Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7918 - 7930, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Inventor 2011 Neuerungen ?
Aesop am 16.04.2010 um 17:12 Uhr (0)
Was Du meinst, ist die Befehls-Rosette Die gibts tatsächlich schon länger...Das Alias Addin erlaubt es Dir, einen beliebigen Körper an den Eckpunkten und Kanten langzuziehen und dadurch eine komplett neue Form zu bilden, z.B. aus einem Quader eine schick geformte Maus bauen. Schwerpunkt liegt hier klar auf Freiformflächenbildung für Konsumgüter, bzw. ein einfaches Erstellen von "schicken Formen" durch ziehen und verschieben der Kanten und Glätten von Flächenübergängen.Jetzt mal ganz salopp formuliert... d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Isolieren
Doc Snyder am 08.04.2005 um 19:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Gruber: ...dann macht der Befehl ja zumindest in IV8 richtig viel Sinn... Ich benutze den auch in Version 9 so gut wie nie. Das ist IMHO nur was für dumme Viewer, wo es keine Bearbeitung gibt. Wenn ich eine Komponente bzw. ein Bauteil in der iam bearbeite, tritt alles Andere automatisch in den Hintergrund. Wie viel % deckend das noch dargestellt wird (bis hin zu 0=gar nicht), ob mit oder ohne Kanten oder Umrisslinien, das lässt sich unter ExtrasAnwendungsoptionenA ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BKS in Baugruppe neu aurichten
Doc Snyder am 21.01.2010 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beathousrocker:...leider funktioniert das nicht mit dem BKS!Du musst das umgekehrt sehen! Und es handelt sich auch nicht um ein BKS, sondern das WKS. Deine eingefügten Bauteile sind nicht der Nabel der Welt, sondern das Koordinatensystem ist der Anfang; das war schon da, bevor Du angefangen hast, und sämtliche Werte in der Datei beruhen auf dieser Definition. Die logische Basis des Ganzen kann man nicht mal eben verdrehen oder verschieben wie irgendeine Nebensache. Du musst sch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reihenfolge ändern?
Michael Puschner am 19.04.2008 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnitzel_mit_Pommes:Ist es möglich, die Reihenfolge von Features im Browser z. B. durch verschieben zu erreichen? ...Ja, das geht, wie bereits auch schon geantwortet wurde. Es ist aber dabei zu beachten, dass das sich daraus ergebenede Modell ein anderes sein kann. Die Elementstruktur ist ja historisch, also eine "Rezept".Einfaches Beispiel:"Extrusion Quader - Bohrung - Wandstärke" ergibt etwas anderes als "Extrusion Quader - Wandstärke - Bohrung".------------------Michael Pus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschieben von Komponenten
Charly Setter am 28.11.2019 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Positionen werden über Abhängigkeiten definiert.Oder, z.B. bei Top-Down Konstruktionen, durch Parameter. Dann kannst Du aber die Winkellage im Raum nicht beeinflussen.Besser ist es dann, das Bauteil mit Abhängigkeiten (z.B. an der Ursprungsgeometrie) auszurichten und die Position mit Parametern in den Abhängigkeiten einzustellen. Und da wären wir dann wieder bei Nightys Ansatz ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masse Importteile
Leo Laimer am 07.03.2009 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MB21:...Muß einfach Speicher- und Ladezeit sparen...Fallso Du es noch nicht gemacht hast, wäre es äusserst empfehlenswert aus den STEPs per Abgeleiteter Komponente (AK) ein einzelnes Teil zu machen.Rein instinktiv, aus schlechter Erfahrung in früheren IV-Versionen, würde ich bevorzugen, das spezifische Gewicht dieser AK dann so anzupassen, dass das korrekte Gesamtgewicht rauskommt. ------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unsichtbare Linien für Zeichnung bei einer Komponente voreinstellen
Baccardi88 am 07.11.2024 um 11:02 Uhr (1)
Ok, ja das klingt logisch. Stabilisierte Namen haben unsere Komponenten zum Glück schon. Auf Zeichnungen habe ich bisher mit ilogic nichts gemacht. Hättest du evtl. ein grobes Beispiel für den Code, welches ich auf meinen Fall umbauen kann? Mit dem Schnipsel, welcher so auch auf der Hilfeseite steht, komme ich leider nicht zurecht.Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
El_Tazar am 03.02.2006 um 15:47 Uhr (0)
ok... mal sehen, ob ich das verständlich hinbekomme...Also: Ich habe eine Anlage. Diese besteht aus einer Kammer am Boden. Über diese Kammer kommt eine Arbeitsbühne, auf der Vakuumpumpen stehen. diese wiederum haben Rohrleitungen zur Kammer. Dies alles ist bereits als Modell fertig. Nun will ich die Arbeitsbühne erstellen, welche die Platten enthält, auf denen die Pumpengruppe steht. Ich habe also die "arbeitsbühne.ipt". Darin erstelle ich die "Platte.ipt" und darin möchte ich die Pumpenbaugruppe als abgel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Belastungsanalyse - AI10 stürzt ab!
PatrickLang am 22.04.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich habe ein Getriebe konstruiert. Das Gehäuse ist als Schweißkostruktion ausgelegt.Belastungsanalyse des Gehäuses:Wenn ich das Gehäuse als "Abgeteitete Komponente" in eine Norm.ipt einlade, Kräfte (Lagerbelastung) und Abhängigkeit vergebe und dann Belastungsanalyse - aktualisiere, stürzt das Programm immer ab.Was kann ich da machen? Kennt jemand das Problem?------------------GrußPatrick

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 07.05.2018 um 16:47 Uhr (1)
Hallo Roland,Ich kann Dir nicht folgen, ober besser gesagt, ich will nicht!Die Richtung kann ich an den selben Elementen wählen, die Umschaltung ist immer möglich!Du musst Dich schon genauer ausdrücken, wenn Du behaupten willst, dass ich nicht Recht habe!Herzlichen Gruß, UweDie Frage des Autors war, ob man auch das erste Element unterdrücken kann?Ja, wenn ich es zum letzten mache und das ist immer möglich, es sei denn, mir zeigt mal einer ein Beispiel, wo das nicht geht![Diese Nachricht wurde von Xantes am ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile voneinander abhängig machen.
Silberstreif am 09.02.2011 um 01:06 Uhr (0)
Hallo Community Ich konstruiere gerade ein Regalbrett, dass hinten Bohrlöcher hat, die einen festen Abstand zu einer darunter liegenden Leiste habe sollen. Ein Bauteil ist das Regalbrett und das zweite die Leiste.Nun will ich, dass wenn ich die Leiste verbreitere, sich die Bohrlöcher entsprechend verschieben. Leider bleiben die Bohrlöcher an ihrem Platz. Ich hab versucht das über Abhängigkeiten einzustellen aber nix is. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich nehme mal an, das funktioniert mit Inventor, oder?H ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010
Minddiver am 02.11.2009 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Charly,dieser Fehler tritt nur bei meiner Maschine auf der Arbeit auf. Zu Hause habe ich diesen Fehler nicht. In meiner Workstation auf der Arbeit habe ich eine FX3800 und zu Hause eine 8800 GTS.Unter Einstellungen- Hardware finde ich nur Einstellungen zur GraKa und keinen Reiter Microsoft generic" (oder so ähnlich). Kannst du mir noch mal erklären, wo ich das finde?Welche Problem könnte es sonst noch sein?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
thomas109 am 23.07.2007 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Leo In der angehängten BG gibt es u.a. einen rechten Teil, einen davon abgleiteten Linken, noch Einen, der vom rechten die Oberfläche abgeleitet hat, und alle werden sauber von der BG-Extrusion geschnitten.Dürfte also an Deinem Modell gelegen haben, und kein prinzipielles Problem sein.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz