Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8750 - 8762, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Inventor Studio - Kabelbaum animieren
AppEng am 14.09.2008 um 06:41 Uhr (0)
Hallo,Ich bin gerade dabei einen Kabelbaum im Inventor Studio zu animieren.Klappt aber nicht - der Draht bleibt an seiner stelle sitzen Beuteile bewegen sich - hat einer von euch Rat ?Habe bis jetzt Komponente animieren und Positionsdarstellung animieren probiert - klappt beides nicht.weiß net mehr weiter GrüßeAppEng

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter aus Bauteil automatisch übergeben
Michael Puschner am 27.02.2014 um 14:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... dann wird er bei abgeleiteter Komponente automatisch übernommen.Hilft aber hierbei nichts.Zitat:Original erstellt von Hetfield:... Es geht um die Weitergabe von Parametern in die Baugruppe. ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AIS10 Stückliste
Pordoi am 25.06.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen, jetzt muss ich korrekterweise die Teileliste auch mal loben. Das nun ipt und iam im nachhinein als Normal, Phantom, Referenz, Gekauft oder Unteilbar deklariert werden können ist große Klasse. Vor allem das Phantom. Hier betrachtet die Diva die Baugruppe nicht mehr als BG sonder führt die Teile in der nächst höheren Eben auf. Jetzt braucht man sich davor keine Großen Gedanken mehr zu machen, wie eine BG zu verschachteln ist. Oder ein Schwung Normteile die Öfter in gleicher Anordnung gebrauch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Inhaltscenter Teilefamilien verschieben
Kizz am 09.12.2015 um 12:30 Uhr (1)
Hallo RFL26Ich hatte mal das gleiche Problem. Der Support sagte mir das es nicht geht. das war allerdings noch mit IV2013. Mit Drag&Drop geht es natürlich nicht, sonst hättest du wohl kaum Anlass hier zu schreiben. Eine Möglichkeit wäre natürlich in der gewünschten Kategorie eine "Unterkategorie" an zu legen und die Teile dort hin noch einmal zu publizieren, das lohnt sich aber nur wenn entweder über das iPart alle Varianten ohne großen Aufwand übernommen werden können, oder es einzelne Teile ohne Variante ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann mir bitte jemand bei meinem Rollo helfen?
Doc Snyder am 21.08.2006 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Claus,vorweg: so was heißt Rollladen oder Rolltor! Deine Verbissenheit oder, sagen wir besser, Entschlossenheit, das zum Laufen zu bringen, ist prima, und Dein Ansatz ist gut. Z.B. dass die Kufen an den Lamellen nur teilrund sind, ist ausgesprochen nützlich, weil so die Lamellen nicht noch mehr unerwünschte Lagen einnnehmen können! Trotzdem wird es als iam nach meiner Erfahrung bei 7-8 Gliedern so jämmerlich langsam und vor allem auch höchst unzuverlässig, sprunghaft und hakelig, dass es absolut ke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten
Gyros am 26.04.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Jasmin, habe leider schon oft dasselbe Problem gehabt.Wenn Du eine Baugruppe in eine andere einfügst, kannst Du die Abhängigkeiten innerhalb der eingefügten Baugruppen nicht mehr für Bewegungen nutzen. Deshalb ist es schon vor dem Gesamt-Zusammenbau sehr wichtig, sich zu überlegen, welche Komponenten noch bewegt werden müssen. Dementsprechend ist die Aufteilung in einzelne Komponenten bereits dummerweise vor dem Zusammenbau gut zu planen. Du mußt leider in der neuen darüberliegenden Baugruppe Schlitt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wunschliste Zeichnungsumgebung
mentol am 05.12.2013 um 09:50 Uhr (1)
Hallöchen!Meine Punkte:- Stückliste sollte sich beim Bearbeiten nicht einfach mit der Escape-Taste schließen lassen... oder wenigstens nachfragen, ob man die Änderung speichern mag.- "Geometrie projizieren"-Befehl auch für Skizzen in Zeichnungen die nicht an eine Ansicht geknüpft sind. (evtl. Möglichkeit via Skizze Abstände von Ansichten zueinander festzulegen [Abhängig machen!])- unter "Verwalten"-"Einfügen" den Bild-Befehl aktivieren...- Details verschieben sich, wenn man am Bauteil etwas ändert.- Festma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fasen als Einzelteile
dommi am 02.01.2012 um 18:19 Uhr (0)
Ganz genau, die Fasen sollen wie im ersten Post sein und für alle Flächen, also auch für die durch die Fasen gegebenen, soll ein Brett gefräst werden. Ich habe mich ja mit der abgeleiteten Komponente schon daran versucht, dort sieht man, wie die Bretter aussehen sollen. Die Stärke aller Bretter beträgt 19mm.Gruß,Dominic[Diese Nachricht wurde von dommi am 02. Jan. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fasen als Einzelteile
dommi am 02.01.2012 um 18:19 Uhr (0)
Ganz genau, die Fasen sollen wie im ersten Post sein und für alle Flächen, also auch für die durch die Fasen gegebenen, soll ein Brett gefräst werden. Ich habe mich ja mit der abgeleiteten Komponente schon daran versucht, dort sieht man, wie die Bretter aussehen sollen. Die Stärke aller Bretter beträgt 19mm.Gruß,Dominic[Diese Nachricht wurde von dommi am 02. Jan. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
Big-Biker am 09.01.2008 um 16:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: das wäre noch besser,denn bei der abgeleiteten Komponentestören mich noch die Texte im Browserbaumdie evtl. Informationen ausgeben, was nicht erwünscht ist.Wenn man diese immer erst von Hand ändern muss,...Wenn dich das stört, leite die ganze Baugruppe in eine ipt und speichere dann als step.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Material
Fyodor am 17.07.2008 um 08:29 Uhr (0)
Baugruppen haben kein Material. Wenn es aber ohnehin ein Kaufteil ist, kannst Du von der Baugruppe eine abgeleitete Komponente erzeugen. Diese ist dann nur noch ein einzelnes Bauteil, und kann ihr Material mit in die Teileliste übernehmen. Allerdings läßt sich der Brocken dann nicht mehr zerlegen, und er verliert alle Features die jemals drin waren. es ist also nur noch ein dummer Klotz.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen -> Abhängigkeiten
Leo Laimer am 21.03.2003 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Sims&Tom, Eine kleine Chance hat man: - Teil A im Assembly als Teil B abspeichern - unmittelbar darauf Teil A durch Teil B ersetzen, keinesfalls Teil B vorher irgendwie öffnen! Dann "sollten", laut Aussage eines Adesk-Entwicklers, die Verknüpfungen erhalten bleiben! Sobald man das Teil B 1x öffnet, werden Fetures/Kanten/Flächen intern anders durchnummeriert, und dann geht nix mehr. mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fasen als Einzelteile
dommi am 02.01.2012 um 18:19 Uhr (0)
Ganz genau, die Fasen sollen wie im ersten Post sein und für alle Flächen, also auch für die durch die Fasen gegebenen, soll ein Brett gefräst werden. Ich habe mich ja mit der abgeleiteten Komponente schon daran versucht, dort sieht man, wie die Bretter aussehen sollen. Die Stärke aller Bretter beträgt 19mm.Gruß,Dominic[Diese Nachricht wurde von dommi am 02. Jan. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz