Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Stab/Drähte als Bündel in einer Baugruppe
axelx2007 am 08.03.2006 um 07:36 Uhr (0)
Benötige in einer Baugruppe eine Anordnung von Stäben als Bündel, ich weiß nur nicht wie ich diese Anordnung hinbekomme. Die Stäbe sollen alle aneinander liegen, so das ich eine runde Anordnung bekomme.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann man eine importierte Skizze in den Ursprung verschieben?
V900 am 18.07.2001 um 14:32 Uhr (0)
moin, hier eine kurze Antwort. Mit dem Befehl verschieben im Skizzen-Modus in Verbindung mit dem Werkzeugkasten präzise Eingabe sollte es Dir gelingen, jede Skizze definiert zu verschieben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
jencad.de am 20.04.2011 um 16:54 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich habe eine Anordnung gemacht, die nach ihrer Vollendung nicht zu sehen ist.In der Vorschau ist noch alles wie gewünscht, nach dem Bestätigen ist die Anordnung weg, wird im Browser aber korrekt angezeigt.Was kann ich falsch gemacht haben?Grüße aus Jena

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Leo Laimer am 13.09.2011 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...das Modell besteht aus ca.500 Teilen und das Verschieben ist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden...Schon alleine dafür gibts Haue GBei einem 500-Teile-assembly gehört zwingend eine Struktur von nur 3-5 UnterBG in die oberste Ebene, dann ist das Verschieben eine Kleinigkeit (aber nicht wegen dem normalerweise unnötigen Verschieben macht man das, sondern wegen der Übersichtlichkeit und Performance).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppe kopieren, ändern, erneut verwenden
nightsta1k3r am 03.04.2013 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Willi123:In welchem Werkzeugkasten ist das denn versteckt?In der Baugruppenumgebung, Tab Assemble (dem ersten gleich), Gruppe Komponente, unter der Anordnung und über dem Baugruppenspiegeln.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelne Flächen auswählen
nightsta1k3r am 28.04.2016 um 16:54 Uhr (6)
Ein logisches Problem, die eigentliche Ursache ist die Anordnung in der Skizze. Die ergibt kein Koinzident an den angeordneten Linien, darum hat auch erst das Nachzeichnen aus Peters Vorschlag geholfen.Nicht nur deswegen steht auf Anordnung in der Skizze teeren und federn .Anordnung eines Segmentes als Feature ist die Wahl!------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. . MGOC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in MBP
lbcad am 12.04.2011 um 13:20 Uhr (0)
eigentlich habe ich gemeint, dass Anordnungen von Bohrungen für Schrauben z.B später in der abgeleiteten Komponente nicht mehr als Anordnung erkannt werden.Bei deinem Fall würde ich darüber nachdenken, eine weitere Layoutebene einzuführen (aber nicht darüber reden - Du gibst Dich der Lächerlichkeit preis!!). Also diese im MBP vorentworfenen Körper in eine BG mit Einzelteilen zu entwickeln und dort in der BG alles hinzuzufügen, was sonst noch so an Fremdteilen etc nötig ist. Diese BG dann als MBP abzuleiten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
freierfall am 08.10.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hey dann nimm die Rundung mit in die Anordnung der Bohrung mit rein. herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Alexander_M am 05.03.2007 um 13:10 Uhr (0)
Eine Anordnung Anordnen währe auch nicht schlecht.Besonders in der IAM

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung an Bauteilende anheften
Lucky Cad am 22.06.2017 um 08:49 Uhr (1)
Hi Björn,ich arbeite auch viel mit Masterbauteilen.Um aber das Entstehen der einzelnen Volumenkörper übersichtlich zu gestalten, verschiebe ich immer wieder das Bauteilende, damit die Bearbeitung im Browser auch an der richtigen Stelle erscheint.Das Ergebnis im Masterbauteil ist zwar identisch, aber meiner Meinung nach viel übersichtlicher.Du hast ja die Möglichkeit, die letzte Bearbeitung im Volumenkörper anzuwählen. Dort kannst Du dann "Bauteilende-Markierung verschieben" einsetzten, und nach der Bearbei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile verschieben
Leo Laimer am 25.06.2012 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,Komponenten einer BG kann man zwar auch hinzupfen und mit dem Rasterfang genau positionieren, aber das ist im IV nur allerletzte Wahl.Erste Wahl sind Baugruppenverknüpfungen.Und da als erstes gleich mal überlegen, welche Komponente "statisch" sein soll, ob diese wie gewünscht lagerichtig im Raum liegt (auch den Bezug zum BG-Ursprung beachten).Diese Komponente dann fixieren, und darauf aufbauend die weiteren Komponenten verknüpfen.Die optimale Verknüpfungsstrategie ist ein ziemlich sensibles Thema.--- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
HA.WE am 12.01.2007 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop:Nimmste die 2. Anordnung für den Minus-Bereich...Also 1x nach links, 1x nach rechts.Hallo Sebastian, Ich erstelle eine Anordnung von der Mitte aus nach links, prima.Aber welches Bauteil klicke ich für die zweite Anordnung nach rechts an?------------------GrußHans

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen ? :)
Aesop am 25.10.2006 um 11:54 Uhr (0)
BTW: In der BG gehts nicht, da müsstestestesteste eine Unter-BG aus der Anordnung machen.------------------Grüße aus BärlinSebastian

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz