Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10544 - 10556, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : in AK - reduzierter Speichermodus - was ist das?
MacFly8 am 19.04.2013 um 14:44 Uhr (0)
Zumindest ändert sich das Aussehen der abgeleiteten Komponente im Browser.Sieht aus als ob alles zusammengefasst würde.F1 sagt:Reduzierter Speichermodus Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird beim Erstellen eines Bauteils weniger Speicher verbraucht, indem Quellkörper aus dem Cache ausgeschlossen werden. Es werden keine Quellkörper im Browser angezeigt. Beim Auflösen oder Unterdrücken der Verknüpfung entfallen die Speichereinsparungen. MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren
Charly Setter am 30.08.2006 um 14:10 Uhr (0)
Keine Ahnung, ich verstehe da aber auch beim besten Willen nicht, was Du da treibst Was hältst Du von folgendem Workflow:Baugruppe "Stahlbau unbearbeitet" = abgeleitete Komponente "Stahlbau" und in dieser die Bearbeitungen anbringen. Entspricht auch ziemlich dem Workflow beim Fertigen und Du hast nicht 2 voneinander unabhängige Baugruppen rumfliegen.Und jetzt komme mir nicht mit dem Argument: Dann sind die Schraffuren in der Fertigungszeichnung nicht richtig. ------------------Der vernünftige Mensch paßt s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achsensystem Einzelteil Z nach oben
Abmaler am 18.12.2021 um 11:38 Uhr (1)
Es ist nicht immer vernünftig und logisch, in Einzelteilzeichnungenein Bauteil so darzustellen, wie es der Einbaulage in der Baugruppe entspricht. Zumal es Einzelteile gibt, die in verschiedenen Lagen in derGesamtmaschine eingebaut sind.Was anderes ist die Anordnung des Modelles im Ebenen-/Achsen-/Koordinatensystem im Modellbereich. Hier ist es sinnvoll,die Ausrichtung, (sofern möglich) an der Einbaulage in der Baugruppezu orientieren.Für mich gilt seit fast 40 Jahren immer noch: Komponenten in derHauptans ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
mikromeister am 18.12.2008 um 17:51 Uhr (0)
Irgendwie reden wir aneinander vorbei.Ich möchte eine oberste Baugruppe haben deren Stückliste alle Einzelteile aufführt die man für ihren Bau benötigt.Nicht auf der Zeichnung, nur in der Modell-Stückliste.Ich eportiere dazu die Stückliste der obersten Baugruppe als "Nur Bauteile" und anhand ausschließlich dieser Liste muss jemand der die Konstruktion nicht kennt alle nötigen Teile bestellen können.Wenn da nur die abgeleitete Komponente auftaucht gibt es 6 Monate später bei der Fertigung ein Problem wenn d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Part in Assembly und Top-Assembly ausblenden
Michael Puschner am 10.08.2017 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shanks10:... Wie kann ich denn in Baugruppe A ein bestimmtes Part aus allen Baugruppen B ausblenden (ohne dieses zu löschen)? ...Wenn die Ansichtsdarstellung der Baugruppe B, in der das Bauteil unsichtbar geschaltet wird, in der Ansichtsdarstellung der Baugruppe A für alle Exemplare der Baugruppe B assoziativ verwendet wird, ist das Verhalten so, wie gewünscht.Dass beim Platzieren einer Komponente die Ansichtsdarstellung automatisch assoziativ verwendet wird, lässt sich in den A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt bereinigen
A.A. am 19.01.2011 um 15:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Einchecken einer Inventor 2009 ipt in den Vault bringt uns folgende Fehlermeldung:"Beim Hinzufügen der Datei blabla.ipt zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Möchten Sie weitere Dateien hinzufügen?Der Server hat die folgenden Informationen zurückgegeben: Exception has been thrown by the target of an invocation."Unser Systemadministrator meint, dass es an der Dateigröße des Skeletts von 34 MB liegt? In dem Bauteil war mal eine Baugruppe als abgeleitete Komponente drinnen, auf die aber ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbrochene Fläche auftrennen
Manfred Gündchen am 21.04.2014 um 09:47 Uhr (3)
@OibelTroibel,Zitat:Was meinst du mit zwei Volumenkörper machen?...na so wie in der Anlage.Das mit dem Schneiden und Auftrennen ist sicher ein bisschen holprig, aber auf die Schnelle und weil ich in den letzter Zeit wenig "Blech" gemacht habe, muss es dann wohl doch so gehn...Zusatz: Sogar unterschiedliche Blechdicken können so in einem Modell erzeugt werden.Jedenfalls hast Du hier 2 Volumenkörper die dann als AK (Abgeleitete Komponente - Anmerkung des Autors  ) vereinzelt werden können. ----------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbenübergabe Baugruppe zu Baugruppe
Doc Snyder am 15.07.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Ralf, willkommen im Forum! Diese Farben sind als Teil einer benutzerdefinierten Ansicht für jede Baugruppe in der zugehörigen idv gespeichert, also ist in der übergeordneten iam bzw. idv erst mal alles wieder auf Default. RMK auf Komponente, benutzerdefinierte Ansicht importieren , kleine Liste erscheint mit u.a. dem Eintrag user .default . Darin müsste Deine letzte Farbkomposition gespeichert sein. Man kann beliebig viele davon anlegen, die Schaltfläche dafür ist rechts unter dem Wort Modell i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente nach Löschen noch aktiv?
Doc Snyder am 19.02.2009 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Sascha,gute Idee, aber probieren kann ich das jetzt nicht mehr, denn es war ein so einfaches Bauteil, dass ich es schon längst neu erstellt habe. Es muss ja voran gehen. (Bei solchen Problemen ist Neumachen zwar nicht die befriedigendste, aber fast immer die schnellste und beste Lösung ! ) Inventor neu zu starten hat übrigens nicht geholfen.Das mit dem DA (was ich noch nicht versucht hatte) wäre mal zu testen, denn das Problem zu ergründen und für prekärere Fälle eine Lösung dafür zu wissen wäre gu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente durch neueste ersetzen
Schattenbacke am 29.04.2011 um 08:53 Uhr (0)
Hallo. Wir benutzen PSP Easy 2011 und Autodesk Inventor 2011.Wir haben schon seit 2008 folgendes Problem.Nehmen wir Teil A-01 (Bauteilnummer A, Revision 01) und legen es im PSP an. Ein Quader mit Kantenlänge 10mmWir legen ein neues Bauteil B-01 im PSP an und leiten den Würfel A-01 darin ab. Wir fügen eine mittige Bohrung mit 5mm hinzu.Wir legen noch ein neues Bauteil C-01 im PSP an und leiten wieder den Würfel A-01 darin ab. Wir fügen eine mittige Bohrung mit 3mm hinzu.So, jetzt revisionieren wir den Würfe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
NeZeal am 18.06.2014 um 10:14 Uhr (1)
Die Modelle der Zulieferer liegen zwischen 10-250mb (weites Feld ich weiß)Der Durchschnitt liegt bei 30-50mb (oft STEP).Nicht die Zulieferdaten direkt in die Baugruppe zu werfen konnte ich meinen Kollegen schomn beibringen.Leider nutzen Sie immer noch zu selten die (wenn auch zu wenigen) Funktionen die es gibt um eine abgeleitete Komponente zu erstellen.Die Zeit die Teile so zu bearbeiten bzw dann ab zu pinseln, das die Dateimenge wenige MB, dazu fehlt uns leider oft auch die Zeit.Habe letztens eine Bauzei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente automatisch in anderen Detailgenauigkeiten unterdrücken
nightsta1k3r am 22.05.2010 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Emanuel Sonnenhuber:Das bringt mir allerdings in der Zeichnungsableitung herzlich wenig, da dort auch unsichtbare Komponenten dargestellt werden.Nein!!Die Sichtbarkeiteiteinstellungen arbeiten da seit Urzeiten einwandfrei bei der Anwendung in Zeichnungsansichten, die eben wie Leo geschrieben hat, komfortabel gesperrt werden können.Wenn du etwas anderes erlebst, dann ist es eine für uns unbekannte Fehlbedienung. Im Übrigen solltest du Leos Ratschlag beherzigen, denn es riecht z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tip zu: Bezeichnung am Ansichtspfeil verschwindet
ugu_hro am 16.08.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hi, ich habe diesen alten Thread vorgekramt weil mich das weggehopse der Ansichtsbezeichnung immer noch nervt! Hat mittlerweile irgendjemand eine Idee was man dagegen unternehmen kann? (Wenn man den Pfeil anfasst und verschiebt sieht es so aus, als wenn irgendwo eine Skizze im Hintergrund mit im Spiel ist - beim verschieben des Pfeils erscheint eine kurze Linie, kann man nicht die Lage der Ansichtsbezeichnung irgendwie daran koppeln?) Kann das der 9-er besser? - mein momentaner WA macht mich irgendwie ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz