Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6371 - 6383, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Schraffur hinter Bemaßung ausblenden.
Stocki1982 am 08.01.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Sigi,Sicher geht das. :-)Du brauchst dir nur ein skiziertes Symbol(Rechteck) erstellen. Füllfarbe und Linienfarbe weiß. Dies dann einfügen und auf die Bemaßung hängen. Dann geht es sogar beim Verschieben mit. Es gibt schon einen Post von Michael Puschner (den ich leider nicht gefunden habe ), der hat vom Erstellen sogar ein Video gemacht.------------------ Lg, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Winkel in IPROP hat sich verstellt und jetzt?
licht_und_schatten am 14.07.2009 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Alexander,ich vermute, dass sich die Winkel bei Dir verstellen, weil Du den Befehl temporäres Drehen oder temporäres Verschieben benutzt. Wenn die Teile aber nicht eindeutig keine Freiheitsgrade, bzw. fixiert sind, ist dieser Befehl garnicht so temporär. Diese Befehle nutze ich aus diesem Grunde garnicht mehr.GrußKai

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile auf Normal statt gekauft setzen
Michael Puschner am 06.02.2012 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cheeseburger:... Ich muss von den vorhandenen Baugruppen die verbauten Normteile auf "Normal" statt "gekauft" setzen aber das verbietet mir IV wegen dem Schreibschutz. ...Ein Schreibschutz ist es nicht, was die Bearbeitung der Inhaltscenter-Dateien unterbindet. Es liegt einfach daran, dass sie sich im Normalfall in einem Bibliothekspfad befinden.Um Inhaltscenter-Bauteile zu bearbeiten, müssen diese zunächst im Vault ausgechekt werden. Dann muss ein Projekt aktiviert werden, in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erneut die Suche nach Antwort (Vault-Datei in Sitzung aktualisieren)
ivpi am 15.06.2016 um 07:46 Uhr (1)
Hallo!Ich stelle erneut meine Frage, weil diese weder hier noch in dem Vault Forum eine Antwort gefunden hat. Arbeiten so wenige mit Vault?Datei die im Vault ist in IV öffnen, dabei NICHT AUSCHEKENBalken im Modelbaum rauf und wieder runter, dabei die Meldung mit NEIN zum Auscheken und mit JA zu Bearbeiten beantworten.Dann ist der Stern da.Wie hole ich den Vaultstand wieder OHNE DAS OBJEKT vom Bildschirm zu entfernen?Das Problem ergibt sich bei grosse Baugruppe. Wenn ich dabei eine Komponente untersuche und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente falsch angeordnet
hawaigaign am 30.08.2008 um 12:22 Uhr (0)
HiIch hab wiedermal ein Problem.Also, ich baue eine Halle (Zusammenstellung Halle). Diese entahelt unter anderem ein Element Dach (Zusammenstellung Dach).Ich wollte dem Dach Traeger zufuegen und habe ides Platziert, dummerweise aber in der Zusammenstellung Halle und nicht Dach.Kann ich die Elemente irgendwie ins Dach "verschieben"? Verwende IV10CU, hawa

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter im Excel
Kappi am 08.04.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hallo eud, die Exportparameter bekommt man normalerweise in eine ipt über abgeleitete Komponente und in eine iam über Verknüpfung mit ipt, obs in IV 5.3 auch schon geht, weiß ich nicht. ------------------ Gruß Kappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fx-Parameter global verwenden
SEHER am 13.06.2007 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:aber wenn die Tabelle unabsichtlich gelöscht wird Was ist denn wenn das Basisteil der abgeleiteten Komponente gelöscht wird???------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Doc Snyder am 21.03.2011 um 21:29 Uhr (0)
DA ------ kann man AUCH noch mal die Farbe einstellen!------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit in Zeichnungen
Daniel-san am 15.02.2012 um 12:37 Uhr (0)
Huch, das ging ja fix, danke für eure Antworten.Ich arbeite neuerdings mit Inventor 2012, und bin heute morgen auf ein problem gestossen, und zwar:-hab eine neue Zeichnung angelegt, auf der ich eine alte BG abgeleitet habe. (BG wurde ordnungsgemäss migriert, Inventor Desing-Assistent sagt, alles io)-wenn ich jezt im Moell eine Komponente unsichtbar mache (Browser oder GUI - RMT ,Haken bei Sichtbarkeit entfernen), dann verschwindet das BT in der Abgeleiteten Zeichnung auch... !?Dank dieses Forums hier habe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große A2 idw mit Details auf A4 ausdrucken
Steinw am 17.01.2005 um 13:30 Uhr (0)
Geht nicht. Wenn ich im Zeichnungsfenster die Ansicht anklicke und auf ein neuen Blatt ziehe dann verschwindet die Ansicht zwar in der ersten Zeichnung, aber erscheint nicht im 2. Blatt. Irgend wo geistert es dann im Nirvana rum. Und Problem 2: Es ist nicht eine eigene Ansicht sondern unter der Ansicht 1 abgelegt. Ich kanns also auch im Browser nicht auswählen und verschieben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : normal Ansicht passt nicht mehr
mastermagic am 20.06.2008 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:- Abhängigkeiten von den Ursprungsebene der Betonplatte auf die Ursprungsebenen deiner BG vergeben (ich glaube alles fluchtend mit Versatz Null).könntest du mir sagen wie das genau gemacht wird?Denn den Ursprung einfach verschieben geht nicht(Also Ingrunde muss ich die Winkel von Ursprung auf Null setzten)[Diese Nachricht wurde von mastermagic am 20. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV6: Werkzeugleisten
cumulus am 25.03.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Seher Die Icon-Datei muß "Modul.SubName.Small.bmp" heißen! Zu meiner eigenen Frage (siehe oben) "Kann man in den Werkzeugleisten auch Trennsymbole (zur Gruppierung) setzen, verschieben und löschen?" habe ich übrigens mittlerweile durch Zufall die Lösung gefunden: Einfach das Icon im Anpassen-Modus leicht nach rechts ziehen bzw. zum Löschen des Trennsymbols nach links. -------------------- Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehpunkt verschieben
Charly Setter am 14.02.2006 um 13:11 Uhr (0)
Gilt nicht nur für Importteile, sondern für alle.Deshalb hab ich mir "F4" auch auf die mittlere Maustaste gelegt. Wer braucht schon PAN, wenn er eine Spacepilot hat. Den Drehpunkt muß man aber trotzdem häufiger anpassen. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz