Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7424 - 7436, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Fehler bei abgeleiteter Komponente
Xantes am 12.09.2013 um 16:07 Uhr (1)
Hallo Jürgen,ich habe nur dann Fehler beim Ableiten bekommen, wenn ich importierte Teile (z.B. Step von Kaufteilen) abgeleitet habe. Volumen, die ich selber modelliert habe, hatten noch nie Probleme gemacht, bei Importen weiß man nie, was man bekommt. Ist die Ursprungsdatei komplett von Dir erstellt?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzen
R.Pilz am 13.04.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Scapo, Wie meinst Du doppelt? In der Stückliste werden referenzierte Teile nicht berücksichtigt. In den Ansichten sind sie mit Tom s Methode nicht zu sehen. Und die Datenmengen? Füge mal eine Komponente in eine iam ein und schau um wieviel die iam dadurch grösser wird. Dürfte IMHO nicht allzu aufregend sein. ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step- Dateien in IV9
thomas109 am 20.10.2004 um 21:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo Tom, Also ist das der sog. Lumpenfilter G Und in die umgekehrte Richtung (STEP-BG als Multilump-IV-BT) gehts dann ab IV11, oder? Maybe . Derzeitiger WA (Nummer vergibst Du ): abgeleitete Komponente, raus nach Step oder sonstwas und wieder rein. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname ungültig
Sunny2 am 26.09.2008 um 10:06 Uhr (0)
Die Dateien lassen sich nicht auswählen, d. h. ich kann sie nicht löschen und auch nicht verschieben.Ist es möglich, den 8. Unterverzeichnis-Ordner zu löschen, ohne die darin enthaltenen Dateien zu elemenieren? Dass sie also vom 8. in den 7. Unterordner rutschen und so wieder unter die 255 Zeichen kommen?Ich habe die Lösung!!! Ich habe den 8. Unterordner (der ließ sich ja noch anwählen) umbenannt, und habe wieder weniger als die 255 Zeichen! Hat gefunzt! Viele GrüßeClaudia

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neuinstallation IV8
licht_und_schatten am 11.02.2005 um 15:14 Uhr (0)
Hallo, da einige Funktionen nicht mehr 100% funktionieren (bei dxf-Export Initialisierung des Translators fehlgeschlagen , Bauteilende lässt sich nicht verschieben, wollte ich IV8 neu installieren. Beim Installieren bekomme ich die Meldung Auf den Windows Installer Dienst kann nicht zugegriffen werden . Nun habe ich mit MS Clean Up die Einträge von IV8 und MDT2004 gelöscht. Geht aber immer noch nicht. Wenn ich trotzdem installieren will, sagt er mir Interner Fehler E:BINACAD...Inventor.msi, wobei E me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterordner verschieben
Manfred Gündchen am 29.09.2021 um 08:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:Von einem Nummernsystem brauche ich in dieser Firma gar nicht erst zu träumen……(bin) gespannt, was da noch alles auf uns zukommt in Sachen Datenchaos...…also suchen bei Dir alle rum und die werten Kollegen und Chefchen finden das „ganz toll“?Könnt ihr euch untereinander nicht einigen?„Rumsuchen“ kann doch für euch nicht wirklich der Sinn des Tagesgeschäftes zu sein - oder?------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polar Anordnung Unterdrueckung
Roland Schröder am 19.06.2013 um 20:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LumZeich:... Bohrungen und Extrusionen an einem Rohr nach Bedarf an einer anderen "Seite"...... Befehl "Polar" ... ... kann ich das "Original-Exemplar" nicht unterdrücken.Wenn diese Extrusionen gar nicht immer an der Grundposition vorhanden sein sollen, ist das auch der falsche Weg. Du solltest die Position dann lieber von vorneherein über Parameter bestimmen. Ein möglicher Weg ist, die Skizze auf eine Arbeitsebenen zu legen, deren Lage im Raum sich über z.B. einen Winkelparamet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung: Schraffur fehlt
thomas109 am 02.01.2006 um 19:25 Uhr (0)
Hallo Sandmann!Seit wann gibt es in Isometrien Schraffuren? Die wird mit Absicht ausgeblendet.Aber wenn Du sie haben willst, dann erstelle über die gesamte Isometrie eine Detailansicht und stelle in dieser den selben Maßstab ein.Dann hast Du Deine Schraffur wieder, wirst aber sicher auch nicht glücklich .Die Isometrie kannst Du noch auf Blatt 2 verschieben, damit sie nicht stört ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschieben von Komponenten
Leo Laimer am 28.11.2019 um 08:59 Uhr (1)
Es gäbe dann noch den Rasterfang, der kann zusammen mit der Präzisen Eingabe genau das was Du suchst.Viele IV-Puristen mögen den nicht weil er eigentlich auf Druck der uralten MDT-Benutzer eingeführt wurde (aber leider so krude implementiert ist dass er ebendiese auch nicht zufrieden stellt)Weiters kann man mit "Nach Abhängigkeit Bewegen" ziemlich viel erreichen, auch sequentielle Bewegungen, wenn man etwas herumtüftelt.Und dann gäbs noch die DynSim, und das Studio...------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Präsentation
Oliver Keuper am 18.03.2010 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, ich bin recht neu hier im Forum und werde mich noch vorstellen.Ich bin auf der Suche nach einem Viewer (für unseren Außendienst), der Inventor Baugruppen anzeigt und in dem man nicht vollständig definierte Komponenten auch noch verschieben kann.Konkretes Beispiel: Eine Wand für eine Messe soll mit Kartons bestückt werden und um die beste Position der Kartons herausfinden zu können sollen diese auf der Wand frei verschiebbar sein.Wie ist das am einfachsten zu machen?Gruß Oliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Schnitten in Ableitungen
Leo Laimer am 17.06.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Aber ich kann s nicht so schön dokumentiert vorlegen wie Du... G Zufällig hat mich Minuten vorher ein Mitarbeiter dasselbe gefragt, und wir haben es durchgespielt, und es kommt mir (inventortypisch) etwas fummelig vor, damit es klappt. Und meine Bitte an Adesk: Leute, bitte einigt Euch auf eine durchgängig einheitliche positive Beendigung eines jeden Befehles. Derzeit geht es mal mit nächsten Befehl aufrufen, mal mit Esc, mal mit Enter, Mal mit OK, mal mit RMB- Fertig... Wirres Anfängertum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In der Baugruppe Teil um 90 Gard drehen? Shortcut?
rode.damode am 22.12.2021 um 17:04 Uhr (1)
Unter dem Rechtscklick-Menüpunkt "Komponente" gibt es den Rasterfang.Wenn du da eine Kante von deinem Bauteil auswählst, kannst du z.B. um einen definierten Winkel drehen. Ob man das Drehen direkt Aufrufen kann weiß ich nicht. Vielleicht hilft das aber trotzdem.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung in Inventor 2012 aus Norm.ipt möglich?
andreas6779 am 05.10.2013 um 13:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,erst mal vielen Dank für Eure Kommentare.Mittlerweile habe ich es hinbekommen, einen einfachen Zylinder abzuwickeln.In dem Modell welches ich bearbeite, gibt es allerdings noch 2 weitere Zylinder, die in den ersten Zylinder reinragen und hier klappt die Abwicklung in Inventor 2012 nicht, jedenfalls bekomme ich das nicht hin.Das eine Rohr ragt mit 45 Grad in das Hauptrohr, der andere mit 90 Grad.Auch diese beiden Rohre habe ich erstellt, indem ich jeweils 2 Kreise gezeichnet habe und mittels ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz