|
Inventor : Inventor / Productstreampfad
nellicadelli am 09.08.2010 um 09:34 Uhr (0)
Moin Daniel,zu beachten ist bei drag&drop bei iparts, das die abgeleitete Komponente nicht automatischin PSP gespeichert wird, hier muss man nachträglich noch den Befehl "Komponenten übergeben" ausführen.(Bei Direktauswahl, also ohne drag&drop springt die PSP-Maske automatisch auf)So ist es bei uns mal.Gruß Vollmer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Platzierung der ersten Komponente in iam geändert in 11
Charly Setter am 01.01.2007 um 20:33 Uhr (0)
Du arbeitest doch nicht etwa mit dem Default-Projekt ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo sind denn die Knöpfe geblieben?
nightsta1k3r am 15.05.2013 um 12:24 Uhr (0)
Ich hab 2013 momentan nicht bei der Hand, nur 2014, aber da ist das alles verfügbar .Die Servicepacks zu 2013 hast du drauf?Wobei das Zeichnung öffnen ohnehin nur funktionieren kann, wenn der Dateiname gleichlautend mit der Komponente ist.Hast du mal genauer im Markierungsmenü (der "Rosette" ) geschaut?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Globalen Baugruppen parameter
nightsta1k3r am 27.10.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hi Milo!Das gibts doch schon ewig. Aber eben nicht so, wie im MDT .Die Parameter sind im Layout-Bauteil der BG, und werden von dort per abgeleitete Komponente auf die anderen Teile (seit IV4 ) oder auch die BG (seit IV9) verteilt.Man muß das Werkzeug nur am Griff in die Hand nehmen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : inventor 6, automatisches Aktualisieren der Baugruppe
merse am 06.02.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Leo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber Ansicht/Aktualisieren hatte ich auch schon ausprobiert. Wenn ich sogar mit Doppelklick im Baugruppenmodus die Komponente bearbeite und anschliessend eine Ebene zurückschalte, wird die Änderung nicht aktualisiert. mfg/merse
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorabgespeicherte Extrusionen in Baugruppen
easyrider989 am 20.10.2011 um 08:15 Uhr (0)
ja ne abgeleitete Komponente wäre das Einfachste aber sagen wir mal der Kunde hat in der Baugruppe noch Änderungen, die ich nachträglich einfüge (gezwungenermaßen). da müsste ich die Baugruppe ändern - Ableiten - und wieder meine ganzen Konturen einfügen= ist einfach nur umständlich.Habt ihr noch andere Ideen???LG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Von Pro/E auf Inventor Umstieg Hilfestellung
Volvorine am 03.05.2016 um 15:07 Uhr (1)
Danke für den Tipp, Muellc!BTW hätt ich noch eine Frage, siehe Bild. Ich habe eine abgeleitete Komponente und verwende sie als Arbeitsfläche aber kann jetzt z.b. die Laschen nicht bis zur nächsten Fläche laufen lassen? Weiss wer warum das so ist?Danke, Gruß S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 26.10.2003 um 18:35 Uhr (0)
Danke für die Blumen Sigfried, aber was soll ich jetzt mit dem Basisbauteil machen ? Rote Pille: Verknüpfung zur AK trennen, und das Basisteil löschen Blaue Pille: Die Basis-Baugruppe mit Datum und Uhrzeit in Workspace abspeichern *grübel* ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente
Charly Setter am 18.11.2006 um 12:40 Uhr (0)
http://de.wikipedia.org/wiki/Diva Man beachte den letzten Abschnitt ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente?
Drall666 am 23.12.2010 um 08:33 Uhr (0)
Da gabs doch schon mal was... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018771.shtml#000006 Hat mir damals die Augen geöffnet, Danke nochmal Hr. Gawin------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio - Baugruppe drehen
CAD-Huebner am 20.06.2005 um 09:13 Uhr (0)
Jo, das mit dem Licht war blöd (hab mich da wohl von den Möglichkeiten des VIZ Render verleiten lassen). Wie wäre es denn, statt abgeleiteter Komponente die Hauptbaugruppe als einzige Unterbaugruppe in eine neue übergeordnete Baugruppe einzufügen und dann zu animieren (drehen)? ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleite Komponente (bei Flächenmodell)
MacFly8 am 08.08.2008 um 15:22 Uhr (0)
Moin Moin,Vielleicht hilft dir das hier weiter! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018869.shtml MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteilkonfiguration und Musteranordnung mit Daten aus einer Exceldatei
Essem am 22.05.2020 um 09:53 Uhr (15)
Hallo Roland,vielen Dank für den Hinweis mit dem "Körper verschieben". Das hat sehr gut funktioniert.Ich hatte die Gelegenheit das Vorgehen auf einem Testrechner mit IV 2020 auszuprobieren. Dort war das Einfügen in der Baugruppe über eine Regel mit Components.AddiPart() komfortabler. Dies schein es bei IV 2017 noch nicht zu geben.Deswegen werde ich, da das endgültige Muster ohnehin noch nicht feststeht, das Update auf IV 2021 abwarten.Vielen Dank für die Hilfe.
|
| In das Form Inventor wechseln |