Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8685 - 8697, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Excel oder IV9, was is mit du?
baloo2 am 31.03.2005 um 11:30 Uhr (0)
Hi schnurlos, In Deine IPT wurde die xls oder eine BG mit einer xls als abgeleitete Komponente eingefügt und anschließend wieder gelöscht. Beim abspeichern wurde die Information zwar in der Grafik gelöscht, im BT wird diese jedoch noch mitgeführt. Siehe Anhang. Hier kannst Du nichts machen außer die Ipt wegschmeißen. Ich hoffe, daß Ihr die Datei nicht als Vorlage verwendet. ------------------ lg baloo2 Alles wird gut ....!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ilogic-Regeln in Tabellengesteuerten Iparts
Doc Snyder am 05.11.2012 um 12:46 Uhr (0)
Moin!Wenn Du schreibst, die Parameter seien in den Varianten vorhanden, wo hast Du die dann gesehen? In denKind-Dateien oder nur in der Tabelle?Die Varianten sind eigenständige Dateien, die über die Funktion Abgeleitete Komponente ihre Informationen aus dem Mutterteil beziehen. Benutzerdefinierte Parameter werden nur mit übertragen, wenn sie auch angemeldet sind.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie macht man so eine Spirale?
Charly Setter am 04.07.2003 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Stefan. Dein Weg ist sicher auch nicht schlecht, vorallem wenn Du dann von der BG auch noch eine abgeleitete Komponente machst. Aber wenn ich bedenke, was für Resourcenfresser die Spiralen sind, dann sind mir die .2mm langen Gerade Stücken ziemlich egal. Außerdem könntest Du ja die Bögen aus jeweils 2 Sweepings erstellen uns damit den IV überlisten. lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Inhaltscenter Einfügen
Appz am 28.09.2011 um 09:52 Uhr (0)
Grüßt euch,ich bin im Rohrleitungsbau tätig und soll nun mit Inventor 3D Verläufe von Rohren in Biogasanlagen erstellen...geht soweit alles ganz gut vorran allerdings möchte ich nun einen "Motorschieber" von einer Baugruppe in den Inhaltscenter verschieben und ihn so "Abhängig" machen das er mit den Flanschen am Rohr entlang positioniert werden kann...habe schon gelesen das man das wohl per Ipart machen kann aber konnte jetzt nicht herrausfinden wie ich das dann mit der "Abhängigkeit" hin kriege...LGAppz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Prägen mit neuem Schrift-Font
Lasco am 06.01.2014 um 00:05 Uhr (3)
Hallo Herman,ist absolut originalgetreu! Nur wollte ich eigentlich einen Relief-Effekt nutzen, daher die Verwendung Dieses Schrift-Fonts. Leider lässt der sich nicht verschieben, was den erhalten Effekt im Bauteil begründet.Werde Dein Beispiel anwenden, ist tatsächlich origineller! Bezüglich der Stempel habe ich bereits recherchiert und einige Bitmaps gesichtet, die ich -nach Bearbeitung- verwenden werde.Vielleicht brauch ich diesbezüglich nochmal Deine Hilfe!? (Darf ich )Tausend Dank für Dein Bemühen!P.S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010
Minddiver am 02.11.2009 um 19:20 Uhr (0)
Moin,erstmal Danke für Eure Unterstüzung.Meine Workstation von Dell ein T7500 auf der Arbeit ist eine neue Maschine, auf der nur paar WOchen Inventor 2008 Suite lief. Die GraKa die dort verbaut ist, ist die FX 3800.Ich arbeite auch erst seit Freitag mit dem neuen Inventor 2010 Pro.Oder kann es sein, das ich beim anwählen an der Benuteröberfläche was falsch mache oder eingestellt habe?Auf der Arbeit ist Vista 64 Buissness und bei mir zu Hause X64 Ultimate im Einsatz. Zu Hause funzt alles soweit.Freundliche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung entlang Linie
nightsta1k3r am 30.09.2012 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von invhp:Das Video stimmt IMO. Dort wird die Reihe aber nicht mit einem Anstand zwischen den Punkten erstellt sondern es werden auf die Kurvenlänge soviel Punkte wie später kettenglieder kommen sollen erstellt. Nein, stimmt nicht. Es ist genauso fehlerhaft, nur sind jetzt eben auf der Geraden die Punkte zu eng. .Der Sprung Bogenlänge zu Sehnenlänge ,am Übergang sogar nur anteilsmäßig, kann mit der Reihenanordnung nicht abgebildet werden.Man kann es drehen und wenden wie man will, u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
DrHoas am 25.10.2012 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,ich hab von Inventor 2008 auf 2012 gewechselt. Nun werden Schrauben etc. aus dem Inhaltscenter nicht mehr gefunden. Gesucht werden ipt-Dateien. Im Ordner der Normteile (Libraries) gibt es aber nur idcl-Dateien.Kann mir jemand sagen, was ich machen muss?Dank und GrußPhilipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 23.10.2003 um 20:34 Uhr (0)
Hi Tom, in einer Baugruppe mit der benutzerdefinierten Ansicht sind alle Teile drinn, ein Teil ist visible und ein Teil nicht ? Wenn das so ist, dann muss ich die BG durch ne Schleife jagen, um raus zu kriegen welche Teile in ne BG für die AK reinkommen und welche nicht. Wenn das getan ist, die AK erstellen. Richtig so ? ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor NG World Cup - April 2006
fetzerman am 22.04.2006 um 19:09 Uhr (0)
Moin Moin Doc,ja ich hatte auch Probleme mit den Skizzen.Teilweise wollten die tangentialen Kannten überhaupnicht funktionieren.Zusätzlich kam manchmal die Meldung, dass bestimmte Maße nichtmehr hinzugefügt werden können, da die Skizze sonst überbestimmt sei. Mit der Maus konnte man aber z.B. die Schnittlinie (die mit den 65mm) noch verschieben.Ich war dann nach 1,5Std. so genervt, dass ich Peer noch eine falsche Datei gesendet habe.Was mich aber noch mehr wundert sind die Fehler in der Zeichnungsableitung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kreis tangential bemaßen?
Eberhardt Helmut am 05.08.2013 um 08:18 Uhr (11)
Hallo!Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber für mich gerade brandaktuell!Die Lösung ist ja eigentlich ganz einfach. Jedoch springt die Bemaßung beim Erstellen (sprich: absetzen) auf einen Mittelpunkt zurück. Ich kann dies auch wieder abändern, durch verschieben der Bemaßung auf den tangentialen Punkt des zweiten Kreises, aber warum funktioniert dies nicht schon beim Erstellen der Bemaßung? Anmerken möchte ich noch, daß es sich um Gestellgenerator-Dateien handelt.------------------lgHelmut[Diese Nach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPart oder abgeleitete Komponente
erwinosius am 08.07.2015 um 15:48 Uhr (1)
Genau so möchte ich es ja auch machen. Was ich aber nicht fertig bringe ist dass ich im ableitenden Bauteil die Größe meines Deckels noch ändere. Ich kann zwar die Parameter entsprechend mit ableiten und habe sie auch in der FX_Auflistung, kann sie aber nicht verändern.Was übersehe ich? Oder muss ich noch einen Zwischenschritt einfügen?grußerwin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ableiten gespiegelt
Michael Puschner am 19.11.2016 um 17:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:... "erneut verwendet" ... Da muss man dann nötigenfalls eben nachträglich korrigieren. ...Dort, wo man auf "erneut verwendet" schalten kann, kann man im Kontextmenü der Komponente auch deren Lage bestimmen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz