|
Inventor : Doppelte Familie in Inhaltscenter löschen
frovo am 08.05.2013 um 15:17 Uhr (0)
Verschieben kann ich auch nicht, den Knopf hab ich auch nicht.Ich weiß das Ihr da nichts für könnt, manchmal entläd sich mein Frust hier - sorry.Da ist einfach gar nichts intuitiv, fast alles ist kompliziert unlogisch und hakelig!Genial wäre es, wenn kein Forum nötig wäre in dem die Fehler und Mängel der DIVA diskutiert werden müssten. So ist es Wahnsinn, liegt ja bekanntlich nicht weit weg vom Genialen.Es ist keine gute Werbung für die DIVA wenn derart viele User mit zig Seiten voller Beiträge ihre Fragen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze und unterbrochene Ansicht
Doc Snyder am 23.11.2008 um 18:32 Uhr (0)
Moin!Unterbrochene Ansicht gehört (wie auch Ausbruch) zu den - na, ich sag mal "weniger zuverlässigen" Funktionen. Auch zur idw-Skizze greife ich nur ungern. Bei Problemen damit ist es IMHO am einfachsten und am schnellsten, sofort auf eine Alternative umzuschwenken. Hier wäre das, die Bearbeitungszugabe als Fläche im Modell anzulegen und diese Fläche in der idw einzublenden (muss man gesondert im Browser anwählen). Auch möglich wäre, zusätzlich ein unbearbeitetes Bauteil zu modellieren (z.B. mittels Abgel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Din Normen
lbcad am 29.03.2004 um 19:50 Uhr (0)
Hi, @Walter Ich mache es auch so. Aber da isses wieder - es wurde nicht weit genug gedacht. Wenn ich schon eine abgeleitete Komponente dafür einsetzte, dann muß das ja wohl auch in der Stückliste berücksichtigt werden als Halbzeug und dann muß ich in der Stückliste das auch aufblättern können usw. Was ich damit sagen will: Die Funktionen müssen auch bis zu Ende gedacht werden. Was Halbes sieht zwar auf den ersten Blick schön aus. Aber aus einer anderen Richtung betrachtet .... Die bearbeiteten Flächen kann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in BG zylindrischer Bleche Bohrungen anbringen
muellc am 13.03.2009 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Hallo thsj,für sowas ist Mastermodelling eigendlich prima, hätte man allerdings von Anfang an machen müssen.Man könnte sich mit Adaptivität behelfen, auch wenn ich kein Freund davon bin.Wichtig ist, das man die Adaptivität wieder abschaltet wenn man fertig ist.eine weitere Möglichkeit wäre, über Abgeleitete Komponente zu arbeiten.Wenn du die Suchfunktion bemühst, solltest du einiges finden. (Hab die einige Stichwörter markiert)Wenn du dich mit diesen Themen beschäftigt h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile umbenennen / save as
EmmJott am 03.03.2010 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Kopie speichern unter, in der Baugruppe Komponente - ersetzenFür alle komplexeren Sachen ohne Vault Stichwort : Design Assistent.Durch "Kopie speichern unter..." bleibt allerdings Bauteil A im Projektverzeichnis erhalten.Wenn Restmüll in größeren Mengen vorhanden ist, ziehe ich mir mit Pack and Go eine Kopie des Projektes (in meinem Fall einfache Strukturen mit max. 150 Dateien) und synchronisiere anschließend asynchron mit dem Total Commander. Dadurch werden im Ursprungs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich
Aida1000 am 04.02.2011 um 11:11 Uhr (0)
Guten Morgen Andreas,guten Morgen Leo,alle 3 Bauteile sind einzelne Dateien, da ich sie auch als Rohteile für den Einkauf bauche.Zuerst habe ich die 28 erstellt und dann mit Geometrie projizieren die obere und danach die untere Platte.Jede Platte hat eine eigene Artilelnummer.Die Baugruppe habe ich dann abgeleitet zu einer ipt. um hier die Bohrungen vorzunehmen.Leider bekomme ich keine unkomplizierte Veränderung der Längen hin.Vielleicht lag mein Fehler darin das ich Geometrie projizieren benutzt habe.28 m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spieglen von Baugruppen
fberthold am 18.02.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, zur Erklärung:Wird im Inventor auf BG-Ebene eine BG oder ein Bauteil mit der Funktion Spiegeln gespiegelt, erstell IV selbständig aus jedem BT eine Abgeleitete Komponente, und baut die BG wieder zusammen, mit allen Abhängigkeiten die auch vorher innerhalb der Ursprungs-BG vorhanden waren.Schaut man sich die neu entstandenen BT an stellt man fest, das in der AK das Häkchen bei "Spiegeln" gestetzt ist, und als Spiegelebe XY gewählt wurde, ganz gleich welche Ebene man vorher gewählt hat. Die neuen BT s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PSP überschreibt Bauteilnamen in Inventor
t.ulr am 14.03.2014 um 20:27 Uhr (1)
Danke schonmal für die raschen Antworten Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Das könnte man in der PSP Konfiguration global für alle deaktivieren - muss natürlich mit dem CAD Admin abgesprochen werden, welche weiteren Konsequenzen das letztendlich hat.Globale Einstellung also, schade! :( Werd ich mal nachfragen müssen,... ob das machbar ist und ob das bei uns dann nicht zu irgendwelchen Konflikten führen kann.Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:PSP (ex-Compass) und andere PDM-Monster nehmen die N ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gruppieren von Bauteilen
Leo Laimer am 26.09.2008 um 17:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:...Was den Verlust der Abhängigkeiten beim Verschieben in eine Unterbaugruppe angeht: das muß so sein!...Widerspruch!Ich habe jahrelang mit einem 3D-CAD aus dem Hause Autodesk gearbeitet, wo das nicht so ist:Da kann man BT und UnterBG lustig umgruppieren und retourgruppieren, es werden Abhängigkeiten die keinen Sinn mehr ergeben gelb markiert und ausser Acht gelassen, quasi unterdrückt, und wiederbelebt wenn sie z.B. durch zurückstrukturieren wieder Sinn machen.Man kan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Jammer über dwg-Import
Doc Snyder am 08.07.2005 um 01:08 Uhr (0)
Sorry, es hilft nichts, aber ich muss mir mal wieder Luft machen: dwg-Import in Inventor9 ist und bleibt eine Katastrophe! So leid es mir tut, das hier öffentlich zu schreiben, aber es ist eine Lüge, dass mit Inventor Altdaten aus ACAD problemlos verwendet werden könnten. Trotzdem wird, bzw. wurde zumindest bei mir, Werbung damit gemacht. Aus dwg importierte Geometrie in Inventor-Skizzen verhält sich unkontrolliert und hinterhältig, dafür gibt es ungezählte Beispiele. Hier z.B. lässt sich wieder mal eine i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt inkl. zugehöriger idw kopieren ???
thomas109 am 01.04.2003 um 20:50 Uhr (0)
Hi Cagiva! Der Nachwuchs ist im Bett, jetzt hab ich Zeit. Du hast A.ipt und A.idw. A.idw öffnen und "kopie speichern unter" B.idw. A.ipt öffnen, verändern, "Kopie speichern unter" B.ipt. A.ipt ohne speichern schließen. Im Explorer A.ipt umbenennen in Aa.ipt. B.idw öffnen. IV sucht nach A.ipt und findet nicht, fragt nach Auflösung: Du zeigst auf B.ipt und somit ist ein neues Paar erstellt. Im Explorer Aa.ipt zurückbenennen auf A.ipt. Prinzip verstanden? In der Serienfertigung: A.ipt öffnen und die Paramete ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Globoidkurve modellieren
Doc Snyder am 13.12.2012 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Tobi,und Herzlich Willkommen auf CAD.de! Eine schöne Aufgabe! Frage allerdings: Vollführt der Rollenstern hier die kontinuierliche Bewegung und die Kurvenscheibe die Rast-In Rast-Bewegung oder umgekehrt?Der Ansatz, über eine Reihe einzelner Positionen zu modellieren, ist nicht schlecht, aber nicht geeignet, die Kurvenflächen wirklich zu erzeugen. Es entstehen so nur zahlreiche einzelne Facetten. Das reicht, um am Bildschirm einen Eindruck von der Kurve zu bekommen, aber nicht, um danach zu fräse ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Stilbibliotheken migrieren 2018 -> 2022
Gandalf64 am 03.01.2022 um 10:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich möchte mit dem Stilbibliotheksmanagaer unsere Stilbibliotheken auf die 2022er-Version übertragen.Sowohl von den alten als auch den neuen Design Data habe ich eine Kopie gemacht.1. der Stilbibliothesmanager erwartet, dass ich die alte Stilbibliothek migriere. Die Pfeile, mit deren Hilfe ich einen Stil in die Stilbibliothek 2 verschieben kann sind ausgegraut.Ich migriere also und nach ca. 5 bis 6 Minuten meldet der Stilbibliotheksmamager Vollzug. Nach der Migration hat er merkwürdigerweise ...
|
| In das Form Inventor wechseln |