Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10648 - 10660, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : iPart Bearbeiten
Doc Snyder am 03.09.2008 um 20:45 Uhr (0)
Moin!Ein iPart-Kind ist ja eine Art abgeleitete Komponente, speziell bei iPart-Kindern ist aber das Bearbeiten gesperrt. Soweit klar. Wenn man aber nun ein iPart-Kind kopiert und die Kopie unabhängig von der iPart-Mutter macht (Symbol gebrochene Kette), kann man auch die Kopie nicht bearbeiten. Ist das normal?(Ja, man könnte die iPart-Mutter als Kopierquelle nehmen, dann hätte man auch die ganze Historie und könnte alles bearbeiten, aber wenn man an dem iPart-Kind schon Abhängigkeiten angebracht hat, kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Baugruppe BKS ändern
CADJojo am 29.07.2021 um 12:47 Uhr (1)
Nachdem ich hier:https://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/inventor-koordinaten-nachtraglich-im-bauteil-andern/td-p/8875752herausgefunden habe, wie ich im Bauteil (nachträglich!) meine Objekte am Koordinatensystem ausrichte.....gibt es diese Möglichkeit auch bei Baugruppen?Wenn also die erste Komponente beim Einfügen nicht richtig zum BKS gedreht wurde, sieht es z.B. so aus wie im Bild. Dort ist die Ansicht schon oben, aber idealerweisewürde ich von oben auf die XY-Ebene schauen (das macht den Zusamm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsspeicher leeren
Alexander_M am 18.06.2007 um 11:15 Uhr (0)
Es war nur diese eine BG offen es waren aber auch mal andere Komponente und BGs zur bearbeitung geöffnet worden, wurden aber anschließend geschlossen. Der RAM wird aber nicht frei.Ist das nicht das Problem das der IV sich alles merkt?Ich kann doch auch in einer Sitzung schon geöffnete Teile nicht überschreiben oder löschen oder umbenennen.Oder wenn ich es doch hinbekomme eine Datei zu löschen und eine neue unter gleichen Namen zu speichern dann füge ich wieder altes ein. Oder ich muß die DIVA neu starten. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : LOD abgeleitet Komponente!
MacFly8 am 27.05.2010 um 17:14 Uhr (0)
Hi,habe eine abgeleitet Baugruppe in einem LOD in einer ipt erstellt.Und fleißig drauf losgerödelt...Jetzt benötige ich aber Teile der Ableitung die im LOD ausgeschaltet sind.Demnach RMK auf die abgeleitete Baugruppe "abgeleitet Baugruppe bearbeiten" ausgewählt LOD auf Hauptansicht umgestellt. Inventor fangt kurz an zu rödeln - crasht. Zum testen habe ich dann eine leere ipt genommen und in selbiger die ableitung mit LOD erstellt und gespeichert.Bauteil geöffnet von LOD auf Hauptansicht Inventor crash .Ka ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
TC17pro am 15.05.2018 um 18:57 Uhr (1)
Hallo,schon irgendwie witzig der Beitrag. Ich kann es mir aber nicht verkneifen was zu schreiben.Praxisbeispiel für Xantes:Um Beispiel Treppe zu bleiben. Du konstruierst ein Treppe vom Rohfussboden, UG ins EG. Die Angabenmit dem Fussbodenaufbau machst Du nach Angaben des Architekten. Du erhälst die Fertigungsfreigabedurch den Architekten, der aber vergessen hat, Dir zu sagen, daß der Kunde eine Fußbodenheizungmit höherem Aufbau bestellt hat. Wurde einfach vergessen bzw. versemmelt.Um eine Lösung zu finden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor
Leo Laimer am 14.06.2011 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Ralf,Die Datenverwaltung mit IV ist nur vordergründig einfach, bei näherer Betrachtung ist es sehr komplex, insbes. weil es sehr viele Möglichkeiten gibt, aus denen die für Dich optimale rauszufinden sehr schwer ist, insbes. so aus der Ferne.Die einfachste Möglichkeit, eine quasi-Bibliothek aufzubauen wäre, eine Ordnerstruktur zu schaffen, in dem schön geordnet die Bibliotheksteile als ganz normale Bauteildateien abgelegt sind. Baugruppen sollten dabei unbedingt per Abgeleiteter Komponente (AK) mit g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum Browsername ungleich BauteilNR ungleich Dateiname?
tempranillo70 am 24.03.2011 um 07:58 Uhr (0)
Wir haben des öfteren Dateien, wo der Browsername nicht korrekt dargestellt wird. Dies führt zu Verwirrungen und Fehlern und mehr Arbeit, weil man nur bei "Kopie speichern unter" erkennen kann, in welcher Datei man sich TATSÄCHLICH befindet.Was ich rausgefunden habe: Es taucht öfter in der Umgebung von solchen Sachen auf:- "Kopie speichern unter" - wenn der Browsername "irgendwann mal" geändert wurde- Komponente ersetzen durch Varianten Bauteil- CC-TeilenKann mir hier jemand erklären, wann oder wie es GEN ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kinematik-Skizze in verschiedenen Zuständen darstellen
thomas109 am 02.02.2008 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Roland!So ein ähnliches Thema habe ich bei einem Schulungsbeispiel.Ich habe darin einen Masterteil, der allerdings pro zu erstellendem Teile eine eigene Skizze besitzt. Die kann auch durch Projektion der gewünschten Details aus der gemeinsamen Skizze entstehen.Jedenfalls erzeuge ich dann durch abgeleitete Komponente je einen separaten (Skizzen)-Bauteil, baue zusammen und erzeuge die Beweglichkeit.Siehe Anhang als Gedankenanregung.Mich hat der Innenraum vom Maybach (oder ist es ein aktueller Phantom e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dodekaeder
murphy2 am 07.03.2007 um 22:40 Uhr (0)
Dann mal was anderes.Oberes Pic1. Ursprungspunkt projizieren, Kreis skizzieren, senkrechte Linie rein2. Linie auf Zentrumspunkt koinzident setzen, Kreisdurchmesser bemaßen, linke Hälfte wegstutzen3. Eine Linie vom Zentrum horizontal nach rechts zum Kreisumfang, eine kurze horizontale Linie skizzieren und bemaßen, ebenso einen Kreis, den wie im Pic zusammenstutzen und den Radius zum Aussenkreis bemaßen4. Dasselbe Spiel nochmal, Maße von 4. übernehmen5. Dasselbe Spiel noch 2x wiederholen, evtl. wird es in de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponete ersetzen
RWR-AHombrecher am 12.12.2006 um 11:16 Uhr (0)
Leider verhält sich das bei uns ein bischen anders Wir erstellen viele Lösungen für Kunden, diese werden als SKXXXX.XX abgelegt. Sollte es zu einem Auftrag kommen werden diese SKizzen in eine richtige Nummer z.B. 7.111.01.00 abgelegt. Und da ist das problem:SK1283.01.01 - Abgeleitet zu SK1283.01.01.01SK 1283.01.01 im Compass kopieren zu 7.283.01.01SK 1283.01.01.01 im Compass kopieren zu 7.283.01.01.01Und wie kann ich nun der 7.283.01.01 sagen das die Abgeleitete Komponente nicht mehr SK1283.01.01.01 sonde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : element spiegel
Orca am 13.12.2001 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Armin, Hallo Malo, warum ein Element eines Teiles spiegeln? Warum spiegelt Ihr nicht das ganze Bauteil, mit Wandstärken bzw. Blechdicke? Dieses könnt Ihr mit dem Befehl: Abgeleitete Komponente realisieren. Die angefügte Grafik zeigt rechts die Mutter. Das linke Teil ist abgeleitet und gespiegelt worden (Langloch vorne). Anschließend ist dieses Teil noch mit der Bohrung (oben) versehen worden. Wenn nun aber die Mutter und nicht die Tochter eine Bohrung erhalten soll? Na dann spiegel ich nochmals die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : RMB-Menü verschwunden (IV 2014)
Leo Laimer am 04.11.2016 um 08:14 Uhr (1)
Hallo,Hab hier einen Rechner mit Win XP und IV2014 drauf, hat früher immer funktioniert, funktioniert auch jetzt einwandfrei, aber innerhalb IV erscheint kein RMB-Menü. Immer wenn eines erscheinen sollte wird nur der Mauspfeil etwas größer, man kann auch die paar altbekannten Hotkeys anwenden (z.B. RMB auf eine Komponente in der BG, dann F öffnet das Teil), aber das RMB-Menü selber ist nicht sichtbar, auch z.B. die Rosette erscheint nicht.In anderen Programmen funktioniert der RMB-Button.Ich kann mich nich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelne Bauteile in der Komponentenanordnung auswählen
vtech126 am 14.04.2016 um 13:36 Uhr (1)
Hallo,ich lese hier schon etwas länger mit und habe mich jetzt angemeldet, da ich zu meiner Frage keine Antwort finden kann. Vielleicht suche ich auch mit den falschen begriffen.Ich habe eine Baugruppe mit mehreren Komponentenanordnungen. Zur besseren Übersicht muss ich mehrere Ansichten erstellen und in diesen Ansichten verschieden Bauteile aus den Anordnungen ausblenden. Ich kann aber nicht die einzelnen Bauteile im Modell anwählen und ausblenden, sondern nur die ganze Komponentenanordnung. Im Browser ka ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz