Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11597 - 11609, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : STEP zu part (abgeleitete Komponente) Wie Dateigröße verringern ?
MBuchmeyer am 24.04.2009 um 20:22 Uhr (0)
@ Aesop Weil da alle erstmal flamen und keine guten Tipps geben!Wurst jetz!Mein Problem ist dass ich ihn so brauche wie er aussieht! Ich würde zu gern einfach einen Block machen mit allen wichtigen Anschlüssen und Störkanten ... leider soll ich unsere Verbunde so Zeichnen wie sie aussehen damit man sie besser dem Kunden zeigen kann ...auch mit Inventor Studio usw ... Wenn ich einen Verdichter oder auch zB: einen SEW Antrieb ( hatte ich auch schon paar mal mit zu tun, gute Firme, gute Modelle ) verbauen sol ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV08, Abgeleitete Komponente und grosse Abmessungen
Leo Laimer am 27.06.2008 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Freunde,Das Projekt an dem wir arbeiten ist nicht nur von der Anzahl der Teile sehr umfangreich, sondern auch von den physischen Abmessungen eher gross, Aussenabmessungen ca. 100x80x15m.Zunehmend bekommt IV Schwierigkeiten, wenn er von so voluminösen Baugruppen AKs rausrechnen soll. Besonders schlimm wirds wenn Komponenten per Reihenanordnung über diese Gesamtanlage verstreut sind.Dann kommen reihenweise "Fehler beim Stutzen und Verwerfen von Flächen" und Ähnliche, manche Fehlermeldungen haben auch d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator neue BG erstellen
holmat187 am 28.09.2020 um 17:48 Uhr (15)
Hallo. Nun mein erster Post und gleich eine Frage!Ich habe mit IV20 eine Gestelldatei aus einer Master Skizzen IPT erstellt mit diversen Profilen. In einer übergeordneten BG habe ich dann mehrere Teile verbaut. Aus den einzelnen Gestellteilen des GG (Gestellgenerators) will ich jetzt einzelne Baugruppen ableiten. ICh habe probiert alle Teile, in die Framedatei per drag n drop zu ziehen.Hier dachte ich- somit einzelne Dateien zu neuen BG´s zu vereinen zu können. Ich weiß man soll nicht in der Framedatei rum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter: Schlüssel hinzufügen
SHP am 04.12.2005 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Noch ein paar Anmerkungen zu der Anleitung von Hans-Peter:1. Ich verwende das aus der Bib "geklaute" Teil direkt, und nicht eine abgeleitete Komponente (zudem habe ich dann eine zusätzliche Datei rumfliegen). Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, das die ID´s der Geometrie unverändert bleiben = Die Chance ist höher, das die Abhängigkeiten beim Austausch von bereits verbauten Normteilen der gleichen (Original-)Norm nicht wegfliegen.@Mathias,ich bekomme beim ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009 bemaßt keine Lochkreise mehr
Karsten B. am 17.01.2011 um 12:52 Uhr (0)
Hallo, seit heut urplötzlich bemaßt Inventor keinen Lochkreis mehr, und auch die Winkelbemaßung funktioniert nicht mehr richtig.Ich möchte die Bohrungen außen bemaßen, die die mit A1, A2, A3... bezeichnet sind.Normal kenne ich das so, das ich mittels "zentrierte Anordnung" einen Mittelpunkt festlege und dann die einzelnen Bohrungen anklicke. Dabei werden dann ja die Mittellinien und der Lochkreis erstellt.Dann klicke ich die Mittellinie der ersten Bohrung an und die Mittellinie der zweiten Bohrung und der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente / Skizzen
Schorsch am 24.06.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hi Tom, Danke für die Antwort. Ich habe mehrere Masterskizzen, jeweils nach Funktion getrennt. Alles in einer wäre mir auch viel zu unübersichtlich, ausserdem liegen die auch auf verschiedenen Ebenen. Ich definiere damit aber eigentlich nur die grobe Geometrie und Anschlußmaße, d.h. die meisten enthalten gar keine geschlossenen Geometrie und lassen sich deshalb sowieso nicht extrudieren. Aber manchmal, gerade bei Bohrungen, würd s halt gehen. Noch zwei andere Sachen die mir aufgefallen sind: - Beim Ableit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große Baugruppen
PaulSchuepbach am 04.06.2007 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Es sei denn, man speckt die Geometrie dabei heftigt ab, wie Igor schon schreibt. Um das aber mit iShell zu machen, muss man erst einmal die Abgeleitete Baugruppe hin bekommen...Hallo Michael, hallo zusammen,da muss ich Dir recht geben - ich vermute, dass dieses Fahrzeug aus Neutralformaten importiert wurde (.. na dann hoffentlich nicht CATIA...). Michi schreibt ja:...also habe ich versucht aus einer Baugruppe ein Bauteil zu machen, macht er nur leider nicht. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Michael Puschner am 23.02.2012 um 11:32 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von fenderbassmann:... 1. Bauteil 1 _Ich habe einen zylindrischeren Körper mit Durchmesser 1000mm und 2000 länge2. Bauteil 2_Ein Flansch auf den zyl.Körper eingepasst mit einer Flanschbreite von 100mmalso immer links und rechts 100 mm größer als der zyl. Körper somit wäre dies für das 1.Beispiel dann ein Flansch  mit einem Aussendurchmesser von 1200mm... Ich hatte mir erhofft, das mir irgend jemand Schritt für Schritt es genau eklären kann. Bauteil1 erstellen und den für den Durch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahrad Animation
Ximena am 21.02.2012 um 15:48 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche ein kleine Video von meine Getriebe zu machen. Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit den Abhängigkeiten Animation oder mit den Rendern. Jetzt haben ich aber Zahräder. Mein Zahrad (Größ) ist in ein Festlager nicht drehbar gelagert. Mein Ritzel soll sich um diese Zahrad Drehen...Ich habe versucht eine Ebene zu bauen die durch beide Zahnräder Achsen durchgeht und hier mit ein Winkel anstellen und dann von 0 bis 360 grad animieren.Das Problem hier mit ist das der Ritzel sich nur um den groß ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten Aktualisierung IV5.3/Compass2000 e
EchtStark am 11.03.2004 um 11:02 Uhr (0)
Ich habe eine Inventorbaugruppe 166+B200-91Nam.iam mit verknüpfter Zeichnungsableitung 166+B200-91N.idw über Compass2000easy (Konstruktionsdokument zum Projekt kopieren)umbenannt in 166+B200-01Nam.iam sowie die entsprechende Zeichnung in 166+B200-01N.idw Diese umbenante Baugruppe wurde dann mit Inventor/Compass über rmk (Komponente ersetzen)in die übergeordnete Baugruppe eingefügt. Meine Stückliste auf der übergeordneten Baugruppen-Zeichnung kümmert das wenig - sie bleibt bei der alten Bauteil.Nr. Bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Motor bei Stückliste zusammenfassen
Steinw am 27.05.2004 um 10:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von legenb: @Stein, wir machen es auch mit Ausblenden, wie schon beschrieben. Es geht auch so, den Motor als abgeleitete Komponente in ein Bauteil und es gibt nur noch einen Eintrag. Wenn Du die Teile im Motor aus irgend einem Grund bewegen willst, dann die BG beibehalten und die Innereien als Referenz deklarieren, dann erscheinen diese auch nicht mehr. Mit Teile zusammenfassen, gibt es manchmal nicht gewollte Effekte, wie doppelt so viel Teile, da die zusammengeführten Teil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Bedingungen in Baugruppen
joeki am 01.04.2008 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Es sei aber da gleich mal dazugesagt, dass man durch das Ersetzen einer UnterBG durch eine Abgeleitete Komponente derselben so gut wie keinen Vorteil gewinnt, wenn man nicht zusätzliche Massnahmen trifft.Schade! Bei CATIA werden Baugruppen ja tatsächlich zu Parts aus verschiedenen Körpern. Alle Bedingungen sind weg, als hätte man im "Partdesign" Körper auf Körper ergänzt. Es handelt sich dann um relativ einfache Elemente, die die Komplexität von HauptBG gewaltig herabsetzen.Eine geordnete Struktur i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frame Generator
freierfall am 27.07.2007 um 21:01 Uhr (0)
Guten Abend Christian,Es muss auch mit der Excelgeschichte gehen, aber die Daten die mir zur Verfügung stehen sind nicht in Ordnung. (In der Vorlage gibt es keine Werte wie DN15_AD oder DN15_ID. Damit kann es nicht gehen.- Ich habe noch mal die xml angeschaut und die mdb da stimmt alles. Mir ist noch aufgefallen das in GEO_S eine Formel drin steht. In der LESI-Tabelle mal als Test keine Formel sondern nur eine Zahl.- In der Vorlage ist wie gesagt bei mir keine Excel-Tabelle eingebunden gewesen. Dort würde ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz