Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6462 - 6474, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
Klinike am 14.11.2012 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Inventor.Wenn ich ein Bauteil schneiden möchte, bietet mir Inventor die Möglichkeit an, Flächen als Schnittebenen auszuwählen. Soweit so gut.Danach würde ich die Schnittebene jedoch noch verschieben wollen (virtuell Bewegen).Diese Möglichkeit ist jedoch, wie im angehängten Bild zusehen, nicht angegeben.Wo kann ich das einstellen??Gruß Klinike

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Workaround Positionsnummer
Bene am 27.02.2003 um 12:25 Uhr (0)
Ich habe weder das Problem, noch das Risiko verstanden. Wenn ich die Pos. Nr. Pfeile "ins Teil" verschiebe wird der Pfeil ein Punkt, okay. Mag ich nicht, hab dann wieder Pfeile draus gemacht. Ich kann aber die Ansichten ohne Problem verschieben und habe auch sonst noch keinen Trouble mit den idw s bemerkt. Bin ich gerade dabei in einem Minenfeld Football zu spielen? ------------------ ciao bene

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lochkreis
Thorsten07 am 02.09.2008 um 12:04 Uhr (0)
Habe folgendes Problem:Habe ein rundes Bauteil, wo auf einem bestimmten Lochkreis eine Bohrung für einen Stift liegt.Da ich jetzt nur den Mittelpunkt meines Bauteiles habe und einen zusätzlichen Punkt der Bohrung geht die Funktion zentrierte Anordnung nicht. Gibt es da eine andere Möglichkeit mir einen Lochkreis in meiner Zeichnung (IDW) zu erstellen mit nur den beiden Punkten? Oder muß ich da umständlicherweise eine Skizze erstellen? ------------------Inventor 2008

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt bemaßen?!
Doc Snyder am 11.03.2009 um 18:22 Uhr (0)
Moin!Im Browser unter Ansicht RMK auf Komponente, "Schwerpunkt" anhaken. Sieht dann zwar nicht wie Schwerpunkt aus, sondern ist nur ein Linienkreuz, das ebensogut der Ursprungspunkt oder ein beliebiger Arbeitspunkt sein könnte, aber immerhin.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
nightsta1k3r am 29.04.2014 um 11:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes: wo hat man Zugriff auf die Fläche?3D-Modellierung - Gruppe Fläche, eventuell dort im Flyout der Befehl "Fläche Löschen" .Aber vergiß nicht den Haken bei "Korrigieren" ! Wobei du wirst den Unterschied schon sehen .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
Andy-UP am 03.03.2006 um 14:49 Uhr (0)
Nee, geht nur über den Umweg der abgeleiteten Komponente.Dabei kannst Du explizit nur die gewünschten Flächen ableiten, aufdicken und fertig ist deine Farbe. Oder ganze BG als Volumen ableiten und nach lust und Laufe einfärben. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Part in Assembly und Top-Assembly ausblenden
Shanks10 am 11.08.2017 um 13:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Dass beim Platzieren einer Komponente die Ansichtsdarstellung automatisch assoziativ verwendet wird, lässt sich in den Anwendungsoptionen einstellen.Wo finde ich diese Funktion in den Application Options?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ==> Bauteil
nightsta1k3r am 27.06.2012 um 09:52 Uhr (0)
Stelle gleich in den Importoptionen ein, daß du die step-BG als Bauteil importieren willst.Nachträgliches Reparieren was beim Import verbockt wurde, ist immer kompliziert.Du kannst jetzt die BG als abgeleitete Komponente verschmelzen, mußt aber dann die Verbingung zur original-BG trennen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Thomas Gruber am 13.01.2005 um 17:26 Uhr (0)
Hi andy Kann es vielleicht sein, dass du auch beim gespiegelten Teil die Schrift lesbar haben willst?? Dann solltest du die Beschriftung erst nach dem ableiten des zweiten Teils erstellen. ------------------ Gruß aus Österreich Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
DrHoas am 26.10.2012 um 08:13 Uhr (0)
OK, hat funktioniert.Ich hätte halt gedacht, dass Iv2012 selber kapiert, dass es Normteile sind und diese dann erstellt oder mich wenigstens fragt, ob das erwünscht ist.Philipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : funktion eines inventor - addin extern auslösen
TomHvw am 27.04.2006 um 15:39 Uhr (0)
hi micha...irgendwas mach ich falsch....Dim pRs As AddInSample.SampleSet pRs = GetObject(, "AddinSample.Sample")bei der set anweisung bekomm ich den fehler:objekterstellung durch activX-komponente nicht möglichne idee an was es liegen könnte?------------------mfgTomHvw

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbenzuweisung
pepper4two am 19.07.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Pit,AK steht für "Abgeleitete Komponente" die AK ist dann eine .ipt dort kannst Du einzelne Flächen auswählen und nach belieben einfärben. Die Lack.ipt fügst Du dann in deine Baugruppe ein und schon hast Du die Aufgabenstellung gelöst.Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam - vergrößern/verkleinern
R.Pilz am 11.04.2007 um 09:58 Uhr (0)
Das mit der abgeleiteten Komponente wollte ich zuerst auch schreiben. Ich habs gerade probiert, und wenn ich beim ertellen der AK eine Baugruppe auswähle, ist kein Skalierfaktor verfügbar!?! Oder muß man die BG zuerst mittels AK in ein BT umwandeln und dann erst vergrössern? ------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz