Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6826 - 6838, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Zwei Fragen zu Inventor
nahe am 03.05.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Tom ich habe eine Baugruppe mit 4 Teilen, bei der zwei Teile Spiel zueinander haben vernietet sind und dazwischen eine Feder. Im verbauten Zustand können diese Teile dann verschiedene Abstände zueinander haben. (Siehe Bild im Anhang) Es geht darum, kann ich nun die Bauteile im Zusammenbau noch verschieben, ohne die Darstellung der original-Baugruppe zu verändern? lg Heinz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßtextposition im 2008er
Tec-Solutions am 20.10.2008 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinde,ich suche verzweifelt nach folgendem:Im Inventor 10 wurden Maßzahlen die nicht zwischen die Hilfslinien passtenautomatisch seitlich daneben plaziert.Im 2008er werden diese Maßzahlen immer mittig plaziert.Ich kenne schon die Möglichkeit mittels Strg-Taste die Zahl zu verschieben.Gibt es diesen Automatismus aus Inventor 10 nicht mehr?------------------Mit freundlichen Grüßen aus der EifelFrank AmelangTechnical-Solutions

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung - Teilebenennung
FranzK-Autodesk am 30.12.2003 um 13:46 Uhr (0)
Alternativ zur Positionnr kann ein skizziertes symbol dafür verwendet werden. Vorgehensweise: 1. skizziertes Symbol erstellen 2. eigenschafts text 3. Modelleigenschaften - Dateiname 4. skizziertes Symbol speichern 5. Symbol einfügen - dabei kante des Bauteiles wählen um ihn zu identifizieren 6. Symbol verschieben Anbei der Vorgang mit AVI aufgezeichnet. Bitte beachten Sie daß zum anzeigen ein spezieller Komprimierungs codec installiert sein muß. (TSCC.exe ausführen) mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hätte noch eine Frage offen ! über Runde Anordnung um ein rohr
CAD4U.EU am 24.03.2007 um 14:36 Uhr (0)
Hallo die erste Post war O.k. doch ich bin auf der suche nach einer leichteren Funktion . ich kann doch bestimmt über helix funktion das irgendwie einfacher hin bekommen oder nicht?ich hatte mal was gelesen mit eine positionieren und achse definieren dann über die achse diese scheiben in reihe positionieren. doch ich bekomme die funktion nicht mehr richtig hin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Komponentenanordung ersetzen
Schachinger am 26.02.2004 um 11:27 Uhr (0)
extremst-workaround: kein bauteil sondern eine baugruppe anordnen (auch wenn in der BG nur ein teil vorhanden ist) - so kannst du jederzeit die teile in der angeordneten BG austauschen. *G* ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 26. Feb. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fehlende Referenz
CAD-Huebner am 02.12.2015 um 19:46 Uhr (1)
Im Inventor Productstream Strukturabgleichnoch mal manuell aufrufen.Evt. kann auch im PSPKonstruktionsdokumente betroffene Baugruppe Referenzen aktualisieren nach Dateiübernahme die nicht vorhandene Komponente aus PSP entfernen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 02. Dez. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordungsfehler
Schorsch am 28.07.2004 um 08:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Funky_ac: Is ok, funkioniert. ABER wo is der Fehler, mit 34,5mm oder 35,5mm, die Extrusion müßte durchgehen, oder etwa nicht ??? Martin Hi Martin, Roland hat ja schon gesagt warum das Ergebnis so ist wie es ist Wenn Du trotzdem die Anordnung mit dem falschen Abstand erstellen willst musst Du nur die weiteren Optionen des Anordnungs-Befehls ausklappen und den Haken bei Ausführungstyp auf Anpassen setzen. Dann wird die kopierte Extrusion neu berechnet und dann st ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilkreisdurchmesser bemaßen
Zipper23 am 20.10.2008 um 17:19 Uhr (0)
Vielen Dank für die Hilfestellung, Charly. Da wäre ich so nie drauf gekommen. Hab mir das vom logischen Aufbau her aus so ähnlich gedacht, aber das war gestern einfach schon zu spät.Da wir uns IV 11 in den Feinheiten sozusagen selbst beibringen müssen, bleibt doch einiges sehr auf der Strecke. Anscheinend wurde der Name des Befehls unter IV 2008 geändert. In IV 11 heißt der noch "Zentrierte Anordnung". Aber nichtsdestotrotz bin ich durch Deine Hilfe zum Ziel gelangt. Vielen Dank.Habe hier im Forum schon me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann-nicht-mehr-speichern Syndrom
thomas109 am 01.03.2007 um 19:13 Uhr (0)
Zum Schluß noch so ein bisschen Theorie zum kann-nicht-mehr-speichern-Syndrom .Wenn jemand anderer in der Zwischenzeit sich die in Arbeit befindliche Komponente gekrallt hat, dann gibts immer die Möglichkeit des "Kopie speichern unter", diese Urache kann zu 100% ausgeschlossen werden.Das kann-nicht-mehr-speichern-Syndrom liegt an der segmentierten Datenbank.Denn bei einer Inventor-Datei wird nur das in den Speicher geladen, was derzeit wirklich gebraucht wird (OK, manchmal trotzdem ein bisschen mehr , ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametrierung Gewindeganghöhe
mechajo am 16.01.2009 um 08:55 Uhr (0)
Ich gebe Doc Snyder aber Recht, dass es relativ enttäuschend ist, dass diese Parametrierung nicht so funktioniert wie es beispielsweise bei der Anzahl der Elemente einer rechteckigen Anordnung der Fall ist. Dort kann man einen benutzerdefinierten Parameter wählen, den man sich zuvor entsprechend zurechtbasteln kann.Die andere Frage ist allerdings, ob eine Parametrierung von Ganghöhen überhaupt nützlich ist, da der Wechsel zwischen den Ganghöhen meiner Meinung nach schwer in einer Formel erfasst werden kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Langloch
rAist am 23.03.2007 um 07:43 Uhr (0)
Hm danke für den Tipp.Da ich seit mittlerweile ca. 6 Monaten kein Inhaltscenter habe bin ich nun leider gezwungen jedes einzelne Langloch (derer ca 250) einzeln zu modellieren und zu platzieren. Wollen mal sehen wie lange ich noch ohne Inhaltscenter arbeite wenn der Chef die Projektstunden sieht...(Klar könnte ich ne Anordnung machen, aber manchmal muss man kleine Opfer bringen um großes zu erreichen. Habe gestern schon 2 DIN-L Profile mit allen Details modelliert :P )------------------Was du heute kannst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung von importiertem Bauteil ändern
Michael Puschner am 16.01.2017 um 23:48 Uhr (1)
Falls die Systeminfo (IV2012) nicht mehr aktuell sein sollte:Ab IV2015 gibt es die Direktbearbeitung mit der auch Volumenkörper verschoben und gedreht werden können.Vorteil gegenüber dem Element "Körper verschieben" ist, dass auch eine Fangfunktion für das Ziel verwendet werden kann.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Functional design
Michael Puschner am 03.03.2006 um 01:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernhard Ruf:... Weiß nicht, wofür das eigentlich gedacht ist... Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Als Spielzeug für die Marketingfritzen  Vergiß besser, das es die Funktion gibt  Ihr dengelt wohl eher selten an "dummen" Solids oder abgeleiteten Komponenten rum ... ... Fläche verschieben und Fläche löschen sind da Gold wert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz