|
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 16:23 Uhr (0)
Na dann schaun wir mal. Vielen dank allen die mir geholfen haben------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbau Export
Husky am 02.09.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Chris, Alternative : abgeleitete Komponente der BG erzeugen und diese als STEP speichern Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente eingefärbt wie Original?
W. Holzwarth am 19.03.2005 um 17:57 Uhr (0)
Im Prinzip ja. Aber Du bist dann der Hase Leo . Der färbt die Flächen alle selber ein ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 18.08.2006 um 12:04 Uhr (0)
Genauso wie Du sie trennen würdest.Wenn die Option nicht zur Verfügung steht bist Du inm falschen Release.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralnut in Schweißkonstruktion
Leo Laimer am 07.02.2016 um 16:38 Uhr (1)
Hallo,Du könntest eine Abgeleitete Komponente erstellen, und in dieser dann die mech. Bearbeitung modellieren.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechverschmelzung
R.Pilz am 14.04.2005 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Grabovski, Mach eine abgeleitete Komponente Deiner Baugruppe. Blechdefinition entsprechend einstellen. ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenfügen zu einer Datei
indsys am 28.02.2008 um 08:02 Uhr (0)
Hallo,abgeleitete Komponente, die .iam auswählen....Kannst du mir den Vorgang bitte etwas genauer beschreiben....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
freierfall am 22.11.2013 um 15:51 Uhr (1)
Hey, wenn der Weg so nötig ist, dann schalte doch einige Phantombaugruppen dazwischen. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente spiegeln
Zäänge2 am 13.01.2009 um 10:57 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!Ist zwar ärgerlich diese Geschicht, aber nicht zu ändern.------------------------------------GrüßeSylvio
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : symmetrische Bauteile-Abhängigkeit
danielb80 am 19.11.2009 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gulliver:Hi Daniel,die Symetrie kannst du über die Parametergleichungen erreichen. Hast du es mal mit Anordnung probiert, das könnte auch funktionieren.Hi Gulliver,kannst du das etwas ausführen? Bin in diesen Themen nicht so bewandert.Danke und Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Zahlen
oggy am 10.03.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Benny! Ich kann nicht ganz verstehen wie Du das meinst. Willst Du das die Zahlen nur vom Mittelpunkt, oder das sie einfach ganz normal (von unten) zu lesen sind?? Setze doch nach möglichkeit mal ein Bild davon rein! ------------------ Gruß Oggy www.schempp-decker.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
El_Tazar am 21.03.2006 um 11:08 Uhr (0)
HalloBin daran auch schon gescheitert. Ich habe dazu dann einfach die Pos.Nummern daneben nochmal neu erstellt, aber in der richtigen Reihenfolge und dann die "bunte" Nummernfolge wieder gelöscht. ist dann zwar die doppelte arbeit aber es sah dann hinterher gut aus Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element eine Komponenentenanordnung unabhängig bearbeiten
schellenhein am 30.01.2014 um 14:45 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe eine Komponentenanordnung erstellt. Jetzt muß ich aber eines der Elemente bohren. Jetzt ändern sich immer alle Teile der Anordnung, was ich aber nicht will.Geht das überhaupt was ich da vorhabe?------------------Gruß,Hein
|
| In das Form Inventor wechseln |