|
Inventor : Revisionsverwaltungen
muellc am 08.05.2018 um 06:48 Uhr (1)
Ich kann Roland nur Beipflichten.Revision nur dann, wenn man das Teil auch in alten Aufträgen als Ersatz einbauen kann. Kopie für alles andere.Du könntest z.B. auf alle geprüften Teile einen Schreibschutz vergeben, dann änderst du sie nicht ausversehen. Musst du ein Teil Versionieren machst du eine Kopie, die du änderst und in deine Baugruppe kopierst.Wenn du eindeutige Dateinamen verwendest, wie es sein sollte, dann könntst du den Revisionsstand an den Dateinamen anhängen, so kannst du auch immer die unte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptiv und Abgeleitete Komponente
schmidts-pit am 20.12.2010 um 08:54 Uhr (0)
Moin zusammen.Wir haben jetzt auch das Problem mit der Performance. Bei der Schulung und den kleinen Baugruppen sah es ja noch richtig toll aus ... aber jetzt nachdem unsere Baugruppen realistisch gross sind haben wir die Probleme.Wo kann ich die Option zum generellen Abschalten der Adaptivität finden? Unter Anwendungsoptionen/Baugruppen ist die Option "Elemente sind zunächst adaptiv" ausgeschaltet. War aber schon die ganze Zeit. Wenn ich ne Kante von eimen Teil in ein anderes Teil projeziere bekomme ich d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In CAD konstruiertes Blech zu Rohr biegen oder walzen
DonPaulus am 19.04.2013 um 07:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knolle85:Hmmmm ^^ also nochmal konnt ich das nicht biegen, der wollte immer das gleiche Stück umbiegen, nie das "Andere". Bin halt ein Noob in Sachen Inventor ^^ Ich hoffe Ihr seht es mir nach Habe das Rohr nun zurück ins AutoCAD kopiert, das halbe Rohr gelöscht und eine Spiegelung direkt angefügt. Ein Rohr mit Löchern, so fetzt das Danke für die schnelle HilfeDann kann ich nur nochmal empfehlen meine ipt im Anhang weiter oben zu nutzen. Habe dort die Anordnung für die Löche ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellungsdatum wird bei jedem Speichern aktualisiert
Michael Puschner am 12.01.2012 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:... In iProperties / Allgemein sind dann alle 3 Datumsangaben identisch und gleichlautend, ebenso im Explorer. ...Dass die Angaben im Explorer und auf der Registerkare "Allgemein" identisch sind, kann ja nicht anders sein, da es sich hier nicht um iProperties handelt, sondern um die Windows-Dateieigenschaften, die nur auch im iProperty-Dialog angezeigt werden.Ist nur das Datum identisch oder auch die Uhrzeit?Wie war es denn vorher?Das Windows-Erstellungsdatum wird ja m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell teilen
thomas109 am 02.09.2007 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Henry! Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Habe versucht ab zu leiten, aber nicht hin bekommen. Das ist der richtige Weg:Im vorhandene Teil, der Basiskomponente, werden die Trennwerkzeuge (Arbeitsebene, Skizze) hinterlegt.Dann wird eine abgeleitete Komponente vom Basisteil erzeugt und diese so oft kopiert, wie man nachher Einzelteile haben will.Jeder dieser neuen Bauteile wird mit den mit abgeleiteten Trennwerkzuegen fertig bearbeitet.Zuletzt werden alle abgeleiteten Komponenten in eine Baugruppe p ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Doc Snyder am 19.04.2006 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Könnte theoretisch gehen Ja, aber dann sind alle Abhängigkeiten weg.Es ist gar nicht so abwegig, die Unterschiede zwischen den Teilen mit zusätzlichen Features auch rückwärts zu modellieren, vor allem wo es allem Anschein nach jetzt zu aufwändig wäre, die korrekte Dateistruktur im Nachhinein einzufügen. Etwas wieder weg zu extrudieren, was man auch einfach weglassen könnte, ist zwar widersinnig, aber was solls. Solange Inventor damit klar kommt, ists doch gu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lizenzverwaltung AIS 2008
stardriver am 29.01.2008 um 18:37 Uhr (0)
Servus CAD-Gemeinde,ich habe da ein spezielleres Problem, was ich gerne lösen möchte.Bei mir laufen zwei Inventorlizenzen im Büro, die ich per "Dienstprogramm zur Lizenzübertragung" relativ erfolgreich zwischen einigen Rechnern austausche. (Ich vermisse auch die Dongelzeiten!!!! )Nun vermiete ich auch ab und zu den einen oder anderen Rechner gegen einen geringen Obolus. Dadurch kann es passieren, dass ich, wenn ich eine Lizenz zum Ursprungsrechner zurücklesen will, der in zwischenzeit verliehen ist und ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
Wutz am 07.05.2017 um 19:09 Uhr (1)
Das Thema interessiert mich! Gibt es da Beispiele, Darstellungen, Links odereventuell Literatur wo man sich dazu einlesen kann, so daß man sich dasbesser mit einer gekrümmten Achse vorstellen kann?Zitat:Original erstellt von CANVAS:Nun, da ein jeder nicht weis was eine gekrümmte Achse ist, so möge er sich mit Wasserhaltung beschäftigen. Eventuell wären da Kenntnise über die Konstruktion (ja auch MasterModelling ist hier gefragt) eines Staudamms von Vorteil!? Na wer weis das schon...Achsen sollte man nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
Leo Laimer am 27.07.2010 um 12:26 Uhr (0)
ich hab mich aufgrund dieses Threads mal etwas mit Reihenanordnungen in der Skizze beschäftigt (nachdem ich das aus eigener Erfahrung und Warnungen aus dem Forum komplett weggelassen hab, all die Jahre) und musste feststellen:- die früher massiv vorhandenen Performancprobleme beim erstellen/editieren einer Skizzen-Reihenanordnung sind so nicht mehr vorhanden, sie treten erst bei sehr umfangreichen Anordnungen und beim Verwenden der Skizze in einem Feature auf- solche umfangreichen Reihenanordnungen sind pe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbstil abgeleitete Komponente
Michael Puschner am 20.08.2007 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:... Egal, ob ich das Material der Spule auf Glas setze oder die Flächen nachträglich bearbeite, die Spule bleibt undurchsichtig. ...Ein einzelnes Bauteil kann nur insgesamt entweder transparent sein oder nicht. Die Trasparenz entscheidet der Farbstil des Bauteils. Farbstile von Elementen oder Flächen bleiben bezüglich der Transparenz unberücksichtigt. Als Workaraound kann man einzelne Flächen des Bauteils mit einem Farbstil belegen, der ein tranzparentes Bitmap (Oberf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste formatieren
thomas109 am 30.03.2008 um 21:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:müsste das PS doch dann rein logisch bei jeder Änderung in der Maschinen-Masterdatei, und sei sie auch noch so klein, die Freigabe für die gesamte Konstruktion aufheben und anschließend für 999 von 1000 Dateien unnötigerweise eine geänderte Version verlangen.U.a.genau deswegen bei IV2008 die Änderung bei der abgeleiteten Komponente, sodaß jetzt der Basisbauteil weiß, was ausgelesen wird.Aber problematisch bleibt Mastermodelling in Zusammenhang mit Freigaben allemal.D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam vereinfachen und größe reduzieren!
Leo Laimer am 08.03.2021 um 21:24 Uhr (1)
Sascha, nighty Leo!Wir haben mal riesige Anlagen geplant und um da vereinfachte Darstellungen von Komponenten zu erhalten haben wir Abgeleitete Komponenten gemacht, dabei Kleinteile konsequent ausgeblendet, viele Einzelteile als Klotz abgeleitet, einige wichtige Anschlussgeometrien als volles Modell.Das war viel Mühe und mit Liebe zum Detail hat das schon verständlich, aus der Ferne gar realistisch ausgeschaut.Mittlerweile bietet IV ein bisserl verfeinerte Möglichkeiten (Lochabdeckung, Hohlraum entfernen, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekte
freierfall am 11.06.2009 um 09:28 Uhr (0)
Guten Morgen,neben einer Dateiverwaltung muss auch das Verständniss was eine Projektdatei ist geklärt werden. Es hat nichts mit einem Projekt zu tun. In diesem Beispiel zeigt sich ganz gut das dies nicht so gedacht ist. Für die Zukunft nur eine Projektdatei und durch Ordner die Projekte und Aufträge von einander trennen. Aber bitte stelle dazu fragen damit dir es klar wird.Nun zu deiner Frage: ich hoffe für dich das ihr in den Unterschiedlichen Projektedateien auch die selbe Ordnerstruktur verwendet habt. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |