Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11831 - 11843, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Zeichnungsnummern und Änderungen
SEHER am 12.12.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Marc, Zitat:-Zeichnung als IPT und IDW fertiggestellt!Der Kunde möchte Änderungen, aber die alte Zeichnung für alle Fälle behalten.In der alten IDW sind viele Bemaßungen enthalten, diese möchte ich nicht verlieren. Diese IPT ist doch sehr wahrscheinlich noch in einer iam verbaut. Der neuste Stand soll sicherlich auch dort verbaut sein oder? Die meisten Dateiverwaltungssysteme (Compass, Vault, Gain, Meridian ...) mit Inventorschnittstelle sollten dies könnenStichwort: Komponente ersetzen durch Kopie i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr zum Verschieben in der IAM
Muecke.1982 am 29.06.2025 um 20:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe jetzt Windows 11 mit IV2026 am Start – das System läuft schon etwas schneller als mein alter Rechner, spürbar, aber es könnte gern noch ein bisschen flotter sein.  Allerdings habe ich auf diesem Rechner das selbe Problem: Mit der mittleren Maustaste kann ich das Objekt nicht hin- und herschieben.Ich habe das sowohl mit meiner kabellosen als auch mit meiner kabelgebundenen Maus getestet.Bei der kabelgebundenen funktioniert es problemlos.Die kabellose Maus benutze ich schon sehr lange ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wunschliste für Inventor 8/9/10
MenziMuck am 27.08.2003 um 11:44 Uhr (0)
Ich mach Mal einen Anfang dann sind diese mal drin. - Möglichkeit nach DXF Export in einem kleinen Viewer direkt, das Resultat anzusehen + ev. zu überprüfen. - PDF Knopf, der von der DWG ein PDF im richtigem Format und richtiger Ausrichtung erstellt. Zielorder in Anwendungsoptionen definierbar. - Problembehebung Heaplisten (Adressspeicher) - Möglichkeit der Normteilen in einer Tabelle die Firmeninternen Artikelnummer zuzuordnen - Diagloggesteuertes Kopieren ganzer Baugruppen UND deren Zeichnungen. Z.B Hydr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogfeld "Komponente in Baugruppe erstellen" - Speicherort
Schachinger am 29.09.2003 um 08:14 Uhr (0)
Hy Robby das mit dem gespeichert... zumindest wenn ich ein benutzerdefiniertes I-Part aus der Bibliothek (z.b. Rohrbögen etc) einfüge merkt sich das IV nicht und er schreibt es nicht in die Registry... das ganze ist etwas undurchsichtig... Das mit den Registry-Einträgen ist sehr interessant. gibt es eigendlich eine Liste oder eine Sammlung der Reg-Einträge und was sie bewirken bzw. an welchen man selber schrauben darf/kann? (z.b. "Post Statstics") zu den "&" und " ".... bis jetzt hat sich daraus noch kein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schräg-Bohrung
murphy2 am 29.12.2004 um 01:23 Uhr (0)
Schnappen Sie sich bitte nochmal mein Teil oben, ich hab Ihnen da jetzt die Zeichnung mit reingepackt. Dann machen Sie selbst bitte davon eine Zeichnungsableitung, da müssen Sie die Ausrichtung hinten machen, damit die Ellipsen sichtbar sind. Die sind doppelt dämlich, weil die Bohrungen in zwei Richtungen schief sind. Wollen wir natürlich bemaßen, aber man kann kein Maß ansetzen, auch richtig. Wenn Sie die Zeichnung mit der Ansicht offen haben, dann links umschalten auf Zeichnungskommentar , dazu einfac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fertigungshalle messen und modellieren
WeisserRiese am 05.08.2013 um 13:45 Uhr (1)
Hallo Herr Gündchen,Ihre Vorgehensweise würde ich gerne anwenden, schließlich ist diese Aufgabenstellung für Sie Tagesgeschäft.Mein aktueller Ansatz sieht so aus (ich bin noch ganz am Anfang, deshalb möchte ich es gleich "richtig" machen, nicht dass ich am Ende dann gegen eine Wand renne):-- Kurz zu den einzelnen Komponenten: an den Maschinen usw. interessiert vor Allem der Grundriss, das heißt die 3D-Modelle sind im Endeffekt einfache extrudierte Körper. --- Ich habe eine Ecke des Meisterbüros als Nullpun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechkonstruktion
reviklaus am 11.08.2009 um 11:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein Gebläse mit Saugseitigen Anschluss rund, muss mit einem Anschluss in Quadratform mittels Trichter verbunden werden Bild 01 ( Umbau einer vorhandenen Anlage)Bild 02 zeigt die Einbaulage / Skizze und Bild 03 den Start meiner Baugruppe. Ich möchte in dieser Baugruppe eine - neue Komponente Erstellen mit mit -Geometrie Porojizieren- also Adaptiv (Problem mit geänderter / en Ursprungsgeometrie bekannt - Crash - möglich, wird nur für diese Anlage gebraucht kein Serienteil) Habe hier im Forum s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontur nicht erkannt
Manfred Gündchen am 25.06.2017 um 06:04 Uhr (1)
Da hier ja schon einige OT-Beiträge abgesetzt wurden, möchte ich noch zwei zur eigentlichen Konstruktion beifügen.Mir ist durchaus klar, dass das "Ding" wohl mehr als Designgag dient, aber als Techniker mit akademischen Grad möchte ich dem Max mal in die Parade fahren.Wie gesagt zwei Kritikpunkte.Zum einen die Position der Sechseck-Schlüsselprofile. Für die größte Schraube ist die ausgerechnet vom Rand wechgerückt, und damit mit dem kleinsten, möglichen Hebel ausgestattet... Dann die Ausführung des Brieföf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hauptträgheitsmoment Ix bei Inventor 2009?
Doc Snyder am 27.03.2010 um 15:00 Uhr (0)
Moin!Und Herzlich Willkommen auf CAD.de!  "lokales Koordinatensystem"  Meinst Du die Hauptträgheitsachse 1? Das Verhalten ist völlig korrekt so. Der Begriff HAUPT-Trägheitsmoment ist genau so definiert, außer dass die Hauptträgheitsachse nicht x sondern 1 heißt.Für die Anzeige der auf andere Bezugssysteme bezogenen Trägheitsmomente gibt es über den Anzeigefeldern Schaltflächen. Einfach mal hinsehen! Da steht sogar das von Dir benutze Wort "Global", und das soll auch heißen bezogen auf das Ursprungskoordi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorteile Diva 2016 gegenüber Diva 2014
freierfall am 07.12.2015 um 09:13 Uhr (1)
- du ist eine sehr schwierige Frage.der wichtigste Punkt ist, 2016 hat die Pfadvorwahl bei Speichern und Öffnen geändert. Nun merkt sich Inventor fast überall wo man vorher war und dieser Pfad wird dann angeboten. Das hat aber zur Folge, dass idws sehr oft im falschen Verzeichnis abgelegt werden. Sehr lästig.---Fremddatennutzung, als man kann nun externe fremde CAD Daten einlesen und wenn die sich ändern, wird es im Inventor aktuallisiert. Geht leider noch nicht mit den neutralen Formaten wie stp, sat oder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitetes Bauteil, nicht das was ich will..
Leo Laimer am 05.06.2012 um 16:59 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Orlando:...Meine Vorgehensweise:Neue ipt erstellt.Dort mit der Funktion abgeleitetes Bauteil das vorher erstellte Fertigteil eingespielt und abgespeichert.So, nun wollte ich die Bohrungen entfernen und die Extrusionen (Materialentfernung)heraus nehmen sowie an der Stirnseite Material drauf packen....Davon dann eine Einzelteilzeichnung erstellen (Rohteilzeichnung)und gut ist es....Aber, das geht ja gar nicht!!!!...Ist zwar nicht die übliche Vorgangsweise, aber: Warum sollte das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Simulation -> Teile bearbeiten?
mastermagic am 08.03.2008 um 01:23 Uhr (0)
Vorab DANK für die Beteiligung Zu Michael Puschner:Da ich Inventor pro 2008 habe ist auch IV-Studio vorhanden.System-Infos nachgetragen.Klar kann man die verschachtelten Unterbaugruppen direkt auswählen nur leider konnte in der Dyn. Simulation keine Unterbaugruppen direkt anwählen, naja bin ja jetzt eh bei IV-Studio. Und nächstemal werde ich die Fragen einzeln stellen. Zu Husky:Soweit ich verstanden habe sind die CAM Systeme für eine Animation eines speziellen Vorgangs, sprich die Fertigung eines bestimm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile mehrfach einfügen
Leo Laimer am 26.10.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Freunde, Zu dem Vorschlag von Thomas noch eins drauf: (Zitat aus de onlien-Hilfe ---------------------------- Wenn Sie Komponenten Abhängigkeiten durch ALT-Taste und Ziehen hinzufügen, können Sie den Abhängigkeitstyp ändern, nachdem Sie das erste Bauteil gezogen haben. Lassen Sie die ALT-Taste los, und geben Sie einen Kurzbefehl ein: M oder 1 Ändert die Abhängigkeit zu Passend. Drücken Sie die Leertaste, um zu einer Abhängigkeit Fluchtend zu wechseln. A oder 2 Ändert die Abhängigkeit zu Winkel. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz