Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10570 - 10582, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Keine Schnittansicht möglich bei großer Schweiß-BG in IV 10
Andy-UP am 06.07.2007 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Leo,nun, ich hatte bis jetzt noch nie Probleme im 10er mit ausmodellierten Schweißnähten, abgesehen mal von der Verlangsamung des Systems. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die BG aufteilen kann bzw. sollte. Sicher kann man die verschiedenen Fügeschritte auch im Modell wiederspiegeln. Dazu bräuchte man dann aber verschiedene aufeinander aufbauende BG. Das jetzt im Nachhinein zu realisieren bedeutete wohl Neumodellieren. Eine abgeleitete Komponente dieser BG existiert bereits, genauso wie ein BG-Mode ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogfeld "Komponente in Baugruppe erstellen" - Speicherort
thomas109 am 01.10.2003 um 22:26 Uhr (0)
Hi Robby! Die Struktur ist schon in Ordnung. Das hilft auf jeden Fall. Man darf dann nur nicht längere Ladezeiten (insbesondere vielleicht im Netzwerk, weil da wirds dann extrem) bemäkeln. Ein vernünftiger Umgang mit dem Öffnen von Assemblies (z.B. die neuen DesignView-Möglichkeiten nutzen), bzw. geplante Kurzpausen (für isometrische Übungen  , Siegfried erinnert sich sicher an Ilse Buck  ), machen dann den Arbeitstag auch befriedigend. Man muß sich nur immer der Folgen bewußt sein. Außerdem ist es s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DX10 und das neue WUI
Frank_Schalla am 04.05.2009 um 19:29 Uhr (0)
Ich bin gerade dabei die V2010 hinsichtlich neuer Hardware am austesten.Eine Konstellation macht mich jedoch ziemlich stutzig (stinkig).Autodesk bewirbt ja nun DX 10 jedoch ist mir unter dem neuen WUI folgendes aufgefallen.Ich habe nun 3 Consumerkarten getestet (Vista).Dreisterweise Performance im Bereich Drehen, Zeichnung, Rendern gleich meiner FX 3700 Karten, aber das GUI hat andauernd Dropouts (schwarze Menues) und bei Skizzen ist beim verschieben das Maß nicht sichtbar.Der gleiche Vorgang bei meinem M9 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Will ein Teil in Oberteil und Unterteil trennen,die Abhängikeit soll aber erhalten b
freierfall am 01.03.2017 um 17:46 Uhr (1)
starte den Befehl Trennen und die dritte Funktion ist jene, welche zwei separate Körper erzeugt. Nun hast du ein Bauteil mit zwei Körpern.Nun öffnest du ein leeres Bauteil und startest dort die Funktion Abgeleitete Komponente und wählst deine vorherige Datei aus. In dieser Funktion gehst du zum Volumenkörper und wählst nur einen Körper aus.das machst du noch mal wieder mit einer leeren Datei und nun dem anderen Körper.alles schön speichernNun öffnest du eine Baugruppe und paltzierst die zwei neuen Bauteile ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wer kann das mit dem Inventor abwickeln?
Kanadierx am 17.07.2003 um 02:20 Uhr (0)
Hallo W. Holzwarth, Hallo Mathias, nachdem ich die vermeindliche Lösung von W. Holzwarth erhalten hatte wunderte ich mich, warum bei seiner Datei die Abwicklung funktioniert und bei meiner nicht, obwohl meine Ecken alle entsprechend freigeschnitten waren. Interessanterweise konnte ich W. Holzwarth seine Datei nicht neu abwickeln nach dem ich im Browser die Abwicklung gelöscht hatte. Da ich zusätzlich zu meinem PC auch noch ein Notebook habe, auf dem allerdings zur Zeit nur der IV6 installiert ist, habe ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe schneiden
DarkYvil am 04.10.2005 um 15:30 Uhr (0)
Hi!Hab ein Problem, um es mal vereinfacht darzustellen:Ich habe einen Raum, mit einer schrägen Wand. In dem Raum befindet sich ein Entlüftungsrohr, welches durch diese Wand geführt werden soll. Wand und Rohr sind einzelne Bauteile. Wie kann ich mein Rohr an der Wand abschneiden? Ich habe auch schon den Versuch gestartet das Rohr mit Hilfe einer Skizze direkt in der Baugruppe zu zeichnen, aber da hat der Spline Befehl nicht mitgemacht, deshalb sind es jetzt 2 ipts in einer iam.Geht es vielleicht mit "abgele ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio - Baugruppe drehen
NobbiB am 20.06.2005 um 07:52 Uhr (0)
Ich möchte eine Baugruppe (ca. 300 Teile), die aus mehreren Unterbaugruppen besteht, vor der Kamera um die Z-Achse (Hochachse) rotieren lassen. Die Rotationsachse soll in der Mitte der Baugruppe sein. Beim Anwählen der zu drehenden Komponenten nimmt IS den Ursprung des ersten angewählten Teils/Baugruppe als Positionsursprung. Soweit so gut, dieser läßt sich leicht auf die gewünschte Position mit Hilfe eines fixierten Arbeitspunktes verschieben. Das Problem ist, daß egal ob über einen gemeinsamen 3D-Ursprun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hüllgeometrie
Volker E am 21.03.2014 um 09:07 Uhr (5)
Hallo zusammenIch habe folgendes Problem Inventor 2012:Der Kunde möchte von mir eine Hüllgeometrie der Maschine.Ich habe mit den Inventor Bordmitteln versucht so etwas zu erstellen, leider mit wenig Erfolg. Wenn ich es mit Konturvereinfachung versuche wird die ipt ( Dateigröße) zu groß. Wenn ich es mit Abgeleiteter Komponente versuchte werden Teilbereiche der Außengeometrie weg gelassen.Der Kunde möchte die komplette Außengeometrie haben wegen Störkontur usw.. Gibt es außer von 3d Evulion (Simplifier Koste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
himmelblau am 08.05.2018 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:... der Autor spricht nicht von einer Skizze ...Doch, der autor hat von einer skizze geschrieben, die er neu anlagen musste, damit er das muster ändern konnte und dass das mega viel arbeit war. Das is genau dann der fall, wenn die richtung des musters nicht in der selben ebene liegt, wie die skizze, die zu dem element geführt hat, das gemustert wurde.Von gewinden hat er aber gar nix geschrieben.Stell dir ne treppe vor, wo du die skizze für die erste stufe im erdgeschoss e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konvertierung in 3D Mechanical Desktop
frovo am 27.05.2008 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand weiterhelfen? Ich versuche eine Inventor BG in eine brauchbare MDT Datei zu konvertieren. Zunächst habe ich eine abgeleitete Komponente in IV gemacht und diese dann vereinfacht (kleine Radien usw. erntfernt). Dann habe ich sie als sat oder igs oder step weggeschrieben. Diese Dateien habe ich nun versucht in MDT zu importieren, was zunächst gut aussah. Jedoch bei genauerem hinsehen waren die Körper nur volumenlose Hüllen. Ich wollte die FEM Berechnung drüberlaufen lassen - geht leider ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mopedrahmen - Geometrie möglichst gut innen säubern
Ingeniorator am 12.04.2017 um 10:06 Uhr (1)
Juten Morgen allerseits,ich mache das für eine Firma in Zusammenarbeit im Rahmen eines Projekts meiner Hochschule. Den Rahmen kann ich leider nicht hochladen, da alles einem NDA unterliegt.@ Leo: Mit der Option "Korrigieren" klappt es ganz gut, allerdings besteht weiterhin das Problem, dass sich verdeckte Kanten sehr schlecht auswählen lassen. Die Auswahl springt wahllos zwischen den Kanten hin und her und meist muss ich die Maus pixelgenau verschieben, um die gewünschte Kante zu treffen. Das Problem gabs ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Substituiertes Laufwerk macht Ärger
Michael Puschner am 19.11.2009 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:... geht jede Datei-Aktion (Komponente platzieren usw.) extrem träge. Ebenso die Aufstart-Zeit der DIVA, fast doppelt so lange. Sobald die Kiste wieder im Netz hängt .... schwuppt alles. ...Da wäre meine erste Vermutung, dass irgend eine "recent file" Registierung noch auf eine Datei im Netzwerk zeigt.Ein unsauberes Projekt möchte ich bei dir einfach mal ausschließen.Eventuell ist es auch ein Druckertreiber. Auch die halten manchmal den ganzen Verkehr auf, wenn der Netzwe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt
Leo Laimer am 26.01.2012 um 11:45 Uhr (0)
Das ist doch nicht schwierig.Du hast ein paar Zeichnungsansichten erstellt und willst in einer Ansicht ein bestimmtes Bauteil nicht geschnitten haben.Dann klappst Du einfach im Broswer die Ansicht auf, suchst Dir die betreffende Komponente raus, RMB/Schnitt weghaken.Je nach IV-Version musst Du das in der "Mutter" der Schnittansicht machen, oder kannst es auch in der Schnittansicht direkt machen.Wenn Du Bauteile hast Die Du grundsätzlich nicht geschnitten haben willst, kannst Du das in den Dokumenteneinstel ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz