|
Inventor : bug mit zeichnungsbemassung
stbs am 19.06.2003 um 07:51 Uhr (0)
Hei! Vor ein paar Tagen wurde das gleiche Problem genannt, aber den Beitrag finde ich nicht mehr... Gelegentlich rutscht die gesamte Bemassung samt Mittellinien zur Seite (bug1), manchmal bleibt sie wo sie hingehørt, aber dann verschieben sich zusaetzliche Bemassungen, d.h. beim Selektieren von Linien werden diese schon verschoben angezeigt (bug2). Das tritt mit XP und Version 7 auf. Dann darf man die entsprechende Ansicht praktisch nicht mehr anfassen... Ist das Problem bekannt und gibt es abhilfen od ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Teile zu einer Baugruppe hinzufügen?
Steinw am 12.10.2004 um 13:00 Uhr (0)
Sorry, Wir haben starke Netzwerkprobleme, die meinen momentanen Aufgabenbereich etwas verschieben. Wir können nicht mehr ins Internet und haben sonst auch einige Probleme auf alle PCs zuzugreifen. Nur dieser PC (leider der des Chefs) kann noch ins Netz. Sobald ich wieder von meinem PC zugreifen kann meld ich mich wieder. Die Unities werd ich auch dann vergeben. Ich stelle die Frage zu gegebenem Zeitpunkt neu, oder kram dann diesen Eintrag hervor. Grüße, hoffentlich bis bald, Stein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktionsnamen in Englisch
joeki am 19.04.2011 um 10:33 Uhr (0)
Hallo WBF,Lang, lang ists her, dass ich hier mal eine Frage gestellt habe, war nicht viel zu tun konstruktionsmäßig. Nun wird es aber so viel, dass wir und unsere Kollegen in China, die entsprechende Schulungen hatten, nicht mehr mit der Arbeit nachkommen . Deshalb hier berechtigterweise Outsourcing, da das Problem strikt temporär ist. Um nun weniger erfahrenen Konstrukteuren aus anderen Ländern erklären zu können wie man welche Funktionen nutzt um effektiver zu konstruieren wäre eine Übersicht der Befehl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Familie in eine andere Kategorie verscchieben
Manuel H. am 27.11.2012 um 15:36 Uhr (1)
Danke für die Antwort aber ich habe mich wohl zu undeutlich ausgedrückt.Ich möchte eine Familie innerhalb der gleichen Bibliothek in einen andere Kategorie verschieben.In meinem Fall von Profile/Sonstiges zu einer selbst erstellten Kategorie.Ich dachte auch schon dass ich die Kategorie wechseln könnte wenn ich die Familie in eine andere Bibliothek verschiebe. Die "falscche" Kategorie wird da aber mit genommen ------------------I never make stupid mystakes......only very, very clever ones.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhaenigkeiten
guter_geist am 24.11.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Jeorsch,mir ist kein Tool bekannt das dir die doppelten bzw.gegeneinander überbestimmten Abhänigkeiten sucht.1. Dem Rat von Leo folgen2. Hast Du mal gemessen ob die Lagerbohrungen überhaupt fluchten? Bitte mit allen Nachkommastellen!!!3. Verwende NIEMALS (vile sehen das anders) zur Bestimmung einer Komponente 2x ein Einfügen!!!------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 23:13 Uhr (0)
Danke,das Programm um Holräume zu füllen ist echt super.Hängt zwar bisschen und dauert aber ist auf jeden fall schneller als wenn ich es machen würde.Und das mit dem Würfel naja ich hoffe wir steigen bald auf IV 2009 um dann ist das Problem beseitigt.Also nochmals vielen dank das du mir zu so später Stunde noch geholfen hast.Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechfunktion bei unterschiedlicher Dicke
larswars am 27.06.2006 um 13:28 Uhr (0)
Vielen Dank,sehr gute Vorschläge ! Die scheinen beide gut machbar zu sein, wobei ich glaube, das die abgeleitete Komponente noch etwas weniger Arbeit bedeutet. (und ich gerne damit arbeite)Nochmals danke und wieder einmal ein typischer Fall von WBF......hier wird dich schnell und gut geholfen ------------------Gruß, LarsCAU KielAG Extraterrestrische Physik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht auf anderes Blatt
drachenbahn am 26.09.2006 um 10:31 Uhr (0)
Moin, moin WBF,im Hilfetext der DIVA steht, das man Ansichten auf ein anderes Blatt verschieben/kopieren kann. RMT in Ansicht und den enstprechenden Befehl wählen. Leider kommt bei mir nach dem RMT in die Ansicht im Kontextmenue weder Kopieren noch Ausschneiden. Ich finde nur löschen, Stückliste, Ansicht bearbeiten usw. Kann ich den enstprechenden Befehl ins Kontextmenue einstellen oder ist dies eines der vielen "Features" der Diva11. Sie fängt allmählich an zu nerven! ------------------ schöne Grüße aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechfunktion bei unterschiedlicher Dicke
invhp am 27.06.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hi Lars,das die Abwicklung ja nur "2D" ist mache das Blech "als Blech" mit konstanter Dicke.Leite da das Blech in ein neues Teil ab (abgeleitete Komponente) und modeliere die "Verdickungen" dazu.So hast du eine Abwicklung und ein korrektes Modell.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 2015 - Skizze Bemaßung/Parameter nachverfolgen
ulrix am 08.07.2016 um 10:01 Uhr (1)
Bist Du denn sicher, dass das gesuchte Maß überhaupt in der großen Skizze enthalten ist? Es könnte z. B. aus einer anderen Skizze stammen, es könnze z. B. die Länge einer Extruson sein oder es könnte aus einer abgeleiteten Komponente stammen usw.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Proket von Typ Einzelbenutzer in Tresorbenutzer umwandeln!?
Nadine7 am 06.02.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,bisher habe ich alleine mit Inventor konstruiert. Seit kurzem sin dwir zu zweit un wollen somit auch den Vault nutzen. So weit so gut.Ich wollte nun meine Projekt ins Vault stellen und da man das so wie es aussieht nur machen kann, wenn man ein Tresorprojekt hat ist das für mich jetzt eher dumm gelaufen. Ich habe zwei Einzelnutzerprojekte die ich ebenfalls gerne in Vault haben möcht. Ist es möcglich den Projekttyp nachträglich zu ändern oder die BAugruppen und BAUteile in ein Tresorprojekt zu verschi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente nachträglich skalieren
Doc Snyder am 28.02.2007 um 11:50 Uhr (0)
Ohne kleinen Zusatz: "Abgeleitetes Bauteil bearbeiten", Kanten-IDs bleiben erhalten, Abhängigkeiten (meistens) auch. Mit kleinem Zusatz: "Abgeleitetes Bauteil" neu machen = neue Kanten-IDs, Abhängigkeiten hängen in der Luft oder sind weg.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus ipt erstellen in Baugruppe
cad-katze am 24.01.2012 um 17:13 Uhr (0)
Sorry aber da komme ich nicht mit. Vater in VaterBG.Ich habe eine .ipt mit mehreren Volumenkörper. Gehe auf Verwalten/Komponente erstellen und konnte da (in 2011) das neue Bauteil in eine bestehende BG einfügen.Dies geht aber leider nicht in Inventor 2012.
|
| In das Form Inventor wechseln |