|
Inventor : Alias Design for Inventor: Ich habs noch nicht drauf
W. Holzwarth am 19.06.2010 um 19:58 Uhr (0)
Nabend,war einige Tage an wichtigeren Dingen dran. Leider tickt die Test-Uhr weiter.Der Trick mit dem Ausrichten auf die jeweilige Ansichtsebene war sehr hilfreich; auch wenns einem Spaceding-Dreher etwas schwer fällt, die Pfoten ruhig zu halten.Aber noch ne Frage: Ich blicke senkrecht auf eine Würfelseite. Kann ich nun z.B. den Mittelpunkt der oberen Kante fangen und um einen definierten Abstand (in mm) senkrecht nach oben verschieben? Sowas braucht man ja als Konstrukteur. Designer stehen da drüber ...[ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dxf Kurven-Exportmöglichkeiten
cadnew am 19.11.2011 um 12:19 Uhr (0)
Sorry für die verspätete Antwort, ich habe mich erst heute wieder mit dem Problem befasst.Ich habe aus der Inventor-Zeichnung eine .dxf gespeichert.Im "DWG TrueView 2011" (war bei Inventor dabei) werden die Splines und selbst die Bohrlöcher dann wie befürchtet als sehr kantige Geraden-Ketten wiedergegeben.Das muss ich jedoch unbedingt vermeiden!nur wie ? @Martin: direkt aus dem Modell möchte ich es nicht exportieren, weil ich dann für jedes Teil eine extra Datei hätte, mir geht es aber um die Anordnung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei wiederholten Bohrungsauswahl
cadmin87 am 14.01.2014 um 07:02 Uhr (1)
Hallo Roland ich habs jetzt gerade nach deinem Vorschlag versucht, funktioniert nicht ganz so aber es funktioniert:Das "komprimiertes Modellprotokoll" ist bei uns schon abgewählt.Hab jetzt den bestehenden Skizzeninhalt gelöscht, eine neue polare Anordnung und neue Punkte erstellt. Bei Bestätigung kommt wieder der bekannte Fehler. Wenn ich jetzt in das Element reingeh und die "Platzierung" kurz umstelle auf "Auf Punkt" und wieder zurück auf "Nach Skizze" und kurz in die "Bohrungsbreite" klicke, hat er wied ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Features im Modellbrowser
nightsta1k3r am 16.08.2011 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Elemente (Features) lassen sich nicht in Ordnern zusammenfassen.Was seit IV2011 geht, ist Komponenten einer Baugruppe in Ordnern zu gruppieren.Ferner können auch skizzierte Symbole in Ordnern gruppiert werden.Oder die Arbeitsebenen einer Komponente (in einer 3D-Skizze), aber nicht nachträglich .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze in Baugruppe wiederverwenden?
muellc am 01.04.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Schimpfanse,vergiss das mit der Baugruppe.Erstelle ein Masterbauteil, in dem du diese Skizze erstellst und lade dieses Bauteil per abgeleitete Komponente in deine neuen Bauteile ein.Das Stichwort für die Suchfunktion heisst "Masterskizze"------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
Charly Setter am 28.07.2010 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... und die Diskussion ist meines Erachtens festgefahren.Stimmt, sehe ich auch so.Nun kommt mal alle wieder runter, von der Palme:- Nighty warnt, und das zu recht.- Marcus hat für sich eine Lösung gefunden. Auch gut. Die Bedenken hat er sicher zur Kenntnis genommen.- Sascha schlägt andere Wege vor, die sicher auch zum Ziel führen, hier aber nicht anwendbar sind.Insofern ist ja alles OK. Viele Wege führen zum brauchbaren Modell CU------------------Der vernünftige Mensch pa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste Zeichnungsumgebung
Steffen595 am 01.12.2013 um 22:09 Uhr (1)
-in einer Anordnung/Muster alle auswaehlen koennen wie auch im 3D wenn man sichtbar/unsichtbar machen will-view Representation, wenn ich was im 3D aendere. z.B. ein Teil austausche. Im 3D ists immer noch unsichtbar wenn in der selben ViewRep,im 2D tauchts auf einmal auf, und ich muss Master klicken, dann wieder die gewuenschte ViewRep und dann gehts-Tabellen: Zeilenumbruch in der Titelzeile-Mitellien bei Kreis-Musteren, wie in Flanschen: wenn man aus Versehen abbricht, Moeglichkeit zu aendern. D.h. mehr Bo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unaufgelöste Bauteile im Modellbaum suchen?
Lothar Boekels am 25.09.2013 um 12:29 Uhr (1)
Du kannst doch auf die Hauptkomponente gehen mit RMB auflösen.Dann kommt der Dialog "Dateireferenzen auflösen". Da siehst Du doch was fehlt. Nach dem Eintrag kannst Du im Browser ja gezielt suchen und den in der Komponente ersetzen, wo er eingebaut ist.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
baddysoft am 28.08.2012 um 15:35 Uhr (0)
Hallo drachenbahn,das funktioniert auch mit einem Bauteil, du musst aber erst mehrere Volumen-Körper erstellen um etwas auswählen zu können.In deinem Bauteil ist leider nur ein Volumenkörper enthalten.Bei den Extrusionen musst du "Neuer Volumenkörper" anklicken (siehe Bild), dann funktioniert das auch.Gruß Baddysoft
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogbox verschwunden
SEHER am 20.01.2003 um 11:23 Uhr (0)
Thanx, war genau die richtige Richtung. Wenn man Glück hat bekommt man die Box wieder über eine höhere Auflösung wieder zu fassen. Ansonsten war der Tipp von Jörgen genau richtig. Also die Dialogbox für -Komponente platzieren- hat unter HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskInventorRegistryVersion5.2SystemPreferencesDialog den Namen 5019. Diesen auf 250,150 stellen und die Dialogbox sitzt zumindest bei mir recht gut. Inventor muß nicht neu hochgefahren werden. Gruß Seher
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln....
mongolei27 am 19.07.2005 um 15:29 Uhr (0)
Das Bild ist zwar ein anderes Beispiel, aber prinzipiell dasselbe... In dem Fall möchte ich die Scheibe u. die Mutter um die angegebene Ebene spiegeln. Die gespiegelte Komponente ist zwar dann am richtigen Ort, hat aber keine Abhängigkeiten (außer, ich hab was falsch gemacht) Genau das gleiche Problem ergibt sich, wenn ich eine Komponentenanordnung spiegeln möchte... hoffe, es ist jetzt klarer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Michael Puschner am 16.11.2009 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Chimera:... Weiß jemand wie dieses heißt und wo man es herbekommt? ...Ich kenne eines, das heißt IV2010 und ist als Update von IV2008 erhältlich.Aber ich kenne auch noch ein zweites. Und das ist ein Zusatztool zu IV2008, heißt SHRINKWRAP ADD-IN, und man bekommt es kostenlos hier.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Otto.Fischer am 13.11.2011 um 10:43 Uhr (0)
Guten Morgen, kann man ja fast nicht sagen, bei dem Nebelwetter!Anbei mal ein ein Bild mit meiner Regalbrettergeschichte und meiner zukünfigen kleinen aber feinen Werkstättle. Die Regale, bzw Regalschränke stehen schon im Original. Auch der Tisch ist schon vorhanden, wenn auch noch ohne Werkzeugwand!Aber die Komponentenanordnung funktioniert soweit ganz gut. Ich hab jetzt auch die Regale jeweils in einer Baugruppe erstellt und füge sie dann in die Hauptbaugruppe ein. Und wenn ich dann was an einem Regal än ...
|
| In das Form Inventor wechseln |