|  | Inventor : Verschieben einer Skizze Maulsplayer15 am 29.05.2015 um 07:32 Uhr (15)
 Moin Moin aus China,ich lese nun seit einiger Zeit schon mit und habe endlich eine Frage, die ich noch nicht im WBF gefunden habe. Vll bin ich auch nur zu dumm sie zu finden  Ich frage mich naemlich, ob es in Inventor die Moeglichkeit gibt, Skizzen auf eine Bauteilflaeche zu verschieben, welche man vorher auf eine der Startebene gelegt hat.Ich bedanke mich schon mal fuer eure Hilfe und wuensche euch noch einen schoenen Arbeitstag   Max------------------IV2011 Pro(Chinesisches Sprachpaket)IV2015 Pro
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : letzte Auswahl weko am 25.11.2016 um 08:46 Uhr (1)
 Hallo Allebei der freien Verschiebung in der Baugruppe, möchte ich eine Gruppe von Teilen mehrfach verschieben, gibt es hier die Möglichkeit einer letzten Auswahl wie im AutoCAD??gibt es die Möglichkeit Gruppen zu bilden aus mehreren VolumenkörpernWarum gibt es hier in der Baugruppe keine Funktion wie beim Ändern im Teilemodus mit Volumenkörpern "Körper verschieben" gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken Steinw am 20.05.2003 um 13:43 Uhr (0)
 Hallo, Ja, Zahlen purzeln auch in der Voransicht, nur bei der eigentlichen Zeichnung nicht. Ich arbeite mit einem Laptop. Der Drucker ist ein Canon BJC 6000 und der Treiber ist vom ? - Version 6.31DE 1994-2000 - genaueres steht nicht. IV Version dürfte 5.3 sein. GraKa ist eine SiS 630/730 -Treiber Vers. 4.13.01.2000 - Speicher ? 248MB Ram Also ein roter Rand war schon mal, aber verschieben konnte ich da nichts.  *g* dann schaukel mal - bin gespannt ob dus hinkriegst, PS.: Danke schon mal für deine Hilfe. G ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe AnMay am 01.09.2016 um 18:32 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Bery:Ich möchte die mittlere Platte in der Box (siehe Bild) an einem bestimmten Abstand von der Seiteplatte fixieren.Ich dachte an die Abhängigkeit mit Definition des Maximalwertes und die Platte entsprechend mit dem Mauszeiger bis zur Position verschieben. Das klappt auch, nur ist es die elegantere Art? Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?warum vergibst du nicht einfach eine Abhängigkeit zwischen den Platten und verwendest den bestimm ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Element aus einer Ableitung entfernen thomas109 am 19.10.2013 um 13:10 Uhr (3)
 Das darfst du auch nicht im Exportdialog (ich nehme an das ist der Inhalt des Schlüssellochscreenshots) der Quellkomponente machen, sondern mußt das Feature der abgeleiteten Komponente bearbeiten und hier Inhalt rausnehmen.Vorsicht bei assoziativ verwendete Ansichtsdarstellungen!Aber zu viel Inhalt ist ohnehin egal, du kannst ja die Sichtbarkeiten in der abgeleiteten Komponente anpassen.------------------lg   Tom
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rundung mit iLogic erstellen karlo23 am 17.01.2025 um 10:16 Uhr (1)
 Hallo zusammen!ich habe ein parametergesteuertes Bauteil, bei dem ich die Elemente einer runden Anordnung verrunden will. Wenn ich dafür bei der Rundung die Auswahl auf Elemente setze und die runde Anordnung wähle, wählt Inventor mir zwar die benötigten Kanten aus, allerdings werden die Kanten nicht angepasst wenn sich durch Änderung der Parameter die Anzahl der Elemente erhöht.Gibt es eine Möglichkeit dass sich die Kantenauswahl für die Rundung aktualisiert oder kann ich dafür irgendwie die Rundung mittel ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Falsche Messwerte... mimamb am 11.10.2003 um 10:42 Uhr (0)
 Danke für die vielen Antworten ! Allerdings muss ich jetzt ja zugeben, dass ich die Diskussion um Vor-und Nachkommastellen nicht bis ins letzte Detail nachvollziehen kann. Da mir keiner einen Workaround angeboten hat nehme ich an, dass es ihn nicht gibt. Allerdings finde ich trotz allem komisch, dass die "Messen"-Funktion "pur" den richtigen Wert liefert, nur in der Anordnung ist der Wert dann falsch. Vielleicht stelle ich mir das wieder zu einfach vor, aber wieso tut die Diva dann nicht einfach so als ob  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente mit Abhängigkeiten kopieren. Leo Laimer am 16.10.2012 um 10:49 Uhr (1)
 Ich glaube, Ihr redet da von zwei Paar Schuhe.iMates mögen ganz nett sein, wenn es sich um sehr häufig wiederverwendete Teile geht (Schrauben usw.)."Komponente mit Abhängigkeit kopieren" tickt aber anders.Da geht die Software davon aus, dass man beliebige Komponenten, die man auf eine bestimmte Weise verbaut hat, höchstwahrscheinlich auf dieselbe Weise nochmals woanders verbauen möchte. Und genau das bietet die Software an: Komponente selektieren, "mit Abhängigkeit kopieren", und die Komponente hängt am Cu ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor 2015 Installationspfad ändern W. Holzwarth am 05.08.2015 um 21:07 Uhr (6)
 Hmm.Kann man denn das ganze Geraffel, das unter C:BenutzerÖffentlich.. installiert wird, auf ein anderes Laufwerk verschieben?Kann man denn das ganze Geraffel, das unter C:BenutzerBenutzername.. installiert wird, auf ein anderes Laufwerk verschieben?Wer hat noch Kontrolle über die Daten, die von A360 produziert werden?Wer weiß noch Bescheid über die Speicherorte von Fusion 360 und anderen Cloud-Anwendungen?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung - Zukunftsvision Meinolf Droste am 19.10.2006 um 14:55 Uhr (0)
 Roland,aus I-DEAS und NX kenne ich das so, das bei einer Rechteckanordnung für einzelne Elemente der Abstand in X- bzw. Y-Richtung mit einem Versatz gegenüber dem Standardwert versehen werden kann.Bei Kreisförmigen Anordnungen kann der Winkel variert werden, in NX zusätzlich der Radius.In Pro/E gibt es IMHO darüber hinaus die Möglichkeit, einzelne oder alle Parameter eines Features beim Erstellen der Anordnung abweichend gegenüber dem Ausgangsfeature zu haben.Gerade eben habe ich wieder mehrere unregelmäßi ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : iam datei verschieben Tanne am 17.02.2007 um 18:52 Uhr (0)
 Hallo zusammen  Ich möchte eine iam verschieben die in anderen iams verwendet wird.Alles im gleichen Projekt. Geht dies auch ohne Vault? Habe mit Pack & GO und Design Assistent gepröbelt. Aber ich krieg dies nicht hin  Entweder kriege ich eine kopie oder er Motz dass schon eine Datei vorhanden ist.Vault wäre so glaube ich das richtige. Aber hier wird abgeraten von selber probieren...Habt Ihr einen Tipp.. wo ich suchen muss....Gruss
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Flächendaten (IGES) in Solid umwandeln invhp am 15.01.2004 um 10:03 Uhr (0)
 Hallo Andi, dann kann es nur noch sein, das das Model irgendwo offen ist und von dir geschlossen werden muss indem du ein Stück Flächen reinflickst (vorher heften und verschieben im Konstruktionsmodus) oder du dickst die bestehen flächen auf (was bei so vielen Flächen allerdings nicht klappen wird). Wenn du nur einen Teil der Flächen bruachst (sozusagen nen Hülle) dann kannst du auch nur die Flächen heften und verschieben die du benötigst und dann Flächen dazuflicken oder aufdicken.  ------------------ Grü ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : boolsche Operation Kappi am 20.04.2005 um 09:09 Uhr (0)
 Hallo papermanzulu,abgeleitete Komponente ist schon richtig, aber diese muß sich auf eine Baugruppe beziehen, wenn du "abziehen" willst. Im Browser der abgeleiteten Komponente dann die jeweiligen Teile mit +, - oder / versehen. Und herzlich willkommen im Forum.Andy war schneller .------------------GrußKappi[Diese Nachricht wurde von Kappi am 20. Apr. 2005 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |