| 
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente 
erfinderich am 07.12.2011 um 11:49 Uhr (0) 
So einfach eine Datei reinstellen...? Wer da nicht alles mit nachdenkt.Normal funktioniert die Sache ja auch(Ableitung von einer BG). Es handelt sich um eine normale BG. Nur die Darstellung ist "falsch" 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden 
Bertermann am 19.07.2006 um 08:44 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Jörg,Stimmt das in Deinem Profil mit IV8?Da sehe ich nämlich keine Chance.Ja Leo, das stimmt mit IV 8.Du beunruhigst mich gerade....  ------------------GrußJörg   
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ? 
invhp am 30.11.2006 um 14:16 Uhr (0) 
Hi Sebastian,sag mal hast die Schriftgröße "fast blind" eingestellt?  ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Extrusion lässt sich nicht auf Arbeitsebene erstellen 
freierfall am 10.08.2010 um 13:42 Uhr (0) 
Guten Morgen,ich würde es eher über die abgeleitete Komponente machen und damit würde adaptive Projektion entfallen.herzliche GrüsseSascha Fleischer 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Druckprobleme 
DirkW am 14.06.2002 um 08:53 Uhr (0) 
Hallo Martin, das Problem mit den Normteilen aus IV5 haben wir auch. Dies ist wohl ein Bug in IV 5.3, das Migrieren hat uns dabei nicht gebracht.  Es hilft nur eins, die Normteile über "Komponente plazieren" einfügen. Gruß DirkW 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Schneckenverzahnung auf einer Welle 
Kantioler Martin am 05.05.2010 um 14:05 Uhr (0) 
Hallo,gibt es die Möglichkeit der Erstellung einer Schnecke als Feature bzw. Element, nicht als Komponente auch schon im IV2008?Martin 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : 3D- Stutzen 
Berti 2 am 27.10.2004 um 21:54 Uhr (0) 
Hallo Murphy 2, danke für deine Lösung. So funzt es. Kennt jemand noch eine Lösung, bei der man ohne abgeleitet Komponente auskommt? Gruß Berti  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponente erstellen findet Vorlage nicht 
Dori2000 am 04.06.2025 um 09:34 Uhr (1) 
wenn ich meine Standard.iam öffne, habe ich den Button mit der Vorlage leider gar nicht... Wie sieht das bei Euch aus?------------------Viele Grüße 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Volumenmodell skalieren / Schneiden & Vereinen 
Uwe.Seiler am 20.02.2004 um 13:34 Uhr (0) 
Punkt 2 ebenfalls mit einer abgeleiteten Komponente. + = Bauteil wird addiert - = Bauteil wird subtrahiert Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponente anordnen 
Didist am 08.11.2009 um 03:09 Uhr (0) 
O Danke für so eine schnelle ReaktionOk das Kenne isch schon mein Gedanken wäre dieserz.B. Bei einer Treppe die Stufen (BG) anordnen MfG Didist 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Wie findet man die fremde Referenzen heraus 
ivpi am 10.06.2016 um 10:14 Uhr (1) 
MOOOMENT!Die Diskussion geht in einer anderen Richtung!Pro/e und Top-Down und so weiter .. bin Experte. Genau deswegen versuche ich zu verstehen, was das Ding da kann und macht. Das es sehr primitiv ist, das wissen wir. Die Frage ist nicht die Adaptivität, sondern die NACHVOLLZIERBARKEIT.Wird es irgendwo geschrieben, woher diese Referenzen ZUMINDEST kommen? nicht unbedingt welche das sind (Kante oder Fläche, etc.), aber zumindest aus in welcher Baugruppe Referenzen von welcher Komponente abgegriffen wurden ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : IV8 Toleranz-Abmaße 
Harry G. am 18.11.2004 um 21:30 Uhr (0) 
Vielleicht sollte man doch die Geheimniskrämerei vor jeder neuen Version aufgeben. Es würde einiges an Unmut vermeiden, wenn man wüßte, was man jeweils zu erwarten hat und worauf man sich ggf. freuen kann. Wenn dann mal ein Launch um 2 Wochen verschoben werden muß, um alles fertigzustellen - was soll s? Microsoft und Intel verschieben ihre Produkte ständig um Jahre. ------------------ Grüße von Harry 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Anrisslinien erstellen? 
fordescorter am 07.09.2006 um 19:16 Uhr (0) 
Hi, ist es möglich im Inventor 10 Anrisslinien darzustellen? Vielleicht im Zeichnungslayout mittels einer Skizze? Diese sollte dann aber am Bauteil fixiert werden können damit die auch bei Maßstabsänderung oder verschieben der Ansicht an ihrer Stelle bleibt. Irgendwelche künstliche Kanten im Bauteil erzeugen dafür wäre Murks und nicht gewollt. Gehts irgendwie? MfG 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |