Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 924 - 936, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
KraBBy am 11.12.2020 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GMB:Weiters muss bei mir jedes Bauteil eine individuell zugewiesene rotatorische Ausrichtung haben, was IMHO bei der skizzenbasierten Anordnung nicht funktioniert, oder?Es lässt sich für die "Rechteckige Anordnung" auch ein skizzierter Linienzug auswählen. Dieser Linienzug kann auch die Orientierung der Exemplare bestimmen. Der Linienzug muss "nur" so gezeichnet werden, dass die Abstände zwischen den Punkten gleich sind. Der Linienzug darf sich auch nicht selbst schneiden. Ob si ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verändern einer Musterung in der Skizze
weko am 08.12.2016 um 18:31 Uhr (1)
Wyominggeht nicht bei mir löscht zwar alle Abhängigkeiten aber nicht die der Anordnungbei dir habe ich gesehen Anordnung bearbeiten und Anordnung löschen!!!bei Anordnung löschen bleibt nur Grundelement übrig alle anderen Referenzen mit wegbei Anordnung ändern kann ich auch die Anzahl ändern mehr nichtaber ist schon einiges, stellt mich schon etwas zufriedeneraber unterschiedliche Abstände konvertieren in Tabellenmuster geht nichtgibt es in Elemente-Musterung eine Möglichkeit mehrere Teile mit unterschiedli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
Doc Snyder am 20.03.2007 um 16:47 Uhr (0)
Und bezüglich der geänderten Spielregeln: Da rächt sich, dass der Anfang in der Mitte des Bauteils liegt. Wenn man sowohl ungerade als auch gerade Anzahlen haben will, sollte man an einem Ende der Anordnung beginnen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
Andy-UP am 10.11.2006 um 15:44 Uhr (0)
Also am einfachsten ist es, wie Tom udn Michael schon gesagt haben deine Skizze (die mit der runden Anordnung) sichtbar zu schalten und Arbeitsachsen durch den jetzt sichtbaren Mittelpunkt zu legen. Im Modell wohlgemerkt. Dann auf das Bauteil in der Ansicht der idw RMK "Arbeitselemente abrufen" und freuen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Josef Liederer am 11.12.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallowenn ich eine abgeleitete Komponente aus einer Baugruppe erzeuge gelingt es mir nicht, einzelne Teie "auzuschließen" (grauer ()).Inventor bietet mit nur die Möglichkeit, die Komponenten zu "subtrahieren" (rotes (-)).Kann mir jemand einen Tipp geben?Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Genauigkeit bei Abgeleiteter Komponente?
Leo Laimer am 30.07.2019 um 07:40 Uhr (1)
Nein, hilft in dem Fall nicht.Auch ein kompletter Neustart heute Morgen hat nix gebracht, diese eine winzige Modelländerung wird nicht an die AK weitergereicht.Das konkrete Modell ist ein ursprünglich wirr im Raum hängendes Importvolumen, das per mehrfachem "Körper verschieben" und "Biegungsteil" verändert wurde.Hilft nix - ist ein Murks.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsbezeichnung lässt sich nicht verschieben
tsn am 10.10.2008 um 16:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,bisher konnte ich Ansichtsbezeichnungen in der idw immer beliebig verschieben, auch von Detailzeichnungen.Jetzt bin ich auf das folgende Problem gestoßen :Ich habe eine Detailansicht von einer Ausschnittansicht erstellt. Da sich die Ansichtsbezeichnung in einemungünstigen Bereich erstellt wurde, wollte ich diese verschieben. Geht einfach nicht. Zur Probe habe ich in der Zeichnung einmal an mehreren Stellen andere Detailansichten erstellt. - Verschieben geht einwandfrei, nur nicht in der Deta ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Reihenanordnung
freierfall am 01.02.2013 um 07:40 Uhr (0)
Hey, es ist einfach zu testen, starte die Anordnung und fahre mit der maus über die Anordnung, wenn es aufblinkt, dann geht es wenn nicht dann nicht. herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile Anordnung
mb-ing am 25.01.2013 um 06:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,was ist der Vorteil, wenn Du die Anordnung "auflöst"?Würde mich gerade interessieren.GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln
Inventor : immer wie beim einfügen ILogic?
wewe_ro am 21.01.2014 um 16:16 Uhr (1)
Falls "Komponente platzieren" gemeint ist, dann ist mir auch aufgefallen, dass der Knopf manchmal seltsamerweise anders belegt ist (bei mir mit "Komponente aus Inhaltscenter platzieren").Aus diesem Grund benutze ich nur noch das Kontextmenu bzw. die Rosette für "Komponente platzieren".------------------GrußWerner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in Skizze
rAist am 24.07.2009 um 15:44 Uhr (0)
Ich habe in einer Skizze einen Punkt, welchen ich 8 mal in 4 gruppen anordne.Die Skizze nehme ich als abgeleitete Komponente in ein neues Bauteil, und bohre entsprechend 4x8 Löcher.Jetzt ändere ich den Abstand und die Anzahl der anordnung über meine Parameter in der Masterskizze, es sind nur noch 6 Bohrungen 3 mal angeordnet. Im Bauteil aktualisiere ich , und es passiert folgendes :aus 3 Gruppen verlieren jeweils 2 Bohrungen ihre Abhängigkeit, die 4te gruppe ist komplett unddefiniert als Punkt im Bauteil.M ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010
Minddiver am 02.11.2009 um 16:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe leider folgendes Problem. Wenn ich mich in einer Baugruppe befinde, kann ich die anderen Bauteile nicht wie ich es aus INV 2008 gewohnt bin, die Teile verschieben. Ich muss oben im Menü verschieben / bzw. drehen anklicken. Natürlich sind die Teile nicht fixiert.Das ähnliche Problem habe ich, wenn ich mich in einer idw. befinde und eine Ansicht verschieben möchte, auch das geht leider nicht.Als Symbol bekomme ich nur ein Quadrat mit Pfeilen welche diagonal vom Quadrat wegzeigen.Vielen Dank fü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Abhängikeiten
Aesop am 16.01.2009 um 10:57 Uhr (0)
Sollen die Führungen gleiche ABstände haben oder sind an willkürlichen Positionen angeschweißt?Falls ersteres, beschäftige Dich doch mal mit der Rechteckigen Anordnung im Bauteil, evtl. bringt es was, einen Arbeitspunkt an der 1. Stelle zu setzen, den dann entlang Deines (hoffentlich vorhandenen?) Sweeping-Pfads (wenns ein Sweeping ist?!) mit der Rechteckigen Anordnung anordnen.Jetzt in der Baugruppe die erste Führung an den 1. Punkt hängen, ausrichten soweit möglich, und jetzt eine Komponentenanordnung (B ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz