|
Inventor : Ordner namens _V machen Probleme
freierfall am 06.12.2018 um 08:56 Uhr (1)
ich denke hier liegt ein anderes Problem vor. Der Arbeitsbereich ist viel zu tief verschachtelt auf der Platte. Wie viele Verzeichnisse hast du vor dem Projekt?weiter verstehe ich nicht, wie man versteckte Verzeichnisse "verschieben/kopieren" kann. Dafür müsste man diese doch anzeigen lassen. oder nicht?herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fem bei inventor 2011
captn am 11.12.2010 um 18:13 Uhr (0)
hallo,mein bauteil ist im wesentlichen eine 5 mm starke scheibe.ich möchte eine fem an dem teil durchführen. leider greifen die krafteinleitungspfeile nicht an der stelle an der ich sie gerne hätte.die kraft soll radial in die scheibe eingeleitet werden. ich habe zwar einen punkt an dem das klappt. aber ich würde gerne dien punkt auf dem umfang des bauteils verschieben, um strukturunterschiede zu berücksichtigen. ist das möglich?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detail einem Element zuordnen
MenziMuck am 19.03.2004 um 10:17 Uhr (0)
Wenn ihr vielleicht schon Mühe hattet, wenn nach dem Verschieben eines der Elemente am Bauteil das Datail das Detail am alten Ort geblieben ist, habe ich einen kleinen Trick gefunden. Ihr könnt sozusagen die Details an das Element hängen . ------------------ Grüsse André Bei den Produktankündigungen von Autodesk wird bei ein Versprechen zum Versprecher [Diese Nachricht wurde von MenziMuck am 19. Mrz. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : baugruppe umstrukturieren
Charly Setter am 10.07.2006 um 19:20 Uhr (0)
Und Eines beachten: Abhängigkeiten zwidschen den verschobene Komponentenn und der Ober-BG gehen verloren. = Alle Komponenten auf Einen Rutsch verschieben und dann hinterher die Abhängigkeiten zur Ober-BG reparieren.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text einer Ansicht zuordnen
Peter Macho am 07.12.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,weiss jemand wie ich Text in einer IDW einer Ansicht zuordnen kann, so daß dieser beim verschieben der Ansicht mit verschoben wird?------------------Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Ansichten für Bemaßung der Schrägen erstellen
Charly Setter am 07.03.2007 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Deswegen!Also, Sven hat quasi schon den ersten Schritt eines MM gemacht, ohne es zu wollen.OK....Gegenfrage:Warum würdest Du unter Punkt 2 eine Abgeleitete Komponente vorschlagen? Wäre mir nie in den Sinn gekommen!Weil mir in der Abgeleiteten alle Features eines Parts zur Verfügung stehen. Und zwar als PArt-Features und nicht als BG-Features = Performance . Sonst könnte ich ja auch in der Sch(w)eiß-BG weiterwurschteln.@Sven: Was mir da sauer aufstößt ist das Sweepin ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor NG World Cup - Juli 2004
Michael Puschner am 23.07.2004 um 18:15 Uhr (0)
Die Ebene für den elliptischen Pfad zur Anordnung der Kügelchen kann dem Schnitt A-A entnehmen: Abstand vom flachen Ende des Halses ist 1,475-0,075 Aber mit einem elliptischen Grundkörper anzufangen ist nicht ganz korrekt, da nach dem Abrunden noch kleine Flächenstücke des Grundkörpers übrig bleiben. Ich werde nachher mal eine Musterlösung reistellen. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 23. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummer weg leer Teil fehlt in STÜLI
Doc Snyder am 22.03.2007 um 15:56 Uhr (0)
Wie? Was? Fehlt der Ballon oder fehlt die 1 oder fehlt die Komponente?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kette
Michael Puschner am 21.12.2008 um 22:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von solos: ... Habe mal meine Kettenteile angehängt! ... Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Die Fehlermeldung besagt, dass die Richtung (hier der Pfad) der Anordnung nicht hinreichend bestimmt ist. ...Und wie soll man jetzt ohne die auf dem Screenshot gezeigte Pfadskizze den Fehler des Pfades ausfindig machen? ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: "Weve always done it ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Anordnung
Wolli am 10.05.2007 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe nach dem was ich hier im Forum gefunden habe eine Baugruppe entlang einer Kontur angeordnet. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/010988.shtml#000003 Das passt soweit.Nur sollen die Zinken nicht alle in eine Richtung stehen sonden alle senkrecht zur Kontur nach außen.Wo habe ich das was falsch eingestellt?Danke und Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibodypart Spiegeln/Kopieren nur 1 Volumenkörper?
Aida1000 am 06.02.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite im Moment in einem Multibodypart.Leider kann ich keine Skizzen mit Spiegeln oder rechreckige Anordnung in mehrere Volumenkörper gleichzeitig bearbeiten.Hier fehlt der Button Volumenkörper auswählen.Im Browser die Volumenkörper auswählen funktioniert auch nicht.Ich möchte das er Extrusion durch alle Körper erstellt.Kennt jemand dieses Problem?Mache ich hier etwas falsch?Danke euch im VorausMarc
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung mit iLogic steuern?
PaulSchuepbach am 20.06.2011 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brady: In you tube habe ich ein Beispiel gesehen, dass es möglich ist. ...Was mache ich da Falsch???Hallo Brady,der YouTube Link dazu wäre ev. interessant. Ohne das gesehen oder getestet zu haben vermute ich mal, dass mit iLogic ein User-Parameter geändert wird, der die Anzahl der Komnpoenenten in der Anordnung steuert.------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungYouTube ChanelMeine Tochter auf Youtube
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als Komponente
chrisdu am 12.11.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo NG Bitte kann jemanden einem Newbie sagen wie ich eine Baugruppe in eine andere Baugruppe einfüge. Oder geht das gar nicht. Besten Dank im voraus. Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |