Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10609 - 10621, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Vorgehensweise beim Konstruieren in 3D
Mathe am 29.10.2011 um 22:27 Uhr (0)
Hallo allerseits,danke für eure tatkräftige Hilfe. Ich bin ja erst mal froh, dass ich nicht der erste bin, der sich die Frage nach der Vorgehensweise im 3D-Bereich stellt.@alex, murphy2mit "bisher" meinte ich den 2D-Bereich (Autocad Mechanical 2007).Die vielen Links muss ich mir wirklich in Ruhe ansehen - es ist aber vermutlich genau das, was ich suche.Leider habe ich in den 2 Lehrgängen, die ich machen durfte, nur das "kleine 1x1" gelernt. Solche grundlegenden Sachen wie Mastermodell und abgeleitete Kompo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 23.09.2013 um 14:54 Uhr (1)
Hi,unser Admin hatte die fehlenden Berechtigungen (User lokal Admin s.O) gefunden indem er die install.bat im cmd ausgeführt hat.Im CMD-Fenster steht dann wo es happert.Ansonsten sind die Pfade aus der install.bat bei dir vorhanden?if exist C:WINDOWSMicrosoft.NETFrameworkv2.0.50727 set path=C:WINDOWSMicrosoft.NETFrameworkv2.0.50727;%PATH%if exist C:WINDOWSMicrosoft.NETFramework64v2.0.50727 set path=C:WINDOWSMicrosoft.NETFramework64v2.0.50727;%PATH%echo registering DerivedPart_SP Inventor AddIn...regasm /co ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur im Schnitt
Mudi am 04.08.2001 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Geistl, Probiers mal so: 1. Aktiviere in der Baugruppen-Zeichnungsableitung die Ansicht, in der der Schnittverlauf definiert ist. (Die Ansicht muß im Browser blau hinterlegt sein). 2. Ein Rechts-Klick auf die markierte Ansicht öffnet das Kontextmenü. 3. Wähle den Menüpunkt "Inhalte einblenden". 4. Öffne die Komponentenliste durch Klick auf das "Plus"-Zeichen. Jetzt siehst Du eine Liste aller Baugruppen-Komponenten. 5. Durch Rechts-Klick auf eine Komponente erscheint ein Kontextmenü in dem man den Men ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Lenzcad am 21.03.2011 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Josef,Du hast in deinen Material und Farbstilen einen Durcheinander. Bei einer Änderung des Volumenkörper in der MBP überschreibt es Dir die Einzelflächen in der AK (in Deinem Fall statt "Wie Element" nun "Standart"). Es tritt der Effekt auf wie ich es in meinen Merkpunkten unter Hinweis notiert habe.Folgende Empfehlung:Material Standart hat Farbe Standart (im Stileditor ändern). Die Volumenkörper Wie BauteilDie Elemente Als KörperDie Flächen Wie ElementDann Komponenten erzeugen.In den Abgeleitete ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil verschieben
Leo Laimer am 23.07.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Dieter,Da vermischt Du jetzt, ungeschulter-Anfänger-typisch, zwei grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten.Entweder:Du positionierst die BT in der BG per 3D-Abhängigkeiten, und projizierst adaptiv die Bohrungen von einem BT zum Anderen (und landest später in einer Jauchengrube voll Performanceprobleme, wenn die BG mal etwas umfangreicher wird)Oder:Du modellierst jedes BT separat und verknüpfst dieselben über die Bohungen (dann gehen die BT mit den veränderten Bohrungspositionen mit)Und das ist die IM ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorhandenes Teil in neuer .ipt?
TNT am 02.08.2002 um 14:17 Uhr (0)
Folgendes Problem hätte ich gerne gelöst... Ich habe ein neues Bauteil mit der Norm.ipt erstellt. Leider habe ich aber nicht aufgepasst, denn ich hätte das Teil mit meiner eigenen TNT.ipt erstellen müssen. Ist ja weiter nicht schlimm, mein Problem ist aber. Ich hab etliche (!) Benutzerdefinierte Eingaben in den Eigenschaften meiner TNT.ipt welche mir in der Norm.ipt fehlen. Ich benötige diese Daten jedoch für meine Stückliste. Frage: Kann ich ein vorhandenes Teil in eine ander ipt kopieren? Ich habe es zwa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ebene auf gesweeptes Element.
Lukas1987 am 14.07.2015 um 15:09 Uhr (1)
Hi Jürgen, danke für deine geduldige Nachfragen, mir war die Komplexizität meines Problem so nicht bewusst. Eine gesweepte Fläche ist es also? Ja. Ist die gesweepte Fläche eben? Nein.Ist die gesweepte Fläche konkav/konvex? Nein, sie sieht etwa so aus (ist in sich gewunden): http://mein.salzburg.com/fotoblog/reisefoto/assets_c/2010/04/19112009930-thumb-1024xauto-48471.jpgIst die gesweepte Fläche in eine Helix eingebunden oder generiert? JaSoll auf der gesweepten Fläche, ganz flächig eine Ebene mit Kontur de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wo sind die Vorteile von DualCore und 64Bit?
Michael Puschner am 23.01.2010 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Die wirklich gute Nachricht: IV in der allerlallerneuesten Version kann ganz hervorragend CATIA-Daten im- und exportieren! ...Wobei auch da der Schein leider trügen kann, Leo. Ich hatte neullich einen Fall im Support, wo ein CATIA-Import fehlerfrei ablief. Das Ergebnis sah auch gut aus. Nur beim Zoomen sah man hin und wieder ein paar Triangulierungskanten schwach durchscheinen. In der Zeichnungsableitung stürtze IV aber dann bei bestimmten Ansichten ab.Ein Versch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Skizze positionieren
nikkie am 24.02.2006 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine Skizze, die ich in einer ipt erstellt habe, in eine andere ipt einfügen. Dabei soll die Kopie abhängig vom Original sein - sich also mitändern, wenn ich das Original verändere...Ich habe es mit "abgeleitete Komponente" versucht, indem ich nur diese Skizze abgeleitet habe. Mein Problem ist jetzt, daß ich diese abgeleitete Skizze nicht positionieren kann!Hier könnte man vielleicht exportierte Parameter verwenden... allerdings muß ich dann ja die komplette Skizze neu zeichnen und bemaßen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei der Netzbestimmung in Belastungsanalyse
lolaf am 09.07.2009 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Dirk,ich habe es bisher leider ohne positives Ergebnis versucht. Ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung. Folgendes habe ich geändert:1) Bauteil auf "frei schwebende Komponenten" untersucht2) Rundungen angebracht, wo es möglich gewesen ist3) In der Baugruppe vor dem Erstellen der abgeleiteten Komponente die Einzelteile etwas vergrößert an den Grenzen zu benchbarten Teilen, so dass sie "ineinandergreifen (Überschneiden)", um Sicherzustellen, dass entsprechender Kontakt vorhanden ist.Alle Kmpo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
schos am 23.06.2008 um 16:11 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von DerMicha:Du kannst ja auch ein Dummy-Volumen modellieren (mit Parametern aus Excel) und eine der Körperkanten per "Geometrie einschließen" in eine 3-D Skizze holen. (Ist auch übersichtlicher als nur Linien, Punkte und Flächen in den freien Raum zu malen) Davon dann eine Abgeleitete Komponente erstellen, nur die 3D-Skizze reinholen und fertig ist der excelgesteuerte 3D Masterpfad.Kannst du das anhand eines konkreteren Beispiels erläutern? Ich verstehe nicht ganz wie du das mein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Bohrung über eine Bemaßung kennzeichnen?
Charly Setter am 05.10.2022 um 10:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Krabby:Darin eine Kombination aus Anzahl und Kennbuchstabe für die einzelnen Elemente. Eigentlich eine gute Idee, wenn man Bohrungstabellen nicht mag. Verstößt aber gegen den Grundsatz, das Bemassungen tunlichst nicht händisch manipuliert werden... Die Überraschung kommt dann bei der nächsten Änderung            Zitat:Original erstellt von M4ttz3:Da habe ich das Problem dass die Extrusionen nicht als Bohrung erkannt werden, wahrscheinlich weil ich die Extrusion (Es ist ein rund ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Item Profil bearbeiten
Michael Puschner am 08.10.2011 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von OngaBonga:... "Die ausgewählte komponente hat kein Volumen". ... Wie bekomme ich meine Bohrungen in das item Profil?Ein Bohrungselement kann nur in einem Volumenmodell verwendet werden. Der IGES-Import hat ofensichtlich nur ein Flächenmodell erzeugt.Mögelich wäre: einen eventuellen Fehler beim Import durch geeignete Optionen zu vermeiden das Flächenmodell zu einem Volumenmodell machen, ggf. Fehler korrigieren ein anderes Modell aus einer anderen Quelle verwenden, ggf. anderes D ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz