|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Michael Puschner am 02.01.2010 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fetzerman: Ja. ...Ah, jetzt ja. Im Bauteil geht es. Allerdings geht es da nur auf einzelne Flächen. In der Baugruppe geht es in der Grafik nur auf ganze Bauteile, im Browser auf Komponenten.Die Auswahlpriorität wird wohl nicht berücksichtigt. Oder habe ich da noch etwas übersehen?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell wird zerschossen
RgD am 19.09.2016 um 11:38 Uhr (1)
Ich glaube das liegt an der Frame-Gruppe. Wenn ich die Träger lösche ohne den Frame zu Löschen und dann neue Tärger bestimme, erhalten die keineAbhängigkeit. Ich kann die Träger danach in alle Richtungen verschieben. Wenn ich den Frame Lösche und ein Neues Gestell in der Datei anlege ist alles so wie es soll.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
Leo Laimer am 25.04.2023 um 09:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...- die HauptBG sollte nicht mehr als 5-10 UnterBG enthalten, und keine losen Einzelteile...Weil mich ein User per PM gefragt hat warum genau dieser Rat:Wegen der Performance und der Übersichtlichkeit. Gilt vor Allem bei sehr umfangreichen Gesamtbaugruppen.Die Übersichtlichkeit sei dabei im weitesten Sinn gemeint, sowohl für den CAD-Benutzer, als auch Einkauf, Fertiger und Monteure.Beispiel:Eine große Konstruktion besteht aus mehreren Hauptkomponenten, die am Boden v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit
Little_Devil am 14.01.2009 um 16:21 Uhr (0)
Doofe Frage am Rande, gibts den Performancesparer auch schon im 2008 er? Kenne nur die abgeleitete Komponente (evtl. Basis unterdrücken)Oder redet ihr hier von dem neuen Befehl aus dem 2009 wo man in der BG selber BG als Abgeleitet wandeln kann?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion auf Mantelfläche vom Zylinder
Scoopa am 10.10.2007 um 15:52 Uhr (0)
Danke für Deine Hilfe. Kann den Befehl allerdings nicht finden. Im Kontextmenü finde ich nur Komponente kopieren. hab aber aller dings den Behälter als ein Bauteil konstruiert. Es handelt sich um keine Baugruppe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
robin99 am 28.10.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo! Wir können ruhig einen Versuch mit Löschen der Abhängigkeiten machen. Dann isolier ich das Projekt mit P&Go und wir gucken mal was rauskommt. Für die Praxis ist das aber IMHO nicht geeignet. Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gruppenzusammenfassungsfehler Stückliste
SEHER am 22.09.2006 um 15:14 Uhr (0)
Hä?------------------GrußSEHER www.inventor-tools.deBrowsernamen-Maßstab-Schwerpunkt-Komponente ersetzen durch Kopie mit idw-Datei-Speichern unter und sofort öffnen-Kundenspez. Propertytool-Export ohne Dialog-Abwicklungseigenschaften-Referenzen von idw verbiegen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ersetzen durch
Xantes am 10.06.2014 um 16:09 Uhr (1)
Hallo freierfall,ja, Du hast Recht, es wäre anders schöner, aber wir haben leider mit der Nummer angefangen. Wenn wir jetzt umsteigen, stellt sich die Frage, was mit den vorhandenen Daten wird?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor
JWH am 09.08.2012 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Leo,wie sieht es aus wenn mann mit dem Productstream 2011 Prof arbeitet? Kann diese Vorgehensweise dann auch über den KA angewendet werden, oder gibt es im PS eine Funktion hierfür?Gruß Jörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
Lucian Vaida am 03.04.2008 um 18:22 Uhr (0)
In den Fachbereichen, in denen ich bisher tätig war, hat sich noch nie der Bedarf ergeben, Stahl und ALU zu verbinden. Offensichtlich gibt es aber Einsatzbereiche. Dabei teile ich deine oben aufgeführten Bedenken.------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftfeld
Doc Snyder am 16.10.2012 um 19:36 Uhr (0)
Moin!Die füllen sich normalerweise, wenn auf dem Blatt eine Komponente dargestellt wird. Kommt aber auch drauf an, was Du da für Textfelder angelegt hast: "Modell" oder "Zeichnung".------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genauigkeit bei Abgeleiteter Komponente?
nightsta1k3r am 30.07.2019 um 08:16 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: 2020er probiert, und siehe da, kein ProblemDas haben wir auch schon bei "Effekten" mit 2017 so erlebt, 2020 scheint tatsächlich was zu werden.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iMate mit Abstand?
h-hk am 05.01.2005 um 23:15 Uhr (0)
...also, ich benutze im gesamten Projekt immer die gleiche Tabelle: Die Einheit scheint richtig zu sein, da ich die Variable überall sonst einsetzen könnte. Das mit dem Export-Parameter über eine abgeleitete Komponente sagt mir im Moment leider nix. HHK
|
| In das Form Inventor wechseln |