Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6748 - 6760, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Spirale um zwei Achsen
Roland Schröder am 25.04.2013 um 10:36 Uhr (0)
Moin!- Versatzfläche mit dem Drahtradius von der türkisen Fläche.- Umfang bestimmen (Anfänger: messen, Forgeschrittene:errechnen aus Parametern)- Auf einer dazu tangentialen Ebene eine Windung skizzieren (schräge Linie, x=Umfang, y=Steigung) - Steigungslinie auf Versatzfläche aufwickeln (eine Funktion der 3D-Skizze)- Profilskizze auf einer zum Ende der Linie normalen Ebene- Sweeping auf der aufgewickelten Linie- gerade Anordnung mit der Steigung------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mann, ist das heute öde ....
Andy-UP am 28.12.2004 um 15:17 Uhr (0)
Hi Jürgen, ich hab nun mittlerweile alles mögliche probiert. Man weiss ja nie genau wie intuitiv sich so´n Symbol im Inventor verhält. Hätte ja sein können, daß eine Kombination aus Pfeiltasten, gleichzeitig mit der Shift- und/oder Ctrl-Taste gedrückt gehalten und bei heftigem Mausklicken auf des fragliche Symbol, dieses plötzlich anstelle der Verschieben -Pfeile einen Verdrehen -Pfeil sichtbar werden lässt. Aber, leider, leider nichts dergleichen. Schade Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance idw
Pordoi am 02.11.2003 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Leute, hätte da mal wieder ne Frage. Bearbeite eine idw die ca. 5MB groß ist und eine Baugruppe mit 2300 Teilen beinhaltet. Die Bemaßung und der Führungslinientext werden immer langsamer es dauert ca. 10 sec bis die Eingabemaske des F-Text übernommen wird wenn ich die Führungslinien verschieben möchte habe ich denselben Effekt. Hardware: Celsius Mobile H 2,2 P4 1GB RAM Quadro4 500 GoGL (64MB) OS Win XP prof. IV 6 SP2 Bin ich mit meinen Ressourcen am Anschlag? Oder gibt es noch ein Schräubchen an dem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht in .ipt und .iam
Robby Lampe am 05.05.2004 um 17:38 Uhr (0)
hallo fredy, was ist daran falsch, wenn du die baugruppe als ein halbzeug/rohteil/kaufteil betrachtest? datentechnisch umsetzen kannst du diese arbeitsweise mit der abgeleiteten/vererbten komponente, somit gibt es für die vorgefertigte baugruppe keine stückliste. ------------------ gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie vereint man 2 Körper?
Leo Laimer am 08.05.2019 um 19:28 Uhr (1)
Hallo,Entweder Du machst von der IAM eine Abgeleitete Komponente, oder Du fügst eine der beiden IPT per Ableiten in die Andere ein.Dann fallweise noch "Vereinigen" innerhalb der IPT.Nachtrag:In der IPT, gibt es im Menü 3D-Modell mittendrin den Befehl Ableiten.Im Zweifelsfall F1 drücken.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPT zu IAM umwandeln
W. Holzwarth am 19.04.2017 um 12:11 Uhr (6)
Komponenten erstellen ist evtl. ein Juckepunkt, da für jede Komponente weiterhin im Hintergrund die Ursprungs-IPT referenziert wird.Man könnte alternativ die IPT in die Konstruktionsumgebung schaufeln, und dort alles löschen, was nicht benötigt wird. Dann wieder zurück, und mit dem Rest Komponenten speichern

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Platzierung der ersten Komponente in iam geändert in 11
Doc Snyder am 01.01.2007 um 20:30 Uhr (0)
Ah, zufällig hatte ich heute immer mit Ziehen probiert (für 11 habe ich noch nicht alle Pfade neu eingerichtet). Dann besteht ja noch Hoffnung  Ist das denn nun geändert worden oder war das schon vorher so?------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateinamen in Baugruppen etc.
Charly Setter am 31.08.2019 um 11:18 Uhr (1)
Und für Manfred: Der Browserknoten ist der Eintrag für die Komponente im Baugruppenbaum. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindeparameter
_helferlein am 05.05.2003 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Bene! Die Gewinde.xls kenne ich sehr wohl. Aber ich möchte die Gewindeparameter einer BG zentral von Außen steuern; per externer Excel-tabelle oder abgeleitete Komponente. Heute ist es schon zu heiß , aber vielleicht hat morgen wer eine Eingebung .

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummer direkt auf Fläche
Leo Laimer am 24.10.2011 um 10:37 Uhr (0)
Mit IV geht das nicht. Die PosNr. braucht die Kante um den Bezug zur Komponente herstellen/behalten zu können.Lt. Michael geht das rein technisch vom System her nicht (hatten wir rege Diskussionen vor einiger Zeit).Seltsamerweise hat die Konkurrenz da keine Probleme...------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißteil
Kappi am 18.10.2011 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,ja - über abgeleitete Komponente, dann hast du einen Volumenkörper, welcher der Schweißbaugruppe entspricht (Änderungen sind indirekt über die Einzelteile bzw. die Schweißbaugruppe möglich). Wenn du volle direkte Parametrik haben willst musst du neu zeichnen.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper voneinander abziehen
Gregi am 19.04.2004 um 08:01 Uhr (0)
Also vielen Dank für die vielen Tipps, aber Jürgen hat es schon richtig gedeutet. Das mit dem Würfel war nur ein Beispiel. Ich muß mit der Differenz arbeiten, da mein Körper weitaus komplexer ist. Die Funktion der abgeleiteten Komponente war genau der richtige Weg für mich. ------------------ Grüßle Gregi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil spiegeln und Änderung im Ausgangsteil
Schachinger am 15.03.2005 um 12:14 Uhr (0)
servus! wie wäre es vom masterteil nochmals eine abgeleitete komponente zu machen - diesesmal aber nicht gespiegelt. diese AK an stelle des masterteiles verbauen und dort auch die änderung vornehmen.... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz