|
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 24.01.2013 um 22:37 Uhr (0)
hatte vergessen zu sagen das es eine Anordnung in einer Baugruppe ist und in INV 2013.Ich weis nicht genau ob es in der deutschen Version Anordnung heisst, in meiner englischen steht es zumindest als Component Pattern.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen werden vor Ort angepasst
rkauskh am 31.03.2023 um 09:21 Uhr (1)
MoinHast du mal versucht den Auswahlfilter in der Schnellzugriffsleiste ganz oben von "Komponente" auf "Bauteil" umzustellen? Damit solltest du im Modellfenster rechte Maustaste auf das Teil und im Kontextmenü "Unterdrücken" können. Im Kontextmenü ist dann auch "Im Browser suchen", was dich sofort im Modellbrowser an die richtige Stelle führt.Die Elternteile, also das Original einer Anordnung lässt sich nicht unterdrücken. Denn das würde die gesamte Anordnung unterdrücken. ------------------MfGRalfRKW Solu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Skizze in IPT verschieben
68ermustang am 20.10.2023 um 11:33 Uhr (1)
Hallo zusammen, ist es (mittlerweile) möglich, eine Skizze, die durch abgeleitete Komponente in eine IPT geholt wurde, in dieser IPT zu verschieben? Ist im eigentlichen nicht der Sinn einer AK, das ist mir bekannt. Bei einem Volumen hätte man die Möglichkeit mittels Direkt. Über die Forensuche bin ich auf die Blöcke gestoßen, das würde auch das für mich passende Ergebnis liefern. Ich danke für kurze Rückmeldung. Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile verschieben
Leo Laimer am 17.02.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Mathias, Das mit dem BT im Browser verschieben ist manchmal sehr fummelig. Jedenfalls besser ist es wenn die BG vorher aufgeklappt ist, und in eine leere BG verschieben fonktioniert meist garnicht. ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
Andy-UP am 21.03.2006 um 09:57 Uhr (0)
Nun, ich würde sagen Pos Nr auswählen, (eine, zwei, viele, alle)rechte Maustaste Ausrichten oder direkt mit gedrückter linker Maustaste verschieben.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : importiertes Volumen verschieben
sc000 am 03.07.2006 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,eine andere Methode wäre:1. Eine BG anlegen, das Volumenteil als Komponente platzieren.2. Fixierung des Teils in der BG lösen. 3. Volumenteil in der BG mittels Abhängigkeiten zu den Ursprungsebenen und -achsen ausrichten3. BG speichern.4. Neues Bauteil anlegen und Baugruppe als abgeleitete Komponente einfügen.5. Verknüpfung mit Basis-BG lösen. FeTTig!Gruß Achim
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 16:41 Uhr (1)
Die Lösung was ich gefunden habe ist eine Mischung von Beiden: - man platziert einen Part "A" in der Baugruppe- man projiziert die relevanten Geometrien davon in eine Skizze eines anderen Parts "B" und erzeugt ein Element- man erzeugt eine Anordnung des Elements in dem Part "B"- man erzeugt eine Anordnung des Parts "A" in der Baugruppe und in dem Reiter "Assoziativ" klickt man (nur grafisch geht es) die Anordnung im Part "B" an.Wie einfach wäre es, wenn unter IV das Gleiche auch andersrum ginge...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubverbindung runde Anordnung
neuwerkhof am 03.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Habs geschafft.In der 1.Platte(ipt) habe ich die Bohrungen gesetzt mit runder Anordnung.Danach in der iam die Schraubverbindung drauf gesetzt (Haken bei Anordnung einschließen) und es klappt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kette animieren
Doc Snyder am 25.10.2012 um 21:11 Uhr (0)
Na denn, viel Spaß!Aber auch das geht weder schnell noch ist es einfach. Also fange mit einem noch viel primitiveren Beispiel an!Anordnung nach Pfad geht übrigens nur im ipt. Du musst ein Hilfs-ipt machen, darin die Anordnung am Pfad, das ipt dann als Referenz in die iam tun und die Anordnung in der iam assoziativ (1. Option) an die Anordnung im ipt anhängen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in der isometrischen Ansicht
Tuncay am 05.05.2002 um 23:48 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe für dieses Problem eine eigene Methode entwickelt, ich hoffe ihr könnt das auch gebrauchen. - Ich erstelle aus dem Bauteil eine abgeleitete Komponente mit der Skalierungsfaktor 1/0.8165 - Die Masse im Isometrieansicht der abgeleiteten Komponente entsprechen somit dem Ursprungsteil. - Zum Ausrichten der Bemassungen muss man sie am Endpunkt der Masslinie (Pfeilspitze) anklicken und verschieben.(s. Bild) Gruss Tuncay
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kette klappt nicht
Drall666 am 06.07.2011 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen,vergiss das mit den Abhängigkeiten! Nimm eine Anordnung am Pfad. Erstell eine ipt mit einer Anordnung von Extrusionen (die erste Extrusion über Parameter von der Achsmitte aus bemassen) die der Kettenteilung entspricht. Diese ipt fügst du in deine Baugruppe ein und fixierst sie. Jetzt nimmst Du das 1. Kettenglied und machst es über Abhängigkeit "passend" an den Extrusionen fest. Nun nimmst Du Komponente anordnen und wählst als Referenz die Anordnung der Extrusionen...Nur mal in groben Zügen, d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
hermann am 17.11.2006 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:...da nur die Befehle "Komponente verschieben", "Komponente drehen" und "Viertel-Schnittansicht" verfügbar sind.Hallo,dass Du nur die genannten Befehle zur Verfügung hast, deutet darauf hin, dass Du eine Positionsansicht aktiviert hast!Hier können natürlich keine Abhängigkeiten vergeben werden, sondern nur manipuliert. Aktiviere unter Positionsdarstellung "Master" und vergebe die Abhängigkeiten wie gewünscht. Gegebenenfalls deaktivieren und unter den Positionen manipulieren.Gruß,hermann[Diese Nachri ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
thomas109 am 10.03.2020 um 17:28 Uhr (4)
Nicht über LOD unterdrücken, das ist für ganz anders vorgesehen.Du mußt es aus der Anordnung unterdrücken.Da eine Komponentenanordnung in der Regel aus einer Anordnung in einem Bauteil (Bohrungsanordnung o.ä.) entsteht, dort schon unterdrücken.Die assoziative Anordnung ist dir geläufig?------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |