|
Inventor : Gespiegelte Variante Farbe Material
Xantes am 12.02.2013 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,wenn ich von einem Bauteil eine abgeleitete Komponente erstelle und diese in der Form "gespiegelt", dann kann ich zwar das gleiche Material wie im Original zuweisen, aber die Farbe ist nicht gleich, warum?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohteilkontur in Fertigteilzeichnung
Leo Laimer am 24.05.2006 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Jan,Der maximale Weg wäre, zuerst das Rohteil zu modellieren, dies in eine neue Komponente ableiten und dort die Bearbeitungen anbringen.Möglciherweise wäre dies aber etwas overkill für Dich, also kannst Du auch mit einer Skizze in der Zeichnungsableitung was dazuzeichnen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil aus Inhaltscenter nachträglich ändern
lbcad am 24.05.2011 um 14:03 Uhr (0)
Du geht in den Inhaltscenter-Editor. Dort ergänzt Du die Zeile für die zusätzliche Ausführung. Fertigstellen und Komponente "Größe ändern". Dann sollte es ohne Reparaturmaßnahmen ausgetauscht werden können.------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bei Extrusion werden Grenzen nicht dem Spiegeln od. Anordnung nicht erkannt
Andy-UP am 22.04.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hi Diego, Herzlich Willkommen im WBIF. Wenn bei dem Versuch einer Extrusion geometrie nicht verwendet werden kann, heisst das in der Regel, dass kein geschlossener Linienzug vorliegt. Du musst versuchen die Geometrie zu schließen Wenn das der Fall sein sollte siehst Du in dem Extrudierenmenü ein rotes Kreuz. Wenn Du daraufklickst kannst Du versuchen die Geometrie zu reparieren. Kannst Du aber auch im Skizziermodus. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fertigungshalle messen und modellieren
MacFly8 am 30.08.2013 um 15:33 Uhr (1)
Zitat:Ist dies der richtige Ansatz? Ja bei der entsprechenden Konstruktionsmethodik (Sklett/Master/Top Down usw.)Zitat:Und wenn ja: Kann man z.B. Z auf 0 setzen und das Ändern verhindern?wie immer gibt es mehrere Wege um ans Ziel zu kommen1)RMT (RechteMausTaste) im Browser auf das Bauteil fixieren wählen2)an der Stelle wo du das Bauteil in den iProperties auf der Registerkarte Exemplar auf (0,0,0) platzierst, gibt es oben noch die Eigenschaften da den Haken bei Fixiert setzten3)In der MFL(MultiFunktionsLei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten Fixieren in idw
ulrix am 14.11.2019 um 15:22 Uhr (1)
Evtl. lönnte man auch das "fertige" Bauteil noch in der (vom Multibody-Steuerteil abgeleiteten) Bauteildatei mit dem Befehl "Körper verschieben" so drehen, dass es am Ende immer dieselbe Lage (in Bezug auf das Koordinatensystem) einnimmt.Eine zwischengeschaltete Baugruppe erscheint somit nicht zwingend erforderlich.Das könnte allerdings Nebenwirkungen auf den Einbau des Bauteils in eine Baugruppe haben (je nach dem, ob dies über Abhängigkeiten oder über Fixierung am Ursprung geschieht).
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text aus der idw löschen
Charly Setter am 29.10.2008 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r:Leider ;)Soll das ein Hinweis sein, das ich den Beitrag verschieben soll ? Dort gehhts weiter: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Inventor+VBA&number=258&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung zu Langloch mit Fläche verschieben
Charly Setter am 17.08.2006 um 12:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mimamb:Ich seh schon, ich denke nicht wie die DIVA... ZUM GLÜCK Vielen Dank für Eure schnellen Antworten !!Mach es jetzt trotzdem so, weil man bei 0,2 mm den Bogen gar nicht sieht Gruß MichaelAlter Pfuscher ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe im stp- Format abspeichern
inv-Kristof am 01.12.2008 um 13:56 Uhr (0)
natürlich weiss ich wie man abgeleitete Komponente erstellt.wenn ich abeer das Bauteil im stp- Format abspeichere und der Kunde liest die Datei ein und will dann Datei abspeichern, bekommt er die Bauteile auch aus der stp- Datei--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flache mit Volumenkörper schneiden
Robby Lampe am 07.11.2001 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Malo, funktioniert nicht der Weg über einen Zusammenbau von dem IGES-Import und der Ziehmatrix, sowie die Überführung in ein abgeleitete Komponente? gruß robby [Diese Nachricht wurde von Robby Lampe am 07. November 2001 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2023: Abstürze bei Komponente ersetzen
Meierjo am 17.01.2023 um 14:07 Uhr (1)
HalloNein, kann ich bei mir nicht bestätigen (Inventor 2023.2). Allerdings arebiten wir mit Vault, und da werden die Komponenten aus Vualt ersetzt.Habe aktuell mit dieser Funktion keine ProblemeSchon mal probiert, Inventor zurückzusetzen?Gruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 23.07.2007 um 17:31 Uhr (0)
So, jetzt habe ich die "ungehörigen" Daten wiederhergestellt und zusammengezippt.Die BG-Bearbeitung nimmt das eine BT nicht mit, und wenn man die BG in ein BT ableitet, wird ebendieses BT nicht mit abgeleitet.Mache sich Jemand einen Reim draus - ich versteh das nicht!------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anfängerfrage Differenz von einem Bauteil zum anderen Bauteil
freierfall am 21.05.2018 um 12:35 Uhr (1)
hey, das mit der Baugruppe war schon der richtige Weg. Du platzierst alles in der Baugruppe. Dann öffnest du ein leere Bauteil und wählst abgeleitete Komponente aus. Darin kannst du gleich deine Schrauben abziehen lassen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |