Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6514 - 6526, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : step daten
Buster am 06.05.2002 um 13:49 Uhr (0)
Kann ich gar nicht nachvollziehen die Datei wird von Dir als step-Datei geöffnet und dann als .iam abgespeichert wenn du sie dann in einem Zusammenbau als abgeleitete Komponente öffnest sollte es eigentlich gehen!!!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gussgehäuse
W. Holzwarth am 15.06.2003 um 23:05 Uhr (0)
Nabend, Owen Mach s doch andersrum, wie im richtigen Leben auch: - Rohteil modellieren - Fertigteil als Bearbeitung der abgeleiteten Komponente des Rohteils Modelländerungen werden im Rohteil gemacht, Bearbeitung im Fertigteil ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPart oder abgeleitete Komponente
erwinosius am 08.07.2015 um 09:12 Uhr (1)
Nein.Es sind pro Gerät immer ca 30 unterschiedliche Deckel verbaut. Es können aber je nach Gerät immer andere Varianten verbaut sein (Baugrößen, Ausrichtung)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
inv-Kristof am 28.11.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich möchte in der Baugruppeumgebung die Komponenten spiegeln, ohne die Abhängigkeiten zu verlieren.Ist es überhaupt möglich? Ich habe es versucht,jedoch die Abhängigkeiten sind verloren gegangen. Grüße, Kristof

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen einfügen
GLW am 02.03.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann man im Inventor MDT -Baugruppen mit ,Komponente plazieren einfügen? Im Gräf steht, daß es geht, aber bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft! Vieleicht hat es von euch jemand geschafft.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Compass, AIS 10, Dokumente ändern
enigma2000 am 29.01.2006 um 17:29 Uhr (0)
HallöchenSeit einiger Zeit setzen wir AIS 10 mit Copmpass 2005 ein. Läuft soweit super. Nur Leider sind da noch einige fragen offen.1. Wenn ihr die Konstruktion ändert, geht ihr über neue Version, so das eine Kopie des Bauteils erstellt wird, oder geht ihr über ändern, so das der urspüngliche Dateiname bestehen bleibt.Das Problem ist, wenn ein Bauteil in 100 verschiedene Baugruppen einfließt, müßte ich jede einzelne Baugruppe anfassen um es zu aktualiesieren. Oder gibt es da ein Befehl den ich da übersehen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstansicht bei Inventor 2016
Leo Laimer am 24.06.2015 um 21:40 Uhr (1)
Hallo,Das Erstellen sowie das Editieren der Ansichten wurde im 2016er grundlegend geändert und IMHO dabei stark verbessert.IV wählt automatisch eine sinnvoll erscheinenden Maßstab aus und wirft die Erstansicht zunächst mal mitten aufs Blatt - man kann aber sofort und ohne den Dialog zu verlassen mit der Maus die Ansicht verschieben. Der Befehl steckt voller weiterer Goodies, man muss nur mal etwas rumspielen (oder die Onlinehilfe studieren).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schrift ISOCPEUR fehlt
Butzi am 10.12.2008 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Vernichter,hat der Admin irgendwas geupdatet?Wir hatten den Fall letzte Woche, beim Update von IV2008 auf IV2009 wurden alle ISOCP Schriften deletet. Warum auch immer.Wir haben die .ttf Dateien einfach wieder auf jeden Rechner geschoben und siehe da, die DIVA war zufrieden.Ich hab dir den Schriftstil mal mit angehangen. Einfach entpacken und in C: Windows Fonts verschieben, dann sollte es funktionieren.Grüße Patrick------------------Lieber PSP als PMS www.ikb-gmbh.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komplettes Bauteil aus Gestellgenrator in Zeichnung
nightsta1k3r am 04.10.2011 um 10:58 Uhr (0)
Verschieben von Strukturen im Gestellgenerator ist sehr gefährlich , weil über die jeweilige iam die Verbindung zum Rahmenreferenzmodell kontrolliert wird.Bei Änderungen im Rahmenmaster kann das danach ungewollte Effekte ergeben.Besser ist Teilmengen über Ansichtsdarstellungen darzustellen, bzw. gleich zu Anfang jeweils einen Master für jede Funktionsgruppe zu verwenden.Die können dann auch abgeleitete Komponenten eines Multibodies sein, wenn zentrale Steuerung gewünscht ist.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Versetzte rechteckige Anordnung von Elementen
Doc Snyder am 02.02.2009 um 19:24 Uhr (0)
Na ja, es geht nicht nur mit solchen Tricks, sondern auch ... - ... mit anderen Und wenn sie auch nicht elegant sind, so finde ich sie doch zumindest lustig. Aber es besteht auch seriöse Hoffnung: SolidWorks akzeptiert nämlich schon seit Längerem, was hier die vernünftige Lösung wäre, eine in einer Skizze beliebig angeordnete Anzahl "Körner"-Punkte als zu füllendes Muster. Insofern könnte es sein, dass AD das auch noch bei IV einführt - irgendwann mal. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente
Charly Setter am 17.11.2006 um 15:59 Uhr (0)
Wenn, dann nur via VBA------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bene am 18.02.2005 um 09:44 Uhr (0)
Du könntest die Ursprungsebenen so in den einzelnen Teilen legen, dass sie bei Null auf Null genau passen, aber ganz ehrlich, ich würde sie in einer Baugruppe zusammenbauen. Was widerstrebt Dir daran? ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich bekomme diesen Körper nicht in zwei geteilt.
nightsta1k3r am 15.08.2012 um 00:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jenna:Nun habe ich keine Idee wie ich die beiden Hälften in zwei getrennte .ipt´s bekomme.Zweimal abgeleitete Komponente und jeweils nur einen Volumenkörper dabei übernehmen.------------------

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz