Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8906 - 8918, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : 3D Kettennußmodell gesucht!
Doc Snyder am 27.06.2006 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Pawel,das sieht mir sehr kompliziert aus. Je mehr Skizzen, desto mehr Fehlermöglichkeiten gibt es. Und wie genau soll es werden? Ist das Profil vorgegeben?Ich würde versuchen, das einfacher zu modellieren. Eine solche Kette besteht doch aus einfach geformten Gliedern und die sollen sich Glied um Glied in die Kettennuss schmiegen. Da würde ich dann erst mal radial von außen die beiden verschiedenen Vertiefungen für die fest anliegenden Kettenglieder extrudieren, mit etwas Luft rundherum, und dann mit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gears.ivb erzeugt Zahnräder falsch?
Doc Snyder am 12.12.2006 um 03:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Evolventor:...es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann nur nen Zahn anzudeuten...Na, wart mal ab.  Bei mir ists inzwischen genau umgekehrt; da rührt sich das Gewissen bzw. eher die Erinnerung an Schmerzen jedesmal wenn ich an die Funktion Anordnung auch nur denke. Solange die Zahnflanken keine wirklichen Evolventen sind und die Maschine eher eine Übung, geht das alles noch locker. Genieße es! Bei "richtigen" Maschinen muss man nämlich sehr aufpassen und das richtige Maß a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil vereinfachen
muellc am 07.12.2016 um 09:47 Uhr (1)
Hallo ChristophWenn du das teil als baugruppe hast, kannst du im Vereinfachen Menü erst mit "Komponente Einschließen" eine neue Ansichtsdarstellung generieren, dann mit "Hüllen Definieren" aus den Platinen quader erstellen und das ganze als Bauteil ableiten. (verknüpfung würde ich unterdrücken)Hast du es als Bauteil, kannst du auch Hüllen definieren, löcher verschließen...------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil voneinander abziehen
Major83 am 14.02.2018 um 09:49 Uhr (15)
Ich möchte ein Bauteil von einem anderen Abziehen, um ein passendes Gegenstück zu erhalten.Habe es über abgeleitete Komponente versucht, in einem Bauteil ist die Funktion abziehen jedoch nicht vorhanden.Füge ich das abzuziehende Bauteil in eine Baugruppe ein und lade dieses dann als AK, so ist im Status subtrahieren vorhanden, der OK Button wird jedoch ausgegraut.Ich stehe grad auf dem Schlauch wie ich das machen soll.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste einer abgeleiteten Komponente
Doc Snyder am 13.04.2006 um 11:59 Uhr (0)
Moin!Wenn man die Parameter im Quellteil als "Exportparameter" anhakt, tauchen sie im Zielteil in der Parameterliste auf und sind dort verwendbar. Wenn man sie dort ebenfalls anhakt, sind sie auch als benutzerdefinierte iProperties für die Stückliste verfügbar. Parameter sind aber nur Zahlenwerte, würde ich mal sagen, und den Dateinamen kann man damit meines Wissens sowieso nicht erfassen.GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nochmal Schriftkopf
invhp am 07.08.2012 um 11:02 Uhr (0)
Hier an einem Beispiel für Benutzer-iProperties aus einem Modell:http://inventorfaq.blogspot.de/2010/12/lange-x-breite-x-hohe-einer-komponente.htmlHier nochmals allgemeine Infos zum SK bearbeiten:http://inventorfaq.blogspot.de/2009/09/schriftfeld-bearbeiten-ein-paar.html------------------GrüsseJürgen Inventor FAQ Inventor eBook 1577 Seitenwww.dressler.bizAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente?
Baskendi am 03.08.2019 um 17:35 Uhr (15)
Hallo Forengemeinde,ich habe ein 3D-Modell und in dieser Baumstruktur ist ein Vorgang den ich nicht nachvollziehen kann.Kann mir vielleicht jemand erklären um was es sich hier handelt? - der schwarz markierte Bereich - Eine *ZIP habe ich angehängt.Ich kenne diese Icons auch nicht. Zu mindestens sind diese auch mit den IPT verknüpft.Gruß[Diese Nachricht wurde von Baskendi am 03. Aug. 2019 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : freierfall hat 2000 voll
freierfall am 07.11.2008 um 20:13 Uhr (0)
Zitat: Ich dachte bislang, das wäre einer der Gründe, warum man alkoholische Getränke zu sich nimmt.  ;)das komische Gefühl dient wohl doch eher dazu, dass man einander näher kommt. Wisst ihr nehmen wir lieber Blumen oder Berge, die bringen es sehr gute Stimmung zu verbreiten. Oder neulich bei der Zahnradbahn am Pilatus, gibt es oben mehrere Weichen und diese verschieben sich nicht, sondern drehen sich um 180°. Was für eine schöne Idee. So was würde ich gern mit euch anschauen und im IV nachzeichnen. So d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
El_Tazar am 12.09.2013 um 12:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Weiß Jemand einen besseren Weg, zwei gegenüber positionierte Schrauben in ein Bauteil einzufügen?So umständlich hätt ich das gar nicht gemacht. Was spricht denn gegen:1. neue BG2. Zukaufteil und schrauben einfügen, positionieren3. Dokumenteigenschaften der BG auf "Unteilbar/Kaufteil" (und noch die Iprops entsprechend des Zukaufteils übertragen)Erscheint mir aus der Ferne in etwa 90sek. erledigt, statt eine AK-Schraube umständlich hinundher zu schieben/spiegeln, etc., ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was spricht gegen Schweißbaugruppe?
lbcad am 15.10.2009 um 18:19 Uhr (0)
Hallo Leute,SchweißBG in normale BG zurückkonvertieren geht doch! Zwar gibt es keinen Knopf aber es geht so:Alle Komponenten markieren und dann via TAB-Taste in eine neue Unter-BG verschieben. Nun ist alles wieder so wie vorher - nur in einer anderen BG. Die Schweiß-BG kann man dann wieder gegen die neue BG austauschen und alles ist in Butter . Bleibt vielleicht noch, dass man die Dateien umbenennen muß, damit auch das wieder stimmt.Zugegebenermaßen ist es ein wenig Arbeit. ------------------Gruß Lothar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßtext verschieben
Schachinger am 08.09.2004 um 15:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: Hi zusammen! Mit der Diva gehts auch. Entweder schon einen Bem-Stil vorbereiten, oder sonst, sobald sich das Problem stellt per RMK auf das zu verändernde Maß einen neuen Bem-Stil kreieren und darin die Textausrichtung verdrehen. hallo tom! schon lange nicht mehr gelesen *G* frage: kann es sein das das bei IV = 8 noch nicht funktioniert? ich hab in den einstellungen der bemstile nix gefunden um bei horizontalen bemaßungen den text vertikal darstellen zu la ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : NotInProject
Kingbalu am 06.07.2005 um 15:39 Uhr (0)
Falls gar nichts geht, diese Datei übergehen und nacher, wenn er denn die Baugruppe öffnen kann, Komponente ersetzen machen. Ist die Baugruppe als .zip oder .rar Datei geliefert worden? Wenn ja, mal in nen anderen Ordner entpacken mit der Option Verzeichnis struktur (oder so ähnlich) beibehalten. ------------------ Ja wir schwören Stein und Bein auf die Elf vom Niederrhein, Borussia unser Dream-Team, denn Du bist unser Verein !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Angrenzende Baugruppen/ Referenz
thomas109 am 13.07.2003 um 20:51 Uhr (0)
Hi Seher! Ich füge nie die Originalbaugruppe als Referenz ein, sondern erstelle mir immer eine abgeleitete Komponente, die dann eingebaut wird. Hat den Vorteil, daß man leicht definieren kann, welche Teile jetzt mitkommen und welche nicht. Nicht mitkommen sollen dann u.a. die darin befindlichen Referenzen  , damit es keine Zirkularbezüge gibt. ------------------ lg  Tom               [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 27. Jan. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz