|
Inventor : Komponente mehrfach kopieren
rabokon am 28.09.2006 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Leo,ja, das wäre ein gängiger Weg. Allerdings tauchen dann in der Stückliste eben diese UBGs auf und nicht die einzelnen Komponenten mit entsprechender Stückzahl. In meinem Beispiel möchte ich keine neue Baugruppe hinsichtlich PDM erstellen oder ändern, sondern "nur" ins 3D überführen.rabokon
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Leo Laimer am 13.09.2011 um 16:56 Uhr (0)
Leider wird der Ursprung und das Koordinatensystem von IV etwas versteckt, fast heimlich gehalten, und der Anfänger wird erst durch eine gute Schulung (oder spätestens hier im Forum) auf die essentielle Wichtigkeit des Modellursprunges und der immensen Vorteile des positiven Nützens desselben bewusst.In anderen Systemen ist der Modellursprung sowas von einer endgültigen Heiligkeit dass man ohne stündliche, tägliche Huldigung desselben den Job verlieren würde.(Rohbau in der Autoindustrie fällt mir da grad e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitungen verschieben
dommi am 14.02.2012 um 22:30 Uhr (0)
Ihr seid echt der Hammer, danke für eure Hilfe und zutiefste Bewunderung für euer Wissen!Vielleicht sollte ich doch mal anregen, das wir alle nen Kurs besuchen dürfen, den größten Teil aller hier geposteten Dinge musste ich mir erstmal per Hilfe 3-4 mal angucken...Gruß,Dominic------------------ Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zwei fast gleiche Wellen
Charly Setter am 08.05.2008 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hermann:.... "Flaeche verschieben" .....Arrrgghhhh.... Die Funktion sollte als Allererstes aus dem Werkzeugkasten verbannt werden.....Warum immer "von hinten durch die Brust ins Auge", wenns dafür vorgesehene, praktikable Lösungen gibt....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponenten
Charly Setter am 17.08.2005 um 16:13 Uhr (0)
Wenn ich die virt. Komponente 5x haben will, muß ich Sie auch 5x einfügen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenmodell in ein Volumenmodell
Leo Laimer am 01.06.2016 um 12:11 Uhr (1)
Hallo Gert Dieter,Eigentlich müsste aus jeglichem Flächenmodell automatisch ein Volumenmodell werden sobald es eindeutig geschlossen (wasserdicht) ist.Was würde in Deinem Fall mit einer Abgeleiteten Komponente rauskommen?Im Zweifelsfall - kannst Du es hochladen?------------------Betriebsauflösung - bei Interesse PMLeo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bearbeiten von Bauteilskizzen in Baugruppen
mike64 am 17.11.2017 um 08:57 Uhr (1)
Nein, das steht auf Komponente. Steht eigentlich standardmäßig so. Wenn ich doppelt auf die Skizze klicke, schaltet sich die Auswahl automatisch auf Skizzierelemente. Alles andere funzt auch nicht.[Diese Nachricht wurde von mike64 am 17. Nov. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente spiegeln
Zäänge2 am 13.01.2009 um 10:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte da mal eine Frage. Ist es möglich, dass ich beim spiegeln eines Bauteils in einer Baugruppe die Vorlage für das gespiegelte Teil ändere?Der Hintergrund ist, dass es ein Blechteil ist, und mir somit die Blechdefinitionen verloren gehen.Grüße,Sylvio------------------------------------GrüßeSylvio
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Bauteilbearbeitung mehr möglich
inv-Kristof am 14.10.2011 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Also wenn ich den Browser so sehe, fehlen mir die Worte ...Da kann nichts funktionieren.und warum?das mache ich schon seit Jahren und zwar abgeleitete Komponente + iPart. Und die Bauteile funktionieren.--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie können viele Baugruppen auf ein Bauteil zusammengeschrumpft werden ?
murphy am 18.02.2004 um 11:19 Uhr (0)
Normalerweise setz ich dann noch eins drauf und vereinfache diese abgeleitete Komponente noch gründlich, also alle Details weg, die man nicht sehen soll muß. Erst dann raus als SAT/STEP, was auch der Dateigröße gut tut.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil nicht mehr bearbeitbar
nightsta1k3r am 15.10.2008 um 09:53 Uhr (0)
Da gabs doch schon öfter den Fall, daß Compass den Subtype einer Komponente beim Speichern verstellt hat und somit das Bauteil unbearbeitbar wurde.Ich weiß jetzt nicht, ob es dazu auch einen Hotfix gab. Müßte man suchen ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Charly Setter am 29.04.2014 um 10:37 Uhr (1)
Oder die Bohrungen in der AK mittels "Fläche löschen" entfernen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2012, 2Bauteile Bohrung übertragen_abbohren
Michael Puschner am 08.10.2011 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brady:Was soll denn AK bedeuten? Alexander Kalaschnikow? Nein, in diesem Forum bedeutet es "Abgeleitete Komponente".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |