|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
haze am 14.02.2008 um 00:08 Uhr (0)
Habe es nur überflogen, aber hilft Dir das hier weiter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/017539.shtml#000002 [Diese Nachricht wurde von haze am 14. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw Zeichnungen kopieren und in anderer Zeichnungs idw einfügen
AppEng am 10.08.2009 um 11:51 Uhr (0)
Ich würde ein großes leeres DIN A0 Blatt ausdrucken, danach alle anderen Zeichnungen. Als nächstes den Örtlichen Kindergarten zur großen Bastelstunde einladen Das verleiht dem ganzen noch eine soziale Komponente
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrbogen in 3 Dimensionen
freierfall am 04.10.2021 um 17:19 Uhr (1)
komisch ich habe hier gar nicht mit abgeleitete Komponente gearbeitet das sind nur Skizzen und da halt projiziert. naja. vielleicht hast du das mit IV2021 aufgemacht und es ist mit IV 2022 erstellt.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 04. Okt. 2021 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung als *.ipt abspeichern
waschle am 09.05.2009 um 17:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe das soeben mit der abgeleiteten Komponente probiert.Da kommt genau das gleiche raus.Ich denke aber, dass an dieser Stelle Solidcam was machen kann.Ich werde den Support am Montag mal kontaktieren.Grüsse von Waschle
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung gekapptes Rohr
Doc Snyder am 22.11.2008 um 19:53 Uhr (0)
"Wenn das Modell auf die richtige Grösse gebracht werden soll, dann kann dafür die Funktion "abgeleitete Komponente" genutzt werden"...oder man korrigiert beim Import des Modells die Einheit.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variable Farben ??
Andy-UP am 14.01.2006 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Konrad,eine Möglichkeit wäre die Flächen von der BG via abgeleitete Komponente zu nehmen und mittels "Verdickung/Versatz" quasi ein Bauteil für die Lackierung zu generieren, dem Du dann nach belieben eine Farbe zuordnen kannst.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : stp Datei Farben ändern
freierfall am 05.10.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,es kommt drauf an. Wenn es der Rechner schafft, eine abgeleitete Komponente vom Import erstellen und dort entweder einzelnen Flächen auswählen oder das gesamte Bauteil färben.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
Lucky Cad am 24.11.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Stephan,hier geht es lediglich darum, dass in der Baugruppe Teile sind, die noch nicht "durchgerechnet" bzw. aktualisiert wurden.Normalerweise müßte es sich erledigen, wenn Du auf Aktualisieren gehst.GrußStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente platzieren
deepspeed am 20.12.2006 um 09:53 Uhr (0)
Das war keine Kritik...Nur ein guter Rat...Natürlich versuchen wir die zu helfen, wo es geht.Ich muss sagen, dass ich kein Forum kenne, das so gut funktioniert und einem weiterhilft wie das von CAD.deHier wird jeder mit offenen Armen empfangen...------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente in idw
Leo Laimer am 18.12.2006 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Frovo,Wenn ein Zukaufteil eine Nachbearbeitung erfährt bekommts bei uns eine richtige Zeichnungsnummer mit einer Zeichnung, die die Bearbeitung korrekt darstellt.Ganz ähnlich bei etwas komplexeren Konfigurationen von Zukaufteilen (z.B. Getriebemotor in Sonderausführung).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil vereinigen
ingoneur am 24.05.2006 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Matze,Neues Bauteil erstellen-Skizze beenden-abgeleitete Komponente einfügen (Deine Baugruppe)-Verknüpfung zur Basis lösenund Du hast ein Modell aus allen Einzelteilen, mit dem Duwie gewohnt weiterarbeiten kannst.GrußStephan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2019 Bauteil spiegeln ohne speichern
Leo Laimer am 09.12.2019 um 19:24 Uhr (1)
Ich hab selber wenig Erfahrung damit, aber hastDu Dir den Befehl Spiegeln in der BG mal genauer angeschaut?Da kann man für jede Komponente einstellen ob sie gespiegelt, wiederverwendet oder ignoriert werden soll.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber in Baugruppen - anpassen
thomas109 am 18.04.2015 um 09:05 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von freierfall:somit wird es auch in der Stückliste erscheinen. Wenn es nur um die Stückliste geht ist eine virtuelle Komponente die Wahl, ein Gehampel für ein Dummyvolumen das man erst wieder verstecken muß ist nicht notwendig.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |