Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Harry G. am 13.09.2011 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:..Hätte mir gedacht mann kann die Ursprungs-Ebenen ganz einfach verschieben!..Wenn ich die Zimmerdecke streiche und die Reichweite meiner Arme erschöpft ist verschiebe ich die Leiter, nicht das Haus!Sofern die Hauptkomponente in der BG fixiert ist und die weiteren Komponenten mit Abhängigkeiten daran angebaut sind kann man alles verschieben, indem man den x-y-z-Offset der Hauptkomponente in den Exemplar-iProperties ändert (nur translatorisch möglich). Enfacher kann es ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Dateien
Sedlmaier am 05.05.2004 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen, danke für den Tip! Leider funktioniert das Verschieben mit Pack&Go aber nur, wenn ich unter OPTIONEN in den selben Pfad kopieren anklicke. Wenn ich Ordnerstruktur beibehalten wähle, dann klappts nicht. Ich hab die Unterbaugruppen mit den jeweiligen Bauteilen immer in separaten Orndern abgespeichert und ebenfalls die ganzen Zeichnungen in einem Ordner. Nach dem Verschieben hab ich dann wieder alles nur in einem Pfad. Macht aber nichts, mir ist auch so schon geholfen! merci Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung mit Schweißteil
neuwerkhof am 22.08.2007 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hab ein Schweißteil mit Flansch + 6 Bohrungen (als Anordnung), dieses wird auf eine normale BG gesetzt (ohne Löcher).Mache ich jetzt die Schraubverbindung, wird nur das 1.Loch der Schweiß-BG genommen, --Anordnung folgen--- geht nicht.Please help.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrfachselektion bei einer Extrusion
VORTEX59 am 30.08.2016 um 23:05 Uhr (1)
Innerhalb der Skizze eine "Anordnung" geht, ist aber eher kontraproduktiv. Besser in der Skizzeeine Bohrung etc., Extrusion und dann "Anordnung!".Alternativ bei bestehender Skizze, Selektion jeder Bohrung etc. per gedrückter STRG Taste und LMT, dannExtrusion!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
holligo am 04.06.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Leuts, ich habe drei Baugruppen und möchte einfach eine Baugruppe um ein Maß verschieben (exakt 70 mm). In MDT ging es mit Zahleingabe (70 und ortho und fertig). Wie geht es in IV? Es fehlt mir dieses simple Handling (zum Haareraufen) ------------------ lg holli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen mit VBA verschieben
Steff16 am 16.07.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hallo! Wie kann ich Bohrungen in einem Bauteil mit VBA verschieben? Wäre nett wenn jemand ein Code-Beispiel hätte. Ich programmiere zwar schon lange in Visual Basic, aber ich finde keine Lösung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
olinka am 19.04.2006 um 16:16 Uhr (0)
Schade,ich dachte, man könnte so was machen, wie das EOP im abgeleiteten Bauteil verschieben oder so.Es sind nur ein paar Bohrungen, die anders positioniert sind - ggf. muss ich ein Masterteil mit Gleichteilen machen und dann beide anderen Teile davon ableiten - das könnte gehen.Einmal gespiegelt und einmal original!------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IGS-Files
smb am 02.09.2004 um 08:12 Uhr (0)
Moin! Schau mal in deinen Browser, dort siehst Du einen Ordner Konstruktion mit Gruppe , dann RMK auf Gruppe und auf Verschieben , dann Flächen auswählen und Fertig . Danach sollte das Messen funzen. Bei Fragen fragen Gruß Stefan Nachtrag aus der Hilfe: So verschieben Sie Flächen in die Bauteilumgebung Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Konstruktionsordner im Browser, und wählen Sie Konstruktion bearbeiten. Verwenden Sie, falls notwendig, das Werkzeug Heften, um Flächen zu analysieren und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
Andy-UP am 26.07.2006 um 07:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,Anzumerken bleibt noch, dass dieses Verfahren -Fläche aus Baugruppe in Bauteil verschieben- nicht adaptiv ist. Die einmal verschobenen Fläche bleibt im Bauteil festgenagelt, auch wenn sich die Position des Ursprungsteils der verschobenen Fläche oder die Geometrie geändert hat.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
lbcad am 20.10.2006 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ... Anordnung am Pfad mit gleichmäßiger Aufteilung der Pfadlänge geht doch längst ...Schon wieder was dazu gelernt! ------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)[Diese Nachricht wurde von lbcad am 20. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
Andreas01 am 24.02.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: füge ich ein Bauteil in eine Baugruppe hinzu und verschiebe ich diesen durch anpacken, klappt alles wunderbar (das mache ich schon mal um ein teil vorzuplatzieren). Füge ich dann NUR eine Abhängigkeit zu (Bauteil besitz noch zwei freiheitsgrade) und versuche dann das Bauteil nochmals zu verschieben, tritt folgendes auf: - das Bauteil wird erstmall verschoben(unten links steht: Komponente an neue Position ziehen , lasse ich das Bauteil los dann braucht der Rechner eine EWIG ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in 2D-Skizze
Sven_W am 12.06.2002 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Leute wer kann mir sagen, wie eine Anordnung, die in der 2D-Skizze erstellt wurde wieder gelöscht werden kann? Ich finde keinen Befehl. Die Linien lassen sich lediglich von Normal in Konstruktion umwandeln, aber nicht löschen. ------------------ Sven www.wemakon-zeulenroda.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Igor, hallo PaulSorry hab im falschem Forum gepostet.Kann einer von Euch diesen Beitrag ins Inventor Forum verschieben?Danke.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz