Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10362 - 10374, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : IV und DualCore
Leo Laimer am 09.11.2007 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Freunde,Interessante und etwas ernüchternde Beobachtung:Eine Sitzung von IV2008 nagt und grummelt schon seit Stunden an einer Abgeleiteten Komponente dahin. Verständlich, ist ja auch eine etwas grössere BG die da abgeleitet werden soll.Nun habe ich ja eine DualCore-Maschine vom Feinsten, und während der erste IV beim ersten Core für Vollbeschäftigung sorgt, starte ich halt einfach eine zweite IV-Sitzung, damit die zweite Core nicht eifersüchtig wird und mir nicht fad.Denkste: Die zweite IV-Sitzung ko ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3mm um 90 Grad Blechstreifen verwinden
nightsta1k3r am 08.08.2012 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jenna:Sind Abwicklungen generell nicht zu erzeugen wenn wie im Beispiel von nightsta1k3r eine 3d Skitzze verwand wird?Nicht die 3D-Skizze verhndert das Abwickeln,, sondern die Verwindung. Denn da ist kein Blechbiegen!Dazu kommt noch, daß Multibodies nicht in Blech umgewandelt werden können.Also müßtest du von meinem Beispiel eine abgeleitete Komponente erstellen, um es in Blech umwandeln zu können, aber abwickelbar wird as dem erstgenannten Grund dadurch auch nicht, auch wenn di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme nach Serverumstellung
Hombach am 01.12.2003 um 15:12 Uhr (0)
Na toll! Und hier sind die Fehlermeldungen auch wieder am sprießen! Kann das sein das der Fehler bei längerem Lauf der XP-Station häufiger wird!? @MiLLHouSe: Schon was in der Richtung bemerkt? Habt ihr eigentlich auch Fehler beim Laden? Da meldet mir die XP-Mühle auch ab und zu, das der Netzwerkname nicht mehr verfügbar wäre. Das ist sogar schon 2x mit Excel geschehen, ich möchte das ganze also nicht nur Inventor anlassten. Mir scheint die Fehlerwahrscheinlichkeit bei größerem Traffic zu steigen. Kann da d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 19.04.2013 um 14:23 Uhr (1)
Hi,in den SDK UserTools die bei Inventor mit dabei sind, gibt es das Tool "DerivedPart_SP", SP= Scale and Position. Das Tool kann was du willst Bauteile in XYZ unterschiedlich skalieren.Die Tools müßen extra Installiert werden, bei Win7 müßten Sie da liegen C:UsersPublicDocumentsAutodeskInventor 2012SDKUserToolshttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018910.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/025183.shtmlleider ist der Beitrag auf der Faq nicht mehr zufinden ...MfG MacFly------------------- - - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemtente im D ausblenden
Koelle am 05.03.2005 um 22:08 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Antworten. Das mit der abgeleiteten Komponente habe ich bisher nicht in Betracht gezogen, werde es aber ausprobieren. Leider bedingt dieses Vorgehen das ich dann 2-3 mal soviel Bauteildateien hätte wie bis jetzt. Auch in Baugruppen müsste ich immer die fertigste Version verbauen und könnte nicht einfach in der Baugruppe kurz mal ein Element ändern das eventuell in einer aufgeleiteten Version definiert ist. Ich würde mir wünschen das es in AIS10 benutzerdefinierte Ansichten auch im ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kettenauswahl
pAtrickstAr am 21.05.2024 um 10:17 Uhr (1)
Im Prinzip meinst du damit solche "Profile" wie sie z.B. bei der Funktion Extrusion - Ausgabe Fläche gewählt werden?Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. So würde sogar die benötigte Verkettung hervorgehoben werden.Und ja solche eine verzweigte Verkettung wäre nicht erwünscht.Da greife ich auch ein und lösche die Koinzidents manuell weg. Ist auch öfters bei der Funktion "Versatz" nervig. Aber genau sowas bräuchte ich eben wie bei offenen Profilen oder Versatz ausgewählt wird. Nur eben zum Markieren dam ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen
El_Tazar am 15.07.2008 um 12:02 Uhr (0)
Wenn es hier schon ausufernd kleinlich wird, dann Zitat: "Aber eine Bitte:" Zitat:Original erstellt von lipotech:... schon drüber gegrübelt. da muß ein a rein. Das heißt "darüber" Zitat:Original erstellt von lipotech:Nee, nicht beseitigt. Das heißt "nein" Zitat:Original erstellt von lipotech:... habe ich schon öfters gesehen... Das heißt: "habe ich schon oft gesehen". Zitat:Original erstellt von lipotech:Sonst gibt es Verwirrung.Isch sach ma so: Gondexd!! Christianp.s.: zum Glück ist bald Freitag

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsspeicher leeren
Alexander_M am 18.06.2007 um 11:41 Uhr (0)
Man kann aber nich alles auf Hardware abwelzen.Es muss doch möglich sein die Datei zu löschen die der IV anlegt. Leider fällt mir der Name der Datei nicht ein. Diese Datei dient dazu dass die Ladezeiten der schon in der Sitzung geöffenten komponente zu verkürzen. Mit dem Nachteil das die RAM ausnutzung steigt. Und die Fehler die aufgeführt sind sind es nicht.Ich habe auch schon eine FireGL Grafikkarte gehabt und da war es nicht anders.Im Moment ist das halt eine 0 8 15 GK aber die ist (zumindes hier) nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lochblech ohne echte Löcher
-Schwabe- am 23.10.2009 um 10:07 Uhr (0)
Hallo CAD`ler,Mein erster Versuch war ein Lochblech mit Bohrungen in Anordnung zu erstellen, Performance - DEADNun habe ich mittels dem Stileditor ein Lochblech erstellt. - Forumsuche sei DankJetzt kann ich die Lochgrößen und Abstände aber nicht ändern (genaues Maß), sondern nur prozentual angeben. Was eigentlich nicht so schlimm ist, da es hier eher darum geht einfach ein Lochblech zu Präsentationszwecken zu haben. Aber wenn sich hier jemand auskennt nehme ich die Vorschläge gerne an.Aber zum eigentlichen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateien nicht aufgelöst trotz eingeschlossener Projektdatei
Husky am 19.02.2024 um 11:21 Uhr (1)
Hallo,altes Thema, um das zu vertiefen suche mal hier nach dem "50-Seiter".Im Endeffekt ist das mehr ein Hinweis als eine Fehlermeldung.Die Suchpfade zu den Komponenten einer BG werden auch in der BG selbst gespeichert. Du hast jetzt eine Diskrepanz zwischen Suchpfad Projektdatei und dem BG gespeicherten Suchpfad.Kein Problem wenn du wirklich eindeutige Namen für deine Bauteile und Baugruppen verwendest, weil dann findet er ja die richtige Komponente.Deswegen Hinweis nur soviele Projektdateien erzeugen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : "Eingeißen" von Objekten
Christian Barwart am 15.04.2004 um 09:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo Christian, Wenn ich das richtig verstehe, müsstest Du vom anderen Bauteil die Hülse subtrahieren (mittels abgeleitetem Bauteil), und dann in einem Zusammenbau Hülse und anderes Bauteil zusammenbauen, und davon die Zeichnung gestalten. Hallo Leo, Wenn ich das richtig verstehe (bin blutiger Anfänger in IV), lade ich meine Hülse mit dem Befehl, abgeleitete Komponente, in die Zeichnung. Dann subtrahiere ich mit einem Befehl, den ich im Moment noch nic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 04.06.2003 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Alle, Ich verstehe holligo s Ansinnen sehr wohl. Sowas ist in MDT tatsächlich äusserst einfach, und gerade in der Entwurfsphase sehr effizient: Häufig bestehen Maschinen aus gruppierten Anordnungen von Teilen, z.B. Bohrbilder mit Schrauben/Scheiben/Muttern, oder Zylinder mit Schalter/Verschraubungen/Befestigungen. Diese ziehe ich einfach in eine lokale UnterBG, und mit dem normalen Kopieren Befehl kann ich diese um ein bestimmtes Maß (exakt) versetzt nochmals einfügen. Das spielt sich mit ganz wenig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen von Baugruppen
HBo am 17.12.2008 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Jetzt zweifle ich aber am Vorhandensein eines gewissen Grundverständnisses für Datenhandling im IV.Zur Erinnerung: Im IV ist jede Komponente eine Datei, entweder eine IAM oder eine IPT. Es gibt nix Anderes (gilt für alle bislang veröffentlichten Versionen von IV).Also was soll denn anders sein, als dass eine Datei die Du soeben ausgeleert hast, auch wirklich leer ist?Wenn Du eine UnterBG die woanders auch noch verbaut ist und dort beibehalten werden soll musst Du ei ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz