|
Inventor : Inhaltscenter: Komponente konnte nicht erstellt werden
invhp am 13.03.2008 um 20:27 Uhr (0)
hilft dir das? http://blog.inventor-faq.de/2007/05/10/inventor-2008-und-inventor-11-sollen-auf-das-gleiche-inhaltscenter-zugreifen/ ------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalieren von Zoll in Millimeter
Michael Puschner am 25.08.2006 um 18:58 Uhr (0)
Anbei das Scharnier in mm konvertiert im Datenformat IV11.Der einfachste Weg geht über eine abgeleitete Komponente als abgeleiteten Volumenkörper in einem neuen Bauteil. Hierbei um 1/25,4 skalieren ... ... und dann die Verknüpfung zu Original auflösen. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neueinsteiger: Problem mit Skizzen übertragen
thomas109 am 29.12.2007 um 08:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Wenn ich eines hergeben müsste, die Adaptivität oder die Abgeleitete Komponente, bräuchte ich für diese Entscheidung nicht eine Millisekunde nachzudenken. Bei dieser Entscheidung wäre ich ebenfalls an Deiner Seite.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitspunkt durch Ebene und Achse
Leo Laimer am 28.04.2018 um 10:44 Uhr (1)
Grad probiert im 2017er, Achse und Ebene als BG-Feature schräg zueinander.Erstellen eines Arbeitspunktes klappt nur wenn man die Arbeitsachse vorwählt, dann den Befehl aufruft und die Arbeitsebene dazu wählt.der Arbeitspunkt aktualisiert sich sogar beim Ziehen einer Komponente brav mit.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen
Doc Snyder am 16.07.2008 um 02:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Es wird tatsächlich an einem "Großen-ß" gearbeitet, ... Oh, das wusste ich noch nicht. Danke für die Korrektur! Aber erlebe ich das noch, dass das dann auch im PC verfügbar ist? Und Danke an den "Jungkonstrukteur", dass er unseren bibliografischen Exkurs mit Fassung erträgt. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil bearbeiten
Big-Biker am 30.06.2008 um 12:54 Uhr (0)
In der Standardwerkzeugleiste gibt es den Auswahlkasten (Rechts neben "Vor" und "Zurück"). Die Auswahl steht in der Bgr.-umgebung normalerweise auf "Komponente". Wenn ich die Auswahl auf "Element" umstelle, habe ich diesen Effekt.^Auch kannst du auf "Bauteil" stellen, um gleich tiefer verschachtelte Bauteile zu aktivieren.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsressourchen/Schriftfelder
Husky am 01.11.2006 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mike_msm:Hallo Harryganz herzlichen Dank für deine Bemühungen.Leider funktioniert es bei mir auch nicht mit der Verison 2.2.Muss ich denn die iProperty.dll an einen anderen Ort verschieben, damit der Inventor diese ins "Zusatzmodul-Register" aufnimmt?morgendliche GrüsseMikeHallo Mike,das hilft dir auch nicht. Zuerstmal die alte (neue) richtig deinstallieren. Dann die Sysinfo ausfüllen, damit net wieder son Krampf bei rumkommt. Dann die 2.2 installieren. Wenns dann immer noch ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Achsen lassen sich nicht löschen
nightsta1k3r am 30.07.2015 um 21:27 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Plumps2ooo: Auch kann ich sie nicht anwählen im Grafikbereich.Natürlich, wenn du in der Baugruppe bist mußt du den Filter von Komponente umstellen (schau mal was es da alles Schönes gibt ) und dann kannst du per RMK sagen "im Browser zeigen" und da siehst du was es ist, - eventuell wie Sascha meint eine Ursprungsachse die irgendwann sichtbar geschaltet wurde.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei/Objekt vereinfachen/Datengröße verringern
AnMay am 28.09.2013 um 05:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bourbon:Wie, Bauteilende nach oben ziehen?im Browser (da wo die einzelnen Schritte stehen) gibt es am Schluss der Liste ein "Ende"-Symbol. Das kannst du mit der Maus innerhalb des Browsers verschieben und so deine einzelnen Bearbeitungsschritte von hinten rückgängig machen, ohne diese zu löschen.Wenn du dieses Ende nun bis zum Anfang hochziehst, hast du ein quasi leeres Modell, das du aber durch Ziehen des Symbols zurück zum Ende der Browserliste wieder herstellen kannst.Bietet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende
Leo Laimer am 03.01.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Das mit dem neu Berechnen nach Verschieben des Bauteilendes birgt natürlich auch noch die Gefahr, dass das Modell bei der Berechnung fehl schlägt...Oh, das hätte dann ja gleich einen "Eiserner Besen"-Effekt: Alles was mockt fliegt raus. Also das würde ich in meinem Fall eher positiv sehen.Ich habe mir übrigens, u.A. weil der Michael immer so hart auf sauberste Modelle drängt, für Alles Neu Erstellen den Hotkey Strg+Q vergeben... Dann brauch ich weniger umden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschnittene Grafik - tlw keine Auswahl (IV 2014)
freierfall am 20.09.2013 um 09:11 Uhr (1)
Hey Leo, habe es gerade mal getestet und bei mir geht es.ich habe es in den Dokumenteigenschaften umgestellt.dann ein Teil in der Baugruppe und eines in einer Unterbaugruppe. Beide Auswahlmodi - Komponente und Bauteil können das im Schnitt rausragende Bauteil anwählen.SP1 schon drauf? ich nicht. herzlichNachtrag: ich kann egal wo selektieren.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 20. Sep. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: O-Ring --> Nut?; Skizzen zum Ursprung bemaßen?
Charly Setter am 09.12.2006 um 11:40 Uhr (0)
IM BG-Werkzeugkasten, Komponente aus Inhaltscenter einfügen.Aber vorher die Doku und alle Forenbeiträge zum CC durcharbeiten Zum Projizieren: Nicht die Ursprungsebenen oder Achsen. Der Mittelpunkt ist sicher (da endlich) und ausreichend.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung fehlerhaft
Michael Puschner am 15.01.2007 um 17:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Carasten:... Alternativ muss ich Zeichnungen mit und ohne Fasen erstellen. Einmal für den Laser, einmal fürs Teil. ...Genau: Blechteil mit Abwicklung ohne Fase erstellen, davon ein neues Bauteil ableiten (Abgeleitete Komponente) und dort die Fasen "nacharbeiten".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |