|
Inventor : Ansicht einfrieren
SHP am 31.08.2004 um 17:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank_Schalla: Tja genau dafür wurde die Funktion EXTRAS DOKUMENTEBEINSTELLUNGEN ZEICHNUNG AKTUALLISIERUNG AUFSCHIEBEN eingebaut. Deshalb meine Erfahrung bei grossen BG s (10000 +) 1) IDW erstellen 2) Auf dem Hilfsblatt alle Ansichten generieren 3) Aktuallisierung ausstellen 4) Bennoetigte Ansichten auf Blatt 1 verschieben Auch wenn es sich Aufwendig anhoehrt IT WORKS Das hab ich schon versucht. Wenn ich aber eine Ansicht verrücke, dann wird trotzdem gerechn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen vergleichen
Doc Snyder am 23.10.2008 um 23:18 Uhr (0)
Diese Richtung ist genau die gemeinte, aber Kollisionanalyse hilft da nicht, denn es ist ja im Idealfall zu 100% und nur Kollision. Mit der Funkton Abgeleitete Komponente (AK) kannst Du aber die eine von der anderen Baugruppe abziehen, und umgekehrt, und wenn in beiden Fällen nichts übrig bleibt, sind sie vom Gesamtvolumen gleich. Das geht auf jeden Fall!------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schneckenverzahnung auf einer Welle
thomas109 am 07.01.2009 um 21:36 Uhr (0)
Gunnamd!Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob man mit IV10 schon solche Maschinenelemente wahlweise als Komponente oder als Feature auf bestehende Komponenten einfügen konnte.Ab IV11 ging es auf jeden Fall. Und das ist ja das, was Du mit Sys-Info IV2008 gefragt hast.Jetzt frage ich mich , wann die nächste Stufe der planmäßigen Irreführung kommt .------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung in der .idw
iogurt am 01.05.2012 um 16:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:- Einmal in der Bagruppe, da kann eine beliebige (Einfügung einer) Komponente anstelle von "Standard" auf "Referenz" gesetzt werden - das gilt dann nur genau in dieser BGGilt leider nicht für Phantom... fände es gut wenn es genau gleich wäre und man könnte es von der BG aus steuern oder vom Bauteil selber. ------------------Andy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Basiskomponente entfernen
Michael Puschner am 08.02.2008 um 18:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... Deswegen woll ich die Verbindung nicht nur lösen sondern eben auch die Skizzen haben. ...Ah, ich verstehe: Abgeleitete Komponente durch Kopie des Inhaltes des Originals ersetzen.Ich fürchte, das wird ein frommer Wunsch bleiben ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente für Brennschablone unterdrücken
TWallo am 13.03.2009 um 12:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Detailgenauigkeit ist auch ein reines BG-Thema. ;) Die Lösung für dein Problem lautet: abgeleitete Komponente.Also doch 2 Teile... hmmmmm..... ich glaub dann mach ich lieber weiter, indem ich die Elemente unterdrücke und von Blatt 1 ein PDF mache...Oder?------------------Jeder Tag ist gleich lang, aber unterschiedlich breit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil-übergreifende Formel
mimamb am 23.09.2003 um 09:22 Uhr (0)
@Tom: Deiner Meinung nach scheint die Vorgehensweise über abgeleitete Komponente und Parameterimport wohl die beste zu sein, oder ? Meine Frage ist nur: Was passiert, wenn man die Baugruppen kopiert und die Dateinamen umbenennt? Gibt s da Probleme, oder funktioniert das besser als mit Excel-Verknüpfungen ? Wie sind da Deine Erfahrungen? Viele Grüße Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
nightsta1k3r am 25.10.2012 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DrHoas:aber der Pfad in den Anwendungsoptionen ist doch richtig:C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenAutodeskInventor 2012Content CenterLibrariesbzw.%USERPROFILE%Eigene DateienInventorContent Center FilesR2012Eben das sind die (falschen) default-Einstellungen von 2012, du hast die Normteil ja unter /R2008/ liegen ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Silhouette
Manfred Gündchen am 05.01.2017 um 14:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Oder ist vielleicht die quaderförmige Ableitung der Boundingbox (virtueller Rahmen) als Ersatzmodell gemeint?Diese Auswahl beim Erstellen einer AK (abgeleiteten Komponente) wäre auch mein Ansatz...------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Langsames Öffnen von .iam unter Windows7
nightsta1k3r am 13.05.2011 um 16:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HelmutBacks:Gibt es dafür eine Erklärung!?Erklärung habe ich keine, aber Vermutung, da ja pro Komponente ca. 4x gepingt wird.Leo hatte mal seine Erfahrungen mit unterschiedlichen Clients (in seinem Fall waren es glaube ich SP2 und SP3 zu XP) beim Arbeiten vom Server erzählt.Er schaut sicher noch vorbei .
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze wieder verwenden
freierfall am 18.12.2007 um 09:51 Uhr (1)
Hallo,mir sind zwei Unterschiede aufgefallen. Normal im Bauteil kann ich es immer auswaehlen. Wenn ich eine Abgeleitete Komponente eingefuegt habe, geht dies nur durch sichtbar schalten der Skizzen. Leider weiss ich nicht ob dies deine Frage genau beantwortet.herzliche Gruesse Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile In Baugruppe beschneidbar?
Fischkopp am 09.03.2021 um 15:57 Uhr (1)
abgeleitete Komponente von der Grundplatte (Ausgangsbauteil / Rohling) und dann beschneiden.Zumindest, wenn Ihr mit Bauklötzen spielen wollt... Bekommt dann auch automatisch einen neuen Dateinamen / Bauteilnummer.Für Rohteile verwendet das Content Center / Frame Generator das iProperty "Bestandsnummer", für HAuptabmessungen die Parameter G_L G_H, G_B.Es macht Sinn sich da anzupassen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitung von über abgeleitete Komponente erzeugten Blechteilen
Sommerfeld am 10.01.2008 um 00:36 Uhr (0)
Aber wenn ich die Ansicht mittels Kanten ausrichte hab ich doch immer noch keine plane Ansicht - oder hab ich da jetzt etwas nicht verstanden? Genau jenes hatte ich nämlich, bevor ich hier fragte, vergeblich versucht. ------------------Tausche E6420 gegen Phenom 9600
|
| In das Form Inventor wechseln |