Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7125 - 7137, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.

Farbzuordnung.zip
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Lenzcad am 21.03.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Josef,ich habe mir mal so eine Art Übersicht zur Farbgebung gemacht. Vielleicht hilft Dir das schon etwas weiter. Ich weiß jetzt nicht genau ob es Dein Problem betrifft. Sonst muss ich noch genauer schauen. Wobei es Michael schon gut erklärt hat.Gruß Lenz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie können viele Baugruppen auf ein Bauteil zusammengeschrumpft werden ?
WoisetJo am 18.02.2004 um 12:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schachinger: und warum nicht mit einer abgeleiteten komponente und diese dann nach step exportieren?!?  Weil ich diese SAT-Daten auch für andere Zwecke missbrauchen kann. Und meiner Meinung resoursen schonender ist. Hans

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor
nightsta1k3r am 10.05.2012 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Reich: Ich habe ausserdem Inventor 11.Tatsächlich noch IV11 , oder 2011.Wobei bei beiden der Vorgang unter F1 ausführlich beschrieben ist, also keine Copy&Paste-Aktion hier ins Brett notwendig ist. Aber lesen mußt du es schon selber .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Baugruppe ersetzten wenn Bedingung erfüllt ist
rkauskh am 10.12.2024 um 13:35 Uhr (1)
MoinDir fällt aber schon auf, dass in deinem Screenshot die Komponente nicht "Baugruppe1.iam:1" heißt, sondern "Baugruppe1:1"? Bei der Gelegenheit bitte gleich mal noch nach Komponentennamen stabilisieren googlen, denn das dürfte der nächste Stolperstein werden.------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mutter Skizze ? Oder wie
Michael Puschner am 03.09.2006 um 14:28 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!Die angedachte Richtung ist schon genau die Richtige. Das Zauberwort auf diesem Weg lautet "Abgeleitete Komponente".Falls IV11 zum Einsatz kommt, da lohnt sich eventuell auch ein Blick in die "iAssemblies".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Bauteil auf Bohrungspunkte automatisch ausrichten?
nightsta1k3r am 23.05.2010 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JayHH:Andernfalls MUSS ich tatsächlich jede Bohrung für ein I-mate auswählen!Nein, denn darum geht es ja gerade bei iMates, daß sie automatisch an das passende Gegenstück beim Einfügen der Komponente hinspringen.Vorbereitung und Anwendung nachzulesen hinter F1 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe speichern
Leo Laimer am 16.07.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Benni,Ich fürchte Du denkst grundsätzlich etwas neben der Ideallinie von IV (auch erkenntlich an dem Unwort ".iam Baugruppenzeichnung").Du kannst entweder von dem rein grafisch isolierten Bauteil eine Abgeleitete Komponente machen, oder das Bauteil öffnen, und dann unter neuem Namen abspeichern.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw lässt sich nicht öffnen (IV8)
SEHER am 27.09.2006 um 13:30 Uhr (0)
Geht die OldVersion noch auf?Was sagt der Design Assi?------------------GrußSEHER www.inventor-tools.deBrowsernamen-Maßstab-Schwerpunkt-Komponente ersetzen durch Kopie mit idw-Datei-Speichern unter und sofort öffnen-Kundenspez. Propertytool-Export ohne Dialog-Abwicklungseigenschaften-Referenzen von idw verbiegen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
Harry G. am 26.09.2013 um 13:48 Uhr (1)
Das war nur eine Beschreibung der für Inventor erforderlichen .Net-Versionen, als Startpunkt für die Installation von Zusatzmodulen. Auf dieser Basis sollten die Zusatzmodule eigentlich funktionieren, zusätzlich benötigte Erweiterungen müßten dokumentiert sein bzw. gleich mitinstalliert werden. Ich habe die User Tools nicht installiert.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Funktion Komponente erstellen
lbcad am 18.06.2009 um 18:31 Uhr (0)
HAllo Dirk,das, was Michael oben genannt hat, ist das was Du verfolgen solltest!!!!!!Nimm die Vorlagendateien, die mit Inventor 2010 mitkommen, dann sollte es gehen. ------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung aus abgeleiteter Komponente
W. Holzwarth am 06.11.2002 um 17:09 Uhr (0)
Mal blöd gefragt: Sieht denn bei einem gespiegelten Blechteil die Abwicklung nicht genauso aus, wie die vom Original? Ist halt nur die Rückseite. Existiert die IDW vom Urteil nicht? Wenn doch, könnte man ja einfach darauf verweisen. ( Manchmal bin ich froh, dass ich die Feinarbeiten immer noch mit Mechanical 6 mache .. )

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Aesop am 30.11.2006 um 14:57 Uhr (0)
Ooops, war mir auch nicht bewußt... die hängen tatsächlich noch an der iPart-Mutter dran.Aber in der Zeichnung kannste sie korrekt abfragen, da werden die angezogen, wenn Du eine Ansicht vom iPart-Exemplar machst.------------------Grüße aus BerlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe von Arbeitsebenen
Michael Puschner am 28.05.2004 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Roland, hatte ich so auch noch nicht bemerkt, aber da hast du recht (wie so oft). Scheint ein spezielles Verhalten (vermutlich ungewollt) bei Arbeitsebenen zu sein, die über Abhängigkeiten in der Baugruppe definiert werden. Habe es gerade mal ausprobiert und folgendes festgestellt: Wenn man die Abhängigkeiten zu der Arbeitsebene editiert (Aufrufen und Bestätigen hat bei mir gereicht), lassen sich die Ebenen-Darstellungen auch wieder verschieben. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partne ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz