|
Inventor : abgeleitete Komponente umtauschen
Doc Snyder am 07.12.2010 um 01:00 Uhr (0)
Moin1Mit dem Design-Assistenten (oder wie immer das Ding in IV2009 hieß), also diesem Ding zum verknüpften Kopieren verknüpfter Dateien usw., geht es aber doch auch, oder?------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrfachselektion von Bauteilen in abgeleiteter Komponente möglich ?
Harry G. am 30.08.2006 um 19:18 Uhr (0)
Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich glaube im 11er kann man die übergeordnete Baugruppe selektieren und die darin enthaltenen Teile werden mitselektiert.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativmodell
Charly Setter am 13.09.2005 um 11:25 Uhr (0)
abgeleitete Komponente ? ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nut/Vertiefung
Michael Puschner am 10.05.2004 um 12:03 Uhr (0)
Neues Bauteil erstellen, Skizze verlassen, Befehl Abgeleitete Komponente starten, die Baugruppe auswählen, im Dialogfenster zwischen + addieren, - subtrahieren und / ignorieren umschalten. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
KraBBy am 24.06.2022 um 08:25 Uhr (1)
da kapiere ich was nicht: Wenn du die Master.ipt änderst und diese Bestandteil/Komponente einer Bgr. ist, dann will die Bgr. aktualisiert werden, unabhängig davon ob es darin ein Muster gibt oder nicht. ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstansicht erstellen
p.koehler am 01.07.2016 um 12:39 Uhr (9)
Hey,hat jemand eine Ahnung, warum ich kein Erstansicht plazieren (Inventor LT) kann? Die Modelldatei ist geöffnet, aber in dem Fenster Zeichnungsansicht, Register Komponente, sind die Buttons blaß - also geht nix ------------------Grußp.koehler
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil skalieren in Inventor Pro 2011
Little_Devil am 11.05.2010 um 15:04 Uhr (0)
wenn es schnell gehen soll, müßte es über Abgeleitete Komponente gehen, zumindest bei IV2008------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Versatz projizierter Kanten
Doc Snyder am 23.02.2009 um 13:45 Uhr (0)
Der Grund könnte sein, dass die Kreuzchen immer ein wenig hervorlugen und so die projizierten Punkte in den "normalen" Eck- und Endpunkten erkennbar sind. Da hat man wohl eine Anregung vorschnell umgesetzt, denn ich weiß, dass das früher nicht so war. Aber lästig ist es, da hast Du Recht, Andreas. Es müsste einen weiteren Punktstil geben, "Punkt mit Stiel" und zwar schräg, um sich von dem Kreuzchen zu unterscheiden. OT:Aber vorher will ich die freie Anordnung nach Skizzenpunkten!------------------Roland w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ribbon UI vs. Classic UI
Fyodor am 25.02.2011 um 08:41 Uhr (0)
Ach ja: Das alte Menü mußte nicht vertikal sein, man konnte das natürlich auch oben horizontal anordnen. Dann hatte man schon früher die Anordnung die die Ribbons heute haben, allerdings mit dem Vorteil des geringeren Platzverbrauchs durch kleinere Icons und ohne hüpfende Menüpunkte.Das neue Menü dagegen läßt sich nicht mehr an die Seite legen.Ergonomisch ist es grundsätzlich ein Rückschritt, wenn die Möglichkeit zur Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers abgeschafft wird.------------------Cheers, Joc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prägen von Formen auf eine Fläche
Big-Biker am 26.11.2007 um 11:10 Uhr (0)
Drehung ist hier angebracht. Bei einer Halbkugel geht auch eine zyl. Extrusion mit anschließender innerer Verrundung. Bei komplexeren Figuren kannst du den Volumenkörper des einen Teiles durch "Verschieben" in das andere Teil holen (heißt beim 2008´er aber anders, bin zu Hause und der Name fällt mir nicht ein ) und dort das eine vom anderen abziehen.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unaufgelöste Referenzen in der idw
muellc am 22.03.2011 um 10:42 Uhr (0)
Anstatt den Ordner zu verschieben hättest du auch einfach die Datei umbenennen können.Das sollte eigendlich ausreichen.Es kann natürlich auch sein, das er eine andere Datei gleichen Namens findet und damit Probleme hat.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter-Meldung Komponente konnte nicht erstellt werden
Harry G. am 14.03.2008 um 17:36 Uhr (0)
Ach ja, er kommt ja bis ins CC.Was heißt denn "auf meinem Rechner bzw mit meinem Benutzerprofil "? Muß ich mir das "bzw" als "und" oder als "oder" denken?------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Polymorph am 13.03.2018 um 16:53 Uhr (1)
Wenn du aber per Ilogic eine Komponente den Wert False zuweise bekomme ich aber automatisch eine neue Detailgenauigkeit.Component.IsActive("XXX") = False
|
| In das Form Inventor wechseln |