|
Inventor : Ausrichtung von importiertem Bauteil ändern
muellc am 16.01.2017 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Jens,falls du mit Körper verschieben kein zufriedenstellendes Ergebniss bekommst kann man als Workaround auch folgendes machen:Neue Baugruppe erstellenBauteil einfügen und nach Wunsch zum Ursprung ausrichtenAbgeleitete Komponente der Baugruppe erstellen.Das nur als Hinweis. Körper Verschieben wäre auch meine erste Wahl.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training[Diese Nachricht wurde von muellc am 16. Jan. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Pfad
Josef Liederer am 07.02.2014 um 20:39 Uhr (1)
Das bezog sich auf die nicht funktionierende Erzeugung der Anordnung.Die Auswirkung auf die Berechnung bzw. auf die Erzeugung der Anordnung in der Baugruppe muß ich mir erst noch zu Gemüte führen, falls die Online-Hilfe funktioniert oder was verständliches darüber hergibt.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
daywa1k3r am 25.02.2004 um 22:03 Uhr (0)
Hier ist ein Tutorial darüber. ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
thomas109 am 04.04.2007 um 19:09 Uhr (0)
Hallo Björn!Dazu müssen beide Profile in der temp.iam mit dem gewünschten Abstand verbaut werden und dann die abgeleitete Komponente von dieser BG erstellt werden.Ein Verschieben im Zielbauteil geht nicht mehr.Mit dem Befehl abgeleitete Komponente landen Volumenskörper und Flächenableitungen immer an der selben Koordinatenposition wie sie erstellt wurden.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
Hohenöcker am 25.11.2013 um 13:07 Uhr (1)
Du planst eine Fabrikhalle. Dann würde ich nach Variante 2 vorgehen. Da kannst Du jedes Bauteil lösen, verschieben und wieder fixieren.Bei einer Maschine, die aus vielen Teilen besteht, die sich zu einander bewegen, würde ich mit Abhängigkeiten arbeiten. Achtung, mindestens ein grundlegendes Teil muss fixiert sein!P.S.: Das mit Unterbaugruppen macht natürlich auch Sinn; wenn Du vier Werkbänke in einer Reihe oder Drehmaschine mit Werkzeugschrank hast, mach eine Unterbaugruppe oder Anordnung draus.---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
daywa1k3r am 25.02.2004 um 22:35 Uhr (0)
Ebenfalls Danke ! ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung loeschen
hawaigaign am 08.04.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hmmm, ncoh ein Problem habe ich. Die rotierte Anordnung ergibt mir kein geschlossenes Profil.Wie bekomme ich denn aus einer runden Anordnung ein geschlossenes Profil? Theoretisch ist das Profil neamlich geschlossen.CU, Dieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Leo Laimer am 13.09.2011 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...bei meinem Zusammenbau, will ich die URSPRUNG-Arbeitsebenen verschieben...Falsch gedacht!Die Ursprungsebenen bleiben zwingend wo sie sind, Du musst das Modell relativ zum Urpsrung verschieben.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung von Gewinden
Andy-UP am 14.07.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Wassi, Runde Anordnung kannst Du doch auch von mehreren features machen. Also Bohrung erstellen , zweite Bohrung mit Gewinde konzentrisch zur Ersten, danach Runde Anordnung. Müsste funktionieren. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 24.01.2013 um 18:53 Uhr (0)
Hallo,ist es irgendwie moeglich eine Anordnung von Teile aufzuloesen, so das alle Teile der Anordnung im Strukturbau erscheinen?Hab hier eine Konstruktion da ist derjenige mit Anordnungen Amok gelaufen ;-)dankeRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckike Anordnung in Skizze
NobbiB am 23.01.2002 um 09:20 Uhr (0)
Hi Werner, ganz einfach! Skizze bearbeiten markieren der gesamten Anordnung mittels Rahmen rechte Maustaste Anordnung bearbeiten... Nice day! NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht mit Koordinatenbemaßung verschieben
freierfall am 08.05.2017 um 13:06 Uhr (1)
- was mit dem Verschieben ist, weiß ich nicht. Aber da gibt es drei Punkte bei der die kannst du der Reihe nach verschieben zum Modell und damit bekommst du auch die Koordinationbemaßung wieder ans Modell. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zwei fast gleiche Wellen
hermann am 08.05.2008 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:...Ich hätte mir das so vorgestellt:Abgeleitete Komponente von der Welle - Die Welle an der gewünschten Stelle um 100mm dehnen- fertig.Aber das spielt`s nicht!...Wenn Du in der abgeleiteten Komponente die Funktion "Flaeche verschieben" als "Dehnen" interpretierst,sollte das sofern es sich bei deinem Bauteil um die abgebildete Welle mit recht "einfach" ausgebildeten Uebergaengen handelt,auch problemlos durchzufuehren sein.
|
| In das Form Inventor wechseln |