Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6124 - 6136, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Werkzeugkonstruktion
Leo Laimer am 06.06.2008 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen,Ich kann Dir nur bei der Inventor-Seite der Aufgabe helfen:Baue das Werkstück und die Platten in eine BG, mach davon eine abgeleitete Komponente, und dabei kannst Du das Werkstück von der Platte abziehen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 Makro
dirk1608 am 03.02.2010 um 13:32 Uhr (0)
natürlich geht das auch mit diesem Befehl...zu platzierende Komponente wählen und den Befehl anklicken, und schon wird die Kompnente an den Ursprung fixiert und auch 3 Abhängigkeiten zu den BG-Ebenen vergeben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nur bestimmte Komponente aufschneiden
java4ever am 04.05.2015 um 17:59 Uhr (1)
Transparent ist doof, will ja nur nen Teil unsichtbar machen.Das mit der extrusion is ne gute Idee. Einfach eine Extra Extrusion machen, unterdrücken und bei Bedarf aufrufen, klingt nach nem Plan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 28.10.2003 um 09:16 Uhr (0)
Bringt es wirklich was, wenn die Abhängikeiten nur unterdrückt und nicht gelöscht werden ? Wenn ich die aber lösche wird es schwierig mit "rückgängig". ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ==> Bauteil
freierfall am 27.06.2012 um 09:48 Uhr (0)
Guten Morgen, auf den 1. Abschnitt deiner Frage, ja es ist möglich über die abgeleitete Komponente.der 2. Abschnitt hat was mit dem Import zu tun und wenn da eine ipt erzeugt wurde, hast du ja schon ein Bauteil.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente in Stückliste
Dammfeld am 03.02.2006 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Forum,gibt es eine Möglichkeit abgeleitete Komponenten in einer Stückliste (IDW) anzuzeigen? Über die Suche habe ich nichts gefunden.Danke für eure Hilfe.GrußDietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 21.08.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hmmm hab leider nichts gefunden zur Beschreibung von Gewindeparametern.Hab leider kein Ipart mit Gewindeparametern oder so!Kannst mir ja ein Modell schicken und ich test es mal.Wenn ich es richtig verstanden hab. ------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente aktualisieren
Torsten B. am 29.06.2015 um 08:53 Uhr (15)
Morgen Sascha,vielen Dank für die schnelle Hilfe.Letztendlich war es ein öffnen der Ableitung undnochmal OK drücken, dann kommt alles rüber,tausend Dank.Gruß Torsten------------------TB

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Differenz von Körpern
Foxus am 07.12.2010 um 12:58 Uhr (0)
Nun ja,ich habe ein Bauteil, von dem ich eine komplette Baugruppe abziehen will.Demnach muss jede Komponente rot sein. Oder habe ich da einen falschen Denkansatz??mfg, FoxusP.S. OG soll OK sein.....(Tippfehler??)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
Andreas Gawin am 09.10.2008 um 12:05 Uhr (0)
Du könntest die AK als Fläche (Option: Körper als Arbeitsfläche) hereinholen und dann:--- verdicken--- AK unsichtbar schalten--- mit dem Biegebefehl aus der Bauteilumgebung den durch die Verdickung entstandenen Körper biegenGruss Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Versionen einer kreisförmigen Anordnung per iLogic-Code unterschiedlich einfärben
KraBBy am 19.02.2024 um 08:14 Uhr (1)
Ja, die Möglichkeit gibt es. Help - .IsActive Property (Object, String)Im Regeleditor ist oben auch ein Reiter "Modell", darin die Liste mit den Komponenten und Features der aktiven Baugruppe. Darin kannst Du einfach zum gewünschten Feature navigieren und im Kontextmenü den Befehl "aktuellen Status erfassen" auswählen. Das fügt an der Cursorposition Code ein...Ich habe noch IV2020, aber vermutlich hat sich das nicht geändert. ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Stützfüßen
Tuxhorn am 28.06.2006 um 08:43 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich bin recht neu im Inventor.Nun möchte ich für eine Gebäudeplanung die Stützfüße, die zwischen Betondecke und Fußboden sitzen möglichst einfach anordnen.Das normale rechteckige Feld ist sehr ungünstig, da es so viele sind und ab und an welche ausgeblendet werden müssen. Außerdem ist der Abstand zum Rand hin anders.Schön wäre, wenn ich eine Skizze machen könnte um danach die Füße zu positionieren. Leider klappt das nicht.Hat hier jemand eie Idee um das schnell umzusetzen?DankeMarybell ----- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brauche Hilfe .iam Datei kleine scheiben in verschd. Winkeln um ein rohr platzieren
CAD4U.EU am 21.03.2007 um 07:10 Uhr (0)
Hallo,genau diese variante suche ich !!Wie bekomme ich das so angeordnet? spiralförmige Anordnung ?Wäre für eine schrittweise erklärung dankbar.Ich bin folgendermaßen vorgegangen .ein rohr skizziert. scheiben extra skizziert.im iam die datei platziert.danach alle scheiben einzel platziert. jetzt muss ich die scheiben nur noch im richtigen winkel platzieren.gruss

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz