Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10089 - 10101, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Inhaltscenter erstellen
Charly Setter am 27.01.2009 um 12:17 Uhr (0)
Nein.Lege die Daten in einer sinnvollen Verzeichnisstruktur ab und definiere diesen Pfad als Bibliothekspfad in der Projektdatei.Dann sind die Daten schreibgeschützt und jederzeit verfügbar.Wenn die Daten "statisch" sind, dann vereinfachen, abgeleitete Komponente und Verbindung zum Original kappen (evtl. Shrink wrap) und schon hast Du handliche Parts fürs Layout.CUCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hän ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitungsreihenfolge von Teilen
Michael Puschner am 11.09.2008 um 12:14 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von surfhai:... Aber mal zu meiner eigentlichen Frage zurück, ...Die habe ich nicht wirklich verstanden. Warum wird hierzu eine Schweißbaugruppe verwendet? Warum wird hierzu nicht die entsprechende Vorlage verwendet, sondern konvertiert? Warum wird nicht eine Abgeleitete Komponente verwendet? Ist mit "asm" eine IAM gemeint (ASM bedeutet für Inventorianer "Autodesk Shape Manager")? Was soll genau und wie in welcher Stückliste auftauchen?   ------------------Michael PuschnerAuto ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Prägen mit neuem Schrift-Font
Munster Herman am 06.01.2014 um 00:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lasco:Hallo Herman,ist absolut originalgetreu! Nur wollte ich eigentlich einen Relief-Effekt nutzen, daher die Verwendung Dieses Schrift-Fonts. Leider lässt der sich nicht verschieben, was den erhalten Effekt im Bauteil begründet.Werde Dein Beispiel anwenden, ist tatsächlich origineller! Bezüglich der Stempel habe ich bereits recherchiert und einige Bitmaps gesichtet, die ich -nach Bearbeitung- verwenden werde.Vielleicht brauch ich diesbezüglich nochmal Deine Hilfe!? (Darf ich  ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentennamen in Bauguppe
ZeroGo am 30.11.2011 um 11:06 Uhr (0)
Hallo ZusammenWir sind nun endlich umgestiegen auf Inventor 2012 und Vault Pro 2012.Neue Software, neue Probleme Folgendes:ich habe in Vault ein paar Bauteile kopiert und neue Bauteil-Nr. vergeben. der Name bleibt der selbe, nur Die Nr. ändert sich. Danach habe ich per ersetzen die neuen Teile in eine Baugruppe eingefügt. Der Komponentenname bzw. die Nr. nach dem Namen, hat sich in der Browserleiste aber nicht geändert. Gibt es in den Optionen eine Einstellung?Das einzige was aufgefallen ist:Wenn man die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Platten in Gehrung zuschneiden
Little_Devil am 04.08.2010 um 13:46 Uhr (0)
Ok, dann hast Du ja gar kein Problem,Bauteil rot 458176 ist die Platte mit Fase als EinzelteilBauteil grün 458177 ist ebenfalls eine Platte mit Fase als einzelteil.Beide Teile positionierst Du in einer Baugruppe, sprich iam.Wenn Du Deine BG ableitest (idw) kannst Deine Positionen anziehen und Du erstellst idw für Deine Einzelteile.Dann brauchst Du gar keine abgeleitete Komponente.Eine Verschmelzung der Teile erfolgt nicht automatisch.Nochmal die Frage, mit welcher Inventorversion arbeitest Du? ----------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 22.04.2013 um 09:21 Uhr (1)
Hi,wo hakt es den?Hast du schon die UserTools installiert?,Hast du schon die Install im Ordner DerivedPart_SP ausgeführt?Hast du die ReadMe gelesen?Dann sollte jetzt im Bauteil unter der Registerkarte Zusatzmodule Derived Part (Scale/Position) als Button vorhanden sein.anklicken, dann geht ein Fenster zur Dateiauswahl auf...Screenshot anbei.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumen in einzelne Teile zerlegen
invhp am 11.10.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Matthias, z.B: mach ein neues Teil, dann Befehl abgeleitete Komponente und fügt das Einzelteil ein. Entfernen nun z.B. durch Extrudieren oder Trennen alles was nicht zu dem Teil gehört. speicher es ab. verfahre so für jedes Einzelteil das aus dem Mutterteil enstehen soll. nun hast du x IPTs die immer ein Untermenge des Mutterteiles enthält. Baue diese IPTS in einer IAM zusammen. Alterntativ: Skelettmodellierung einsetzen und Tools wie Insert % Fix Alles dazu steht da -- http://www.inventor-faq. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : altes Schriftfeld ersetzen
Bobe am 29.09.2008 um 17:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe für viele Zeichnungen die Schriftfelder zu ersetzen. Mein Vorgehen war, das ich alle Erstansichten und parallele Ansichten der alten idw RMT copy und in die neu geöffnete idw mit meinen neuen Schriftfeld eingefügt habe. Jedoch klappt das nur mit denn Erstansichten.Dann habe ich versucht von der alten idw das alte Schriftfeld zu ersetzen mit meinem neuen. Habe aber keine derartige Funktion gefunden. Habe auch probiert das ganze Blatt der alten idw zu copieren, im browser der neuen zu pasten. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Austausch der Schriftfelder und Rahmen von IDW
Charly Setter am 08.03.2007 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed: Habt ihr die 11er Version schon gekauft?Nächsten Monat (soll) kommt die Version 2008 raus...Und ? Die ist doch eh erst ab September brauchbar (SP2) Oder, ums mal etwas anders zu sagen: Aufgrund der Lokalisierungsproblme mußt Du die Bewertung etwas verschieben:- SP0 ist die deutsche BEta- mit SP1 werden die Fehler, die in der englischen Beta gefunden wurden beseitigt (vielleicht). Kannst Du als deutsche Releaseversion betrachten.- mit SP2 werden die Fehler aus der de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung eines runden Behältermantels mit Umbördelung
Leo Laimer am 27.06.2007 um 21:22 Uhr (0)
@Tom:Ich hab Dich wohl verstanden!@Andreas:IV2008 kann (endlich) auch die Funktion "Biegung" (so wie MDT schon viele Jahre lang), wobei das Modell einfach brutal "übers Knie" gebogen wird, meines Wissens ohne Berücksichtigung irgendwelcher Blechtechnologien.Und damit kann man, wie schon oben angedeutet, auch mit Abgeleiteter Komponente so ziemlich das erreichen was Du IMHO bezweckst: Abwicklung und gebogenes Teil, voll assoziativ.Ob die Übereinstimmung dieser Modelle mit Eurer Fertigungsreaität gut genug i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwei Ansichten in der Zeichnung für das selbe Bauteil
himmelblau am 29.08.2018 um 09:40 Uhr (1)
Also 1. braucht man für beton den man nicht verschweißt keine schweißbaugruppe, man kann auch normale baugruppen nachbearbeiten.2. spricht der fragende von einem bauteil und nich von ner baugruppe.Und 3. brauchen manche sehr wohl mehrere zeichnungen von verschiedenen bearbeitungszuständen, nämlich spätestens dann, wenn mehrere fertiger dafür zuständig sind. Fast immer is das bei gussteilen der fall: gussteilzeichnung und fertigteilzeichnung. Und dass der richtige weg dafür eine abgeleitete komponente is ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusatzmodul Manager
Hati am 03.03.2005 um 01:11 Uhr (0)
Hallo Habe mir Admin-rechten beschafft und Inventor 9 SP1 u. SP2 aufgespielt da ich in „Zusatzmodul Manager „ nur eine leere Seite habe. Dann war alles wieder vorhanden, und konnte wieder DWG erstellen. Jetzt habe ich die Admin-rechte nicht mehr musste mich mit meinen User anmelden und jetzt ist wieder in den „Zusatzmodul Manager „ nur noch ein weißes Blatt zu sehen. Das heißt ich kann keine DWG mehr erstellen. Weiß einer wie ich die „Zusatzmodule“ wieder bekomme so dass ich wieder DWG erstellen kann . Ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnen von Bohrungen in einem Trapez
Acegurke am 30.07.2013 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich Arbeite jetzt seit knapp 6 Monaten mit Autodesk Inventor und suche nach einer bestimmten Funktion.Es Handelt sich um eine Anordnung in einem nicht Rechteckigen Bereich. Ich möchte ein Lochbild, Siehe angehängte Skizze, in einem Trapez aufteilen lassen, ebenfalls Skizze.Bitte nicht Wundern, Die Skizze habe ich in AutoCAD erstellt und möchte sie in Inventor übertragen und schließlich Parametrisieren. Dieses Lochbild wird in ein Blech gestanzt und die Stückzahlen die gemacht werden müssen gehe ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz