Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6241 - 6253, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Angrenzende Baugruppen/ Referenz
SEHER am 14.07.2003 um 08:47 Uhr (0)
Hi Tom, die abgeleitete Komponente bezieht sich aber auch auf die Original Baugruppe. Löst Du die Verknüpfnung, bekommst Du nachträgl. Änderungen nicht mehr mit; andernfalls steht das gleiche Problem wieder ins Haus. Gruß Seher

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung aus abgeleiteter Komponente
huh am 07.11.2002 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Martin, ich habe es mit IV5.0 und IV5.3 versucht, es geht! Ich habe von einem Blech eine abgeleitete, gespiegelte Variante erstellt, umgeschaltet ins Blechmodul, und abgewickelt. Diese Abwicklung konnte ich dann in einer IDW einfügen... Grüße Erwin ------------------ HuH-CAD

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumen messen
cynyc am 01.10.2007 um 10:47 Uhr (0)
Hi,erstell ein Part, das etwas größer als der zu messende Hohlraum ist, dann ziehst du das Gehäuse (evtl. ein paar Features entfernen) davon ab (abgeleitete Komponente) was bleibt ist das Volumen vom Innenraum ...Gruß Rolf------------------__________________________Ich glaub ich seh 3D __________________________

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
HBo am 21.02.2008 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Die Mantelfläche der Bohrung anklicken, also im Loch . Und wenn es ein Sackloch ist, dann auch noch den Rand zum Kegel anklicken. Und auf jeden Fall den Haken setzen.BB Danke, da stand ich doch wohl auf dem Schlauch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze verliert Referenz bei abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 20.09.2013 um 18:43 Uhr (1)
ist das den Reproduzierbar oder ist nur die eine Datei defekt?Mfg MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbesserungsvorschläge für INV13
Harry G. am 30.03.2006 um 16:46 Uhr (0)
Nein, kann man nicht noch einmal anordnen. Das würde aber auch keinen Sinn machen, denn es dient nur als Strukturierungselement.Aber ich finds cool. Einfach sämtliche Normteile da rein packen, auf "Normteile" umbenennen und fertig. Nachteile scheint es keine zu geben, die Anordnung ist bearbeitbar, Teile können beliebig hinzu gefügt und entfernt werden ohne daß Abhängigkeiten verlorengehen, nur drag&drop gibts nicht.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achse in Langloch
Fischkopp am 21.09.2018 um 16:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Noch ein Workaround: In die Mitte des Langlochs eine Bohrung machen, die minimal größer ist als die breite des Langlochs, und da die Schraube positionieren. Oder die Schraube mit dem Gewinde im Teil darunter und mit der Kopfauflage am Teil mit dem Langloch passend machen. Dann kannst Du es auch verschieben. Erst lesen, dann posten

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in MBP
Leo Laimer am 08.04.2011 um 07:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Irgendwie bleibt immer alles auf einem Stand, der so grade eben für eine schicke Vorführung ausreicht, im täglichen Gebrauch sich dann aber stets als sehr mangelhaft erweist...Das scheint leider wirklich so zu sein, man kann so eine Art 3-Jahres-Rhytmus beobachten, dass so ca. alle drei Jahre an einer bestimmten offenen Baustelle (und praktisch jedes Feature ist eine Baustelle) wieder weiter gemacht wird.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
Leo Laimer am 25.10.2012 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,Da gibts viele Möglichkeiten.Typisch wäre z.B. falscher Auswahlfilter aktiv, Rotes Kreuz (Fehler), allgemein zu viele und widersprüchliche Verknüpfungen in der BG.Es kann aber auch ein allgemeiner "Spinner" von IV sein. Vielleicht hilft AEG (Ausschalten-Einschalten-Gehtwieder).Ohne einen Blick auf das konkrete Modell wird man aber nicht viel sagen können.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenmodellierung
Genion 3D am 20.03.2007 um 21:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Man kann bei den aktuellen Rel. (10+11) nur das ganze Modell verschieben. Alt+F4! [/i]Hi Biker,das war doch mal eine Antwort und mein erster Baustein doch noch etwas mit Flächen hin zu bekommen. Das mit Alt F4 war zwar ein netter Versuch und wieich finde witzig, aber leider auch schon seit vielen,vielen Jahren bekannt. Benutze ich immer um F1 weg zu drücken.Viele Grüße Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : .ipn Pfad der Komponentenverschiebung Verhalten
sdfar am 25.11.2022 um 08:07 Uhr (1)
Ich bin ziemlich sicher, dass ich den Pfeil erwische.Anbei habe ich nochmals versucht, einmal "lokal" und einmal "Welt" mit dem gleichen Effekt.Sobald ich den Exzenterhebel aus seiner Bohrung (Bohrachse) heraus verschieben möchte, wird der Verschiebungspfad nicht entlang der Bohrachse angezeigt, sondern (scheinbar) willkürlich irgendwo.Ich wähle dabei nur den Exzenterhebel an, klicke dann auf T (Komponentenposition ändern).

In das Form Inventor wechseln
Inventor : VBA - Anpassung
Michael Puschner am 19.12.2011 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bluejay:... Kann mir jemand mit dieser Aufgabe helfen? ... Die beste Hilfe hierzu erhält man sicherlich im richtigen Forum.Für Diskussionen über IV-VBA gibt es ein eigenes Forum: Inventor VBADorthin werde ich diesen Thread jetzt auch verschieben ...... hier geht es dann weiter.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 03.04.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo BB.Es liegt am Gewicht. Ich habe hier einen kleinen Behälter aus Edelstahl mit ALU Flanschen.Muß ich jetzt etwa das Gewicht von Hand überschreiben oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?------------------GrußThomas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz