Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7216 - 7228, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Kleber in der Stückliste
Leo Laimer am 24.08.2011 um 10:48 Uhr (0)
Physikalische Eigenschaften überschreiben (also z.B. selber eine Masse eintragen) kann man nur im Bauteil selber. Einfach in der BG RMB (auf die virtuelle Komponente) -- iProperties.In der BG-Stückliste kann man nur aus einer ggf vorhandenen Liste von phys. Eigenschaften auswählen (z.B. beim Material).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegel Problem
muellc am 24.10.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Rubok,du könntest eine abgeleitete Komponente von diesem Bauteil machen und dabei die option spiegeln verwenden.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ipart ersetzen durch eine Kopie?
rAist am 19.06.2008 um 16:45 Uhr (0)
Genau wie bei einem normalen Bauteil gilt : wenn das Teil geometrisch 100 % identisch ist kann man es in der Baugruppe problemlos erstzen (RMK - Komponente - ersetzen)------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist. - Robert Lembke Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ´Bauteilbenennung im Schriftfeld
Charly Setter am 13.01.2009 um 22:59 Uhr (0)
Am Einfachsten ist es allerdings das Hirn einzuschalten und in der Erstansicht die richtige Komponente zu nutzen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Allg. Ansichten
thomas109 am 26.06.2003 um 08:38 Uhr (0)
Hi Z! Willkommen im Forum! Oder handelt es sich um eine Baugruppe? Dann wurde wahrscheinlich der erste(=fixierte) Teil mit Komponente drehen im Raum gekippt. Der Weg zurück: Fixierung aufheben und mit 3x "passend" die Hauptebenen des Teiles mit den Hauptebenen der Baugruppe abhängig setzen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellierungsfehler in ASM
rira am 03.07.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hi,Sauber modellieren bei einem Blech? Was kann man da falsch machen?ich versteh nicht,daß das nur in der abgeleiteten Komponente ist,und dann stimmt es an der einen Seite und an der anderen nicht?Es sind doch die gleichen Bauteile.Da ich das ganze fuer SIM und LOD Baugruppen brauche habe ich mir bereits geholfen.Gruß Ruth

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrteiliger Trichter
Tz master am 16.03.2011 um 09:44 Uhr (0)
Moin Ich habe mich auch schon oft mit sowas rumgeärgert. Ich mache es immoment immer mit einer Abgeleiteten komponente und dann verdickung, und dann später zum Blech umwandeln.Mfg Sebastian------------------Nichts Genaues Weis man nicht!Was soll man von einer Woche erwarten die mit Arbeiten anfängt..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
Kuddelvonneküst am 25.01.2010 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ruan:...Was kann ich tun?F1 drücken und das Lernprogramm durcharbeiten.Ist keine dumme Bemerkung sondern 100%ig ernst gemeint. Das Lernprogramm ist für den Anfang nicht schlecht.GrüßeKuddelvonneküst------------------Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
kleine1586 am 30.11.2004 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Ich weiß nciht ob es das selbe Problem ist aber ich würde gerne einen teil den ich erstellt habe spiegeln. Also nur einen Bauteil, da ich ihn ncith nochmal zeichnen will und ihn gespiegelt für die andere seite wo cih ihn brauche einsetztn könnt. wisst ihr eine lösung dafür? Danke lg petra

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aus einen Bauteil zwei Bauteile machen
thomas109 am 12.10.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hi Thomas!Laß den Bauteil jetzt so wie er ist.Davon zweimal eine abgeleitete Komponente. Bei denen dann einmal die linke, und einmal die rechte Seite wegschneiden.Das hat den Vorteil, daß bei Änderungen im Mutterteil die beiden Hälften "mitgehen" . ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteil Spiegeln
Doc Snyder am 14.01.2008 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tischbein:Danke erstmal... aber was ist AK?Abgeleitete Komponente. Wenn Du mit einem Standardbauteil beginnst, musst Du für eine Abwicklung zuerst bei Konvertieren auf Blech stellen. Du kannst aber auch gleich ein Blechteil beginnen und dort AK anwenden.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
Charly Setter am 23.07.2007 um 23:33 Uhr (0)
Ich glaub, ich muß euch endlich mal wieder anständige Getränke mitbringen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Kopieren
nightsta1k3r am 26.12.2012 um 19:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-User:Ich möchte genau EINE Komponente kopieren/austauschen und die dazugehörige Zeichnung mitzeihen.Tja, und genau dafür ist der DA da, wenn man ohne PDM arbeitet .Die Alternative ist der Holzhammer, aber dazu ist Verständnis der Dateistruktur erforderlich und man bewegt sich abseits des vorgesehenen Weges.------------------

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz