Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7229 - 7241, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Komponente wird in Browser nicht angezeigt
AppEng am 19.08.2008 um 15:41 Uhr (0)
Habe den Fehler bei "mir" (Hatte vor ein paar Tagen schon ein Fräd gestartet) gefunden, hatte aber hilfe vom Supporter In meiner Baugruppe waren importierte Parameter drin. Nachdem die Parameter gelöscht wurden, lief wieder alles normal

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen zu einem Teil verschmelzen, ohne Innereien...
mimamb am 31.03.2006 um 17:07 Uhr (0)
Was ist der Unterschied zu einer "normalen" abgeleiteten Komponente ?Dass die Farben erhalten bleiben ?Sind die Bauteile tatsächlich hohl oder voll gefüllt ?Falls das mit den Farben nicht so wichtig ist, scheint mir der IV11 nicht unbedingt nötig.GrußMichael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine ipt aus einer iam erstellen
nightsta1k3r am 23.09.2013 um 13:12 Uhr (6)
Komplett falscher Knopf , F1 (muß ich leider zum X-ten mal schreiben ).Verschmelzen von Baugruppen ist die abgeleitete Komponente.Aber vorher Hirn einschalten, nur weils dann eine ipt statt einer iam ist, wirds nicht "leichter" zum Handhaben, da muß noch etwas Hirnschmalz dazu.BTW: was willst du mit dem Genitiv der Bauteile? ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppenbearbeitung
Leo Laimer am 21.12.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,Grundsätzlich ist das mit der unterschiedlichen Farbgebung von zu bearbeitenden Flächen eine gute Idee, wenn es auch strikt angewendet und auf Kundenseite verwendet wird.Man kann in der BG keine einzelnen Modellflächen einfärben.Also entweder in den einzelnen BT die Farbgebung verwirklichen, oder das ganze mit einer Abgeleiteten Komponente machen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwierigkeiten bei der Daten-Migration IV5.3-IV-8
Wibo am 24.03.2004 um 19:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lucian Vaida: Hallo Hanspeter! Die Dateien liegen in einem Bibliothekssuchpfad und können daher nicht editiert werden. Wenn du die Dateien editieren willst, musst du die Projektdatei editieren und das betroffene Verzeichniss in einen Arbeitsgruppen - Suchpfad verschieben oder umdefinieren. Danke Lucian für diesen Tip, ich habe das nicht gewußt das man parts in Bibliothekssuchpfaden nicht editieren kann. U s sind auf dem Weg ------------------ Tüs und weg.... Wibo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittelpunkt verschieben...
Steinw am 01.03.2005 um 13:52 Uhr (0)
Hallo, Ich hab ein Bauteil erstellt aus einer Baugrupper heraus (mit ein paar Geometrie Projektionen). Nun hat aber das Bauteil irgendwo auf der Seite seinen 0 Punkt. Da ich aber alles auf die Mitte ausrichten will wäre es gut wenn ich den Mittelpunkt in der Mitte hätte. Um das gleiche zu erreichen könnte ich natürlich auch eine Benutzerebene in die Mitte legen - aber wenns anderes auch ginge wärs besser, weil die Ebenen ja sowieso schon da wären. Grüße, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittelpunktmarkierung verschieben
CadHardy am 24.10.2008 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Daniela,diese Funktion hab ich schon gesehen. Entweder bei UG oder SolidWorks.Die Maße sind nicht überschrieben. Der Radius ist als "Blitz" dargestellt.Da die Maße Adaptiv und original sind, quasi nur in der Darstellung optimiert sind, finde ich diese Darstellung nicht gefährlich. Gefährlich wird es erst mit einer Skizze. Vielleicht gibt es doch die Funktion in Inventor..... ... ich hab noch Hoffnung.....Viele Grüße,Hardy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gelber Notizzettel im Model 'versteckt'
EchtStark am 26.04.2017 um 10:47 Uhr (1)
funzt alles leider noch nicht... erst wenn ich das gesamte Bauteil ausblende, bleibt dann zwar das Icon des gelben Notiz allein sichtbar stehen - lässt sich aber selbst dann nicht verschieben. Das Icon macht natürlich nur dann Sinn, wenn es gleichzeitig sichtbar mit dem Modell ist...schade, sonst hatte ich damit noch nie ein Problem...Danke erstmal für die Lösungsversuche.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze aus Autocad einfügen
freierfall am 23.08.2022 um 08:43 Uhr (1)
wichtig beim Import muss du dieses Häkchen setzen, welches die Linienendpunkt mit einer Abhängigkeit versieht automatisch. Testet einfach ob du nun schon einen Extrusion machen kannst.Nun markierst du den gesamten Import und erzeugst einen Block. Im Block markierst du wieder alle Elemente und machst die Abhängigkeit Fest. Du kannst noch den Einfügepunkt vergeben.Nun kannst du das Ding verschieben und drehen und so weiter.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pfade in Explosionsansicht
Tuedelue am 03.05.2011 um 13:56 Uhr (0)
HalloBin auch gerade dabei mir das Thema Explosionsansichten näher zu bringen. Stehe aber vor einigen Fragen, die ich bisher nicht alleine lösen konnte.1.: Wie mein Vorredner suche ich nach einer Möglichkeit den Pfad-Ursprung nicht nur auf Seite des bewegten Teils, sondern auch des Ursprungs, verschieben zu können.2.: Kann man mehrere Teile zu einer Gruppe zusammenfassen, so dass diese Gruppe nur einen einzelnen Pfad besitzt?Dankeschön

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
Fischkopp am 25.09.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Rolf 2x brauchen wir das jetzt nicht. Probleme mit Import-Teilen gibt´s auch bei SWX . Der Ex- bzw. Import ist teilweise sogar noch etwas schlechter. Zumindest kann die Diva die selbst erstellten Step´s wieder einlasen. Dadran scheitert da Biest schon mal. Zu Deinem Flächenproblem: Wenn Du die Fläche nur als Anschlußkontur benötigst, kannst Du die doch in dein Bauteil verschieben . Du brauchst das Importteil doch garnicht als Volumen. Gruß Fischkopp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Fyodor am 06.04.2009 um 14:56 Uhr (0)
Wie sieht es denn mit den Assembly-Tools aus? Dort gibt es "alpha sort components".Diese Funktion verschiebt auch Komponentenanordnungen in alphabetische Reihenfolge. Der Rest wird dabei zwar auch alphabetisch sortiert, läßt sich ja aber anschließend manuell wieder in die gewünscht Reihenfolge bringen. Man muß nur dafür sorgen, daß während des automatischen Sortierens die alphabetische Reihenfolge der Anordnungen der gewünschten Reihenfolge entspricht.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Charly Setter am 19.10.2006 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Micha Knipp: Das war nicht lustig, auf den Aufbau der IDW mit mehreren Hundert Bohrungen zu warten.Das macht man ja auch nicht.....Vorschlag: 2 Anordnungen, 1x ausmodelliert, 1x nur zum Teil als Andeutung. Und dann die jeweilige nicht benötigte unterdrücken (am Besten als iPart wegen Austauschbarkeit).Am Zeichenbrett hast Du ja auch nicht alle 2000 Kringel gemalt....CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die W ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz