Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6904 - 6916, 12500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Offset von Fläche
SmallJana am 10.02.2011 um 19:51 Uhr (0)
Hallo,nachdem ihr mir mit der "Negativform" so gut geholfen habt, hab ich gleich die nächste Problemstellung.Ich hab von meinem Bauteil eine Negativ form erstellt (soll eine Lehre werden). Nun möchte ich, dass diese Negativform um ein gewisses Toleranzmaß (z.B. 0,1mm) größer ist als das Bauteil.Ich würde also gerne in der Part Datei der Lehre die Fläche auf die ich das zu prüfende Bauteil lege um ein "Offset" verschieben / vergrößern.Könnt ihr mir damit auch weiterhelfen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positiondarstellung ausgegraut
nightsta1k3r am 07.08.2006 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tischbein:Nochmal zur Positionsdarstellung: geht also in SBG nicht!? (Dann schreibe ich mir das nämlich hinter die Ohren)Nööö. Is nicht ...Zur Rettung der aktuellen BG: alle Teile im Browser markieren und und einmal auf die Tabulatortaste drücken: das öffnet den Assistenten, um alles in eine neue (normale ) Baugruppe zu verschieben. In der gibts dann wieder PosReps.Zu den weiteren Nachteilen einer SBG: konnte zumindest früher nicht einfach so nach DesignSpace übernommen werden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißkonstruktion in der IPT?
Leo Laimer am 07.04.2009 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...alle dummies gesammelt in eine UnterBG namens Dummies zu verschieben...Hab das jetzt gemacht, und damit lassen sich Resourcenverbrauch wieder ein Stückerl drücken und Performance aliquot heben.Einziger Nachteil bisher ist das heimtückische Prehighlight wenn man die Maus im Grafikbereich vergisst während dem Spacemausen. Wenns da die dummies-BG trifft ist pregnant pause angesagt.IV_neuerals2008 kommt leider nicht in Frage, mitten im laufenden Projekt.-------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Textur mit Anordnung
Wolli am 27.03.2009 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wenn ich in einem IPT einer Extrusion oder mehrern Flächen die durch eine Extrusion entstanden sind eine Textur zuweise geht diese Textur wenn ich die Extrusion in Reihe anordne nicht mit.Ist das normal so oder mache ich was falsch?Edit: Textur durch Extrusion korrigiertDanke und Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-[Diese Nachricht wurde von Wolli am 28. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
Lukipela am 17.11.2006 um 09:39 Uhr (0)
Moin !Eine Skizze im BT machen, Punkt setzen und auf die Skizze und Punkt ein Achse setzen ?mfg marC------------------He not busy being born is busy dying!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterschied zwischen adaptiv und abgeleitet
Lothar Boekels am 25.03.2013 um 16:13 Uhr (0)
Der wesentliche Unterschied zwischen Adaptivität und Abgeleiteter Komponente besteht in folgendem:Bei der Abgeleiteten Komponente wird gezielt eine Datei angesprochen und von dieser Datei wird ein ausgesuchter Satz an Information in die Zieldatei übernommen.Bei der Adaptivität geschieht zunächst nichts anderes.Ändert sich nun die Quelle der Information, so wird im Inventor ein "Dirty-Flag" gesetzt. Alle Dateien, die sich für Information aus dieser Datei interessieren bekommen damit ein Zeichen, dass sich e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente wird in Browser nicht angezeigt
SEHER am 11.08.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Igorals Occurrence wird mir nur alles angezeigt was auch im Browser steht.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [Rechteckoige Anordnung] Geometrie richtig auswählen
Muecke.1982 am 21.03.2021 um 12:54 Uhr (1)
ich kann dir nicht ganz folgen. Anordnen in der Skizze? warum nicht?Wenn ich etwas habe das sich 46 bzw. 25 mal wiederholt, warum sollte ich die Wiederholung nicht Automatisch Duplizieren lassen? Das teil soll nachher zum Laserschneiden, bin mir zwar noch nicht sicher wie ich das in ein SVG bekommen soll. Doch darum kümmer ich mich wenn das geklappt hat. Ich habe die Konstruktionsbedingt erst ein mal mit Kopiert. Bis jetzt schaut es ganz gut aus. :-) Muster im Anhang. ------------------Inventor Professiona ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation erstellen aus xy.ipt
indium am 30.01.2008 um 22:42 Uhr (0)
..habe verstanden.Habe soeben die Anordnung über Abhängigkeiten konstruiert; ganz so wie ich es von solid edge kenne ...cool.Unter anderem habe ich da festgestellt das der "Ur"-konstrukteur ein wenig geschummelt hat ...lachJetzt habe ich meine zusammengebaute xyz.iam !!!Danke!Wie kann ich denn eigentlich in Inventor einen "Aufkleber" anbringen, welcher aus einem bild.jpg besteht?Dies scheint hier komplizierter zu sein als in solid edge, wo man nur eine Fläche markieren und eine"0"-Tiefenprägung mit einem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ungewollt bewegliche Arbeitsflächen!
Doc Snyder am 21.06.2007 um 18:21 Uhr (0)
EBCAK=Error between Chair and Keyboard Ich hab auch mal ein paar Fragen: - Bist Du sicher, das Du diese Methode mit den Ebenen benötigst? Ginge das nicht auch einfach mit Abhängigkeiten von der Fläche auf Punkte und Kanten?- Bist Du sicher, daas Du diese Steine alle einzeln einfügen und constrainen musst? Ginge nicht eventuell auch Anordnung?- Ist Dir klar, dass eine Arbeitsebene per definitionem unendlich groß ist und das Umherspringen der Darstellung daher im Grunde völlig egal ist?------------------Rola ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sortierenvon skizzierten Symbolen in idw
SEHER am 17.10.2002 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Forum, (Inv5.3) habe mir in meiner idw ein Teil skizzierte Symbole erstellt. Leider nicht in alphabetischer Reihenfolge. Im Browser kann ich leider nix verschieben. Hat einer ne Idee? Auch über Organizer sind diese nicht zu exportieren? Komplett kopieren geht mittels rechter Maustaste aber nur komplett. Gruß Seher [Diese Nachricht wurde von SEHER am 17. Oktober 2002 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Bereichseigenschaften
carottttt am 09.07.2018 um 09:57 Uhr (1)
Hallo Cad Gemeinde,ich stehe vor folgendem Problem:- Arbeitsebene erstellt- Skizze in Arbeitsebene- Schnittkanten projiziert- Bereichseigenschaften berechnet- diese sind nicht auf die Achsen des Skizzenkoordinatensystems bezogen sondern auf die globalen Achsen. Des Weiteren kann ich nicht immer (wann und warum nicht ist mir unschlüssig) das Koordinatensystem der Skizze ändern (verschieben drehen). Manchmal tritt beim beenden des Befehls ein Fehler aufDanke für eure HilfeCaro

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Winkel in IPROP hat sich verstellt und jetzt?
Leo Laimer am 13.07.2009 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:...Man fragt sich warum in x,y, und z-Richtung verschieben darf, aber die Winkel zu den Hauptebenen darf man nicht einstellen...Weil, rein mathematisch-theoretisch gesehen, die drei Winkel alles andere als einfach zu beschreiben wären.Nur alle gemeinsam auf Null setzen wäre einfach, dafür gibts aber ein paar Tools aus dem Dunstkreis der Mastermodellierer.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz