Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8152 - 8164, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Inventor Studio - Baugruppe drehen
NobbiB am 20.06.2005 um 08:48 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente scheidet aus, da dort fast sämtliche Farbinformationen flöten gehen. Die Kamera um das Objekt rotieren lassen geht ja noch. Wie ich das allerdings mit den Lampen machen soll, entzieht sich meiner Kenntnis, da hierfür meines Erachtens keine Funktion existiert. Die Beleuchtungsstile sind soweit ich das verstanden habe, alle statisch. Gruß NobbiB

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fenster Komponente erstellen verschoben
Leo Laimer am 19.07.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Gliasch, Leider wissen wir nicht viel über Deine Systemumgebung, aber wenn Du eine Nvidia-Karte verwendest, hast Du möglicherweise auch nView drauf, wo Du einen virtuellen Desktop einstellen kannst, der größer (= mehr Pixel) ist als der reale. Dann hast Du den gleichen Effekt! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Bedingungen in Baugruppen
joeki am 01.04.2008 um 10:10 Uhr (0)
VIELEN DANK!!!Super Tipp, damit vereinfacht sich vieles! Wusste ich bisher nicht...Klasse, hab ich gleich probiert und haut bestens hin . Bisher kannte ich "abgeleitete Komponente" nur daher, dass einige das nutzen, um Bauteile zu spiegeln . Hab ich tatsächlich so kennen gelernt! Hatte schon öfter gefragt, ob jemand weiß, ob es solch eine Funktion in IV gibt...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
fenderbassmann am 03.02.2016 um 12:42 Uhr (1)
nein das ist es leider nicht.Ich möchte die Bewegung in der Baugruppe per Mausklick zeigen, und dabei soll dabei eine " Sperre" in der Bewegung liegen, also nicht das ich das Bauteil einfach nur schieben kann.zB. 10mm vor und 20mm zurück - um diesen Betrag will ich es zB schieben-mehr sollte nicht sein-und dieses kann man so einstellen, das man die Maße im Browser editieren kann - habe es ja selbst schon vor 4 Jahren so gemacht leider nur vergessen.Aber vielleicht habt Ihr ja doch noch eine Möglichkeit?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gefrorene Ansichten
invhp am 10.03.2004 um 17:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harry G.: jetzt habe ich es doch mal ausprobiert aber leider klappt es nicht. Verschieben und Drehen von Bauteilen wirkt sich auf alle benutzerdefinierten Ansichten aus und damit ist es in diesem Fall nutzlos. Da hat der Schulungsleiter wohl schon verbal einen Blick in die Zukunft getan..? Da war der Wunsch Vater des Gedanken Konfigurationen in BG gehen schon. Dazu gibt es mindestens 2 Tools die ich kenne, aber leider bekomme ich diese nie in eine IDW Aber kommt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pro und Contra Einführung EDM-System
Fischkopp am 13.11.2004 um 12:31 Uhr (0)
Was habt Ihr alle gegen die Projektdatei. Seit froh das es die im IV gibt und die Diva alle Verknüpfungen wiederfindet, wenn die Projektdatei richtig eingestellt wird. Mir sind gerade mehrere Solid-BG´s (mit vielen Konfigurationen) auseinandergeflogen, weil der Sys-Admin auf die glorreiche Idee gekommen ist einige Verzeichnisse zu verschieben. Das Biest hat dann die nicht gefundenen Komponenten einfach unterdrückt, weil der User zu faul zum Suchen war. Eben Dieser hat dann beim schließen gespeichert. BING ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Export einer IAM ohne Struktur
Andy-UP am 20.11.2006 um 14:47 Uhr (0)
Also, nachdem ich eine abgeleitete Komponente erstellt habe, die Verbindung zum Basisteil gelöst habe, daraus ein STEP-file erstellt habe, ist mein STEP-file ein ziemlich dummes Gebilde mit nur einer Zeile (Basis1) im Browser.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
thomas109 am 21.05.2003 um 15:40 Uhr (0)
Hi Waldemar! Das meinte ich mit "IV5.0 wird sich noch ausgehen". Aber bei IV4 ging das Umstellen auf OpenGL-Emulation(=Microsoft GDI) nur per Registry-Änderung. Und das mache ich sicher nicht per Internet. Der Aufschlagbrand wäre vorprogrammiert. Die Baugruppen dürfen aber wirklich nur klein sein, um erträglich arbeiten zu können. Der Frequenzregler in AnwendungsoptionenAnzeige steht wahrscheinlich ganz rechts  und IDWs machst Du erst gar nicht auf damit, oder  ? Sonst passiert wahrscheinlich das --- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW gesamtes Blatt kopieren
Michiwer am 28.09.2006 um 14:23 Uhr (0)
Hallo,leider komme ich nicht weiter mit D & D !! Per D & D verschiebe ich nur die Position meinen Blattes. Versuche ich die einzelnen Ansichten per D&D ins neue Blatt zu verschieben dann rechnet der IV zwar ne ganze Zeit aber letztlich gibts dann nur ne Fehlermeldung :-( Ich suche halt nach ner Lösung die mir in einem rutsch den gesamten Inhalt der erstellten Zeichnung als Kopie in mein neues Blatt legt. Also mit Skizzen, Bemaßung, Details, usw ..... Alle bisher beschriebenen vorgehensweisen helfen mir bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flexible Anordnung
Hohenöcker am 23.05.2018 um 09:25 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von obas211:... Hierzu hat mein Kollege auch eine Position erstellt (siehe Bild)....... Es wird sozusagen nicht erkannt das die Baumgruppe flexibel ist. ..Hoffe ich habe mein Problem so halbwegs verständlich geschildert.Wenn Du eine BG in Positionsdarstellung hast, musst Du vor dem Speichern zur Hauptansicht zurückkehren. Und die Abhängigkeiten, die Du bewegen willst, unterdrücken. Ansonsten ist das Problem nicht so ganz verständlich. Ich sehe auf dem Bild keine Baumgruppe, sondern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherort der Bibs im 11er
invhp am 29.08.2006 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter,was ist wenn du in der Registry den Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftMicrosoft SQL ServerAUTODESKVAULTSetupSQLDataRoot änderst auf deinen Ablageort (also e:....)Der original Pfad ist bei mirC:ProgrammeMicrosoft SQL ServerMSSQL$AUTODESKVAULTOHNE das Unterverzeichnis "DATA" wo ja die Datenbanken liegen, den scheint er selbst dazuzufügen.beenden also den SQL-Server (Dienste)verschieben das Data-verzeichnis ausC:ProgrammeMicrosoft SQL ServerMSSQL$AUTODESKVAULTnach e:XXYYDATAund gibt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fehlende Ausrichtung Profilschnitte
Fuxe am 01.11.2010 um 12:32 Uhr (0)
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt: Bei Änderung des Bauteils ist ja teilweise der Profilschnitt in der Ableitung zu verlängern.(2. Mglt wäre sicher ein neuer Schnitt mit komplett neuer Bemaßung) Nun möchte ich aber das Ende des korrekten Schnittes Greifen und unter geringsmöglichen Abweichung zum alten Schnitt verlängern. Dies funktionier leider nicht immer, da es oft schon beim ersten Click ohne verschieben keine Verknüpfungen mehr gibt. Heißt das, dass ein Versuch hier automatisch zum Verlust d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht in idw fixieren / einfrieren
tsn am 03.12.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich hab das folgende Problem, ich möchte einen Schlitten an einer Maschine in zwei Stellungen in der idw zeigen, je Stellung eine Ansicht. Hierzu müßte die Ansicht der ersten Stellung "fixiert" oder "eingefroren" werden, da sich die Ansicht sonst beim Verschieben in der Baugruppe auch ändert.Eine recherche in anderen Forumsbeiträgen hat zumindest ergeben, daß das fixieren einer Ansicht nich möglich ist.Zur Zeit behelfe ich mir mit einer kopierten Baugruppe für die zweite Ansicht. Dies hat ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz