Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Anordnung am Pfad ausrichten geht schief
Alexander_M am 05.03.2007 um 15:34 Uhr (0)
Hallo,habe gerade versucht eine Bohrung am Pfad anzuordnen.Irgendwie geht die Anordnung am Pfad vorbei.Habe mir erstmal mit der Skizze im Hintergrund (was auch der Pfad sein sollte) geholfen.Aber warum bricht die Anordnung aus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponente - Menge
freierfall am 25.02.2009 um 08:26 Uhr (0)
Damit du nicht mehr Zeit verlierst. Mein Vorschlag:- Mache es nicht über eine virtuelle Komponente sondern als normales leeres Bauteil. Damit du dies immer wieder in andere Baugruppen platzieren kannst.- Mach eine Anordnung über 200 Stück.Ich weiss ich nicht fein. Ein bisschen feiner dies in eine Phantombaugruppen zu machen, damit dieser Krux aus der Baugruppe raus ist.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Element Anordnung öffnen
himmelblau am 13.02.2020 um 09:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Ramona779:Wenn sie nicht in einer Anordnung ist, funktioniert das auch.Aber nur wenns auf der obersten ebene is. Bei unterbaugruppen in unterbaugruppen kanns ja nich gehn - wo solls programm her wissen welche ebene gemeint is. Und ne anordnung wird bei der auswahl wie ne unterbaugruppe behandelt.------------------himmelblau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Löcher in Stepdatei verschieben
nightsta1k3r am 16.02.2017 um 11:36 Uhr (6)
Bemerkenswert an der Sache ist, dass der Befehl "Körper verschieben" in der default-Umgebung von 2017 (Gruppe Ändern) noch drin ist und der Befehl Fläche verschieben sich über die Benutzerbefehle holen lässt.Zum Bearbeiten von migrieren Daten müssen die alten Befehle noch funktionieren, aber dass Körper verschieben in der Vorgabeoberfläche drin ist, finde ich inkonsequent.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geisterlinien
rkauskh am 28.11.2024 um 13:42 Uhr (1)
MoinIn Ergänzung:- mal die Ansicht etwas verschieben, wandert die Linie mit?- im Browserbaum der Zeichnung Teile der Baugruppe unsichtbar schalten hilft eventuell die verursachende Komponente schneller zu finden------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010
resudac am 02.11.2009 um 20:22 Uhr (0)
Hallo WBF,meine Vermutung : die Auswahloption steht auf "Kanten und Flächen auswählen" statt auf " Komponente auswählen"Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polare Anordnung
ulrix am 26.08.2011 um 12:10 Uhr (0)
Nur einen Zahn skizzieren und extrudieren und dann das Volumenelement mit der Funktion "runde Anordnung" vervierfachen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion bis/zu anderer Komponente
El_Tazar am 24.04.2006 um 15:47 Uhr (0)
An dieser Stelle hilft, wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, die abgeleitete Komponente. Dort gibt es die Möglichkeit die erste Komponente (die innere) als Differenzteil zu definieren und dieses wird dann von Deiner zweiten (äußeren) Komponente abgezogen.Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung
Rainer Bucher am 05.03.2002 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Andi Wenn Du die Anordnung bereits in der Skizze machst, kannst Du im erweiterten Dialog bestimmen, welche Elemente unterdrückt werden sollen (siehe Bilder). Ansonsten bleibt Dir die Möglichkeit, die Ausklinkung rechteckig anzuordnen und danach im Browserfenster die unnötigen Elemente der Anordnung auszuwählen und mit Rechtsklick auszublenden. Gruss Rainer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Konfigurationen (iParts) in Baugruppe
deepspeed am 18.06.2009 um 10:13 Uhr (0)
Evtl. mit Komponente "unabhängig" und dann austauschen?Dann ist das Objekt aber nicht mehr mit der Anordnung verknüpft.------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gefrorene Ansichten
Harry G. am 09.03.2004 um 12:52 Uhr (0)
Es könnte auch so gehen: von der Greifzange in Position 1 eine benutzerdefinierte Ansicht speichern. Mit den Befehlen Komponente verschieben , Komponente drehen die nächste Position erzeugen und in eine weitere benutzerdefinierte Ansicht speichern usw. Diese benutzerdefinierten Ansichten dann in der idw plazieren. Ich weiß aber nicht, ob bei einer Aktualisierung die benutzerdefinierten Ansichten wieder zurückspringen. Kannst Du ja mal zurückmelden, ob s geht. ------------------ Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung aus einer Baugruppen mit jeweils unterschiedlichen DImensionen
beuysgroup am 16.09.2016 um 18:03 Uhr (1)
Hmm, kopieren ist leider keine Option. Die Anordnung aus den Unterbaugruppen möchte ich ebenfalls via Formular und iLogic steuern. Es funktioniert auch soweit, dass ich im Formular die Abmessungen der Anordnung und die Anzahl der Elemente vorgebe, iLogic errechnet daraus die benötigte Länge und Breite der Einzelelemente der Anordnung. Soweit ja auch kein Problem, da diese ja alle gleich groß sein sollen. Nur die Höhe dieser Einzelelemente kann ich leider nicht seperat beinflussen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Element Anordnung öffnen
Ramona779 am 13.02.2020 um 08:09 Uhr (15)
Guten Morgen.Gibt es eine Möglichkeit mit Klick oder RMT auf ein Teil in der Baugruppe zum öffnen wenn es in einer Anordnung ist.Mir ist es einfach zu lästig die Anordnung im Browser zu suchen, dann erweitern, Element erweitern und dann RMT öffnen. ------------------Gruß, Ramona

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz