Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6072 - 6084, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : step-Datei abspeichern
nightsta1k3r am 21.03.2012 um 02:23 Uhr (0)
Das Ganze hängt wohl eher an PSP und ist hier im falschen Brett ...Allemein: Dateiimport mit angemeldetem PDM-System ist selten gut.Besser ist abmelden, ein paar Importversuche in verschiedene Unterverzeichnisse durchführen, das beste Ergebnis mit Ersatzobjekt behandeln, Datei in den Arbeitsbereich verschieben, ans PDM anmelden und mit "speichern unter" (ganz wichtig!) vom System einen Namen für das Ergbnis geben lassen, - einchecken, fertig, benutzen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailansichtdefinition verschieben
Uwe.Seiler am 11.09.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Jürgen, das hatte ich auch probiert aber ohne Erfolg ! Trotzdem bin ich jetzt weitergekommen. Da in meinem Fall der Mittelpunkt fast auf einer Schraffurlinie liegt, hat die Diva die Schraffur gefangen, diese auch brav rot markiert, da ich allerdings scheinbar farbenblind bin, habe ich es nicht bemerkt. Lösung: Etwas neben die Schraffurlinie geklickt und schon geht s. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 07.07.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo WBF ! Ich soll einige Bohrungen auf einer Spirale anordnen. Alle Bohrungen liegen dabei in einer Ebene. Wie kann man eine Spirale konstruieren ? Geht das auch anders als eine dreidimensionale Spirale zu projezieren ? Und kann man dann irgendwie den Spiralpfad zum Anordnen verwenden ? Ist mir mit dem projezierten Pfad nicht gelungen . Vielen Dank schon mal für Eure Tipps ! Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in verschiedenen Materialien (iPart?)
Jörg2 am 08.02.2017 um 09:07 Uhr (1)
@mb-ingWie wäre es denn mit abgeleiteten Komponenten?Ein Modell (Bauteil oder ganze Baugruppe) welches galvanisch beschichtet werden soll.Für jede galvanische Oberfläche legt ihr dann eine abgeleitete Komponente an.So hättet ihr ein führendes Modell für Änderungen am Volumen und für jede Oberfläche eine abgeleitete Komponente.Ich habe gerade gesehen, dass du die AK schon in Erwägung gezogen hast.Aber bei AK musst du doch nur ein Modell ändern, die AK ändern sich automatisch mit.Wir machen es so, dass wir d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vereinfachtes Modell
Charly Setter am 25.07.2003 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Dino. Hast Du Dir mal das "Trennen" Werkzeug angesehen. Damit müßtest Du einen Körper erstellen können, der Deine Hohlräume ausfüllt. Dann abgeleitete Komponente/verschmelzen. Hab´s nicht probiert, nur eine Idee. lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kunststoff biegen
lbcad am 04.03.2006 um 16:12 Uhr (0)
Wieso SAT?Man nehme das Blech als Kiste gebogen und lade es in eine neue IPT als abgeleitete Komponente ein. Dann kann man draufmodellieren - nur nicht mehr abwickeln .------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : V-Profil entlang einer Kontur
Cool-CAD am 13.05.2019 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Leo,wenn ich dein Teil öffne, kommt automatischder Dialog für eine abgeleitete Komponente.Die Basiskomponente ist aber nicht vorhanden.Deshalb kann ich auch den Reihe-Befehl nichtbearbeiten.Gruß------------------Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenbeziehung von externer Baugruppe
Leo Laimer am 29.11.2008 um 09:48 Uhr (0)
Hallo NiX,Nochmals die Bitte um exaktere Namensgebung."ich erstelle ein teil aus mehreren Baugruppen" heisst ja wohl, Du machst eine Abgeleitete Komponente davon.Dazu passt aber der Rest Deines Textes überhaupt nicht.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistenstruktur per Excel steuern?
tschütte am 20.09.2019 um 21:17 Uhr (1)
Ein Teilproblem schon gerade selber behoben - Die die Einstellungen der Stücklistenstrukturen lassen sich als neues iProperty in jeder Komponente speichern und zurückkopierenHier zuhause klappt es auch mit der Gleichheit in "Modelldaten", strukturier" und "nur Bauteile" ------------------Herzliche GrüßeThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in verschiedene Bauteile auflösen?
Leo Laimer am 17.12.2008 um 09:14 Uhr (0)
Ja!- 3x Abgeleitete Komponente (AK) vom Ausgangsteil erstellen- in jeder der AKs was Anderes stehenlassen, Rest wegschneiden- die 3 Ergebnisse zu einer neuen BG zusammenfügen- Ergebnis bestaunen - selber auf die Schulter klopfen, denn somit ist die Aufnahmsprüfung in die Welt des MM bestanden G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
wirkau am 14.08.2002 um 10:50 Uhr (0)
Hi Till, das Datenvolumen ist klar. In der BG werden nur die Verknüpfungen der einzelnen ET untereinander gespeichert. Wenn Du daraus ein IPT ableitest, kommen alle Infos aus den beteiligten ET in dieses SUPER-ET. Addiere mal die Datenmenge der einzelen ETs und vergleiche sie mit dem Abgeleiteten Teil. Gruß Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
rAist am 02.09.2013 um 11:57 Uhr (1)
Alles frisch installiert, Inventor 2012 mit SP2. Das Problem ist nicht auf meinen Rechner beschränkt, ist überall gleich. Stehe hier seit langem mal wieder völlig ratlos ... ------------------Wir sind unterwegs, und irgendwann ist Land in Sicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsdarstellungen in Zeichnungen
nightsta1k3r am 08.01.2016 um 09:25 Uhr (6)
Es gibt Fälle/User die die Sichtbarkeit von Komponente erst in der Zeichnungsansicht einstellen wollen, und das geht nur wenn der Haken assoziativ draußen ist.Gab schon viele die hier aufgeschlagen sind weil diese Einstellung in der Ansicht ausgegraut war.------------------MGOC

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz