Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9608 - 9620, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Physikalische Eigenschaften ändern
Little_Devil am 16.12.2008 um 15:45 Uhr (0)
Schaut schlecht aus. Wenn es nicht eine Funktion gibt, welche ich noch nicht kenne, kannst Du in einer BG nicht direkt sagen welche Dichte für jedes einzelne Teil benötigt wird.Vorschlag:Mach von Deiner BG eine abgeleitete Komponente und gib da die Dichte Stahl an, dann hast Du dein Gewicht.Macht halt nicht wirklich sinn einer BG das Material zuzuweisen, da meist nicht alle BT aus ein und dem selben Material bestehen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung will nicht...
R.Hage am 24.01.2008 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Leute...Heute morgen hab ich bemerkt, dass ich in allen meinen Komponentenanordnungen in einem Projekt keinen Zugriff mehr auf die beinhalteten Elemente hab. (Soll heissen, ich seh im Modellbaum, dass Elemente in meiner Anordnung drinliegen, auch wieviele es sind, aber wenn ich auf´s plus vor einem Element klicke tut sich nichts.)Generell läuft mein Inventor supergut (ausser dass sich im Bereich Skizze von Zeit zu Zeit das Häkchen bei -Bemassung nach Erstellung bearbeiten- selbst deaktiviert), ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname, Browsername = Problem?
lbcad am 26.07.2012 um 10:17 Uhr (1)
In einigen Fällen ist es sehr sinnvoll, dass der überschriebene Displayname / Browsername von Inventor nicht mehr verändert wird. Dann nämlich, wenn man via iLogic auf eine Komponente zugreift. Dies geschieht über den Browsernamen. Auch beim Austausch von iParts oder iAssemblies. Da ist es auch wichtig, dass man den Browsernamen überschreibt, damit er sich nicht mehr ändert.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungsh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Artefakte an Flächen
TitzschkauMax am 05.06.2007 um 08:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem. Bei meinem Modell sind Flächen zu heften. Wenn ich dies mache so entstehen seltsame Verwerfungen (siehe Bild), wenn ich die Komponente aber in ein übergeordnetes Teil einfüge so sind diese nicht sichtbar. Das Teil wird als Solid erkannt, allerdings kann ich kein .iges-File daraus erzeugen. Löschen lassen sich diese Flächen auch nicht.Kennt jemand dieses Phänomen??Gruss Max

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Links-/ Rechtsausführung - Zeichnung
Robby Lampe am 30.07.2002 um 17:06 Uhr (0)
Zitat: Die Zeichnungsableitung des ersten Bauteil habe ich bereits fertiggestellt; und mit dem Kommentar "Rechtsausführung spiegelbildlich" versehen. Selbstverständlich reicht das dem Kunden nicht - er möchte 2 Zeichnungen haben (1xLi, 1xRe). Muß ich eine neue Zeichnung erstellen, oder gibt s Tricks? (Kopieren, Komponente ersetzen,... ?) Und warum erstellst Du auf der Zeichnung nicht eine zweite Ansicht von der 2. Ausführung? Die beiden Modelle liegen doch vor? gruß robby ------------------ alltrot ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2023: Abstürze bei Komponente ersetzen
nightsta1k3r am 08.02.2023 um 13:08 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von luziano: Inventor auf einem Rechner zu deinstallierenwas dabei i.d.R. vergessen wird sind die verstreuten Information zur Inventor-Version, die meistens für die Instabilitäten verantwortlich sind: Progam Data Userprofil in ../Roaming/.. Registry Local Machine Registry Current User da die jeweiligen Einträge zur deinstallierten Version auch putzen!------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konseque ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skuriler Coil-Fehler
Kappi am 19.02.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Lars, habe deine Kugelgewindespindel mal getestet, das Ergebnis wird um so schlechter, je mehr Windungen du hast. Beim Inventor 8 habe ich noch eine akzeptable Darstellung bei 15 Windungen (oder 60 mm) erhalten. Das verblüffende ist, wenn ich jetzt eine rechteckige Anordnung erzeuge, wird die gesamte Spindel richtig angezeigt, hat aber eine kleines Manko: bei jedem Reihenanfang erscheint eine Ansatzlinie. Habe mit der Funktion Spirale alleine gespielt: Inventor hat anscheinend nur eine bestimmte Anz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Layoutgesteuerte Baugruppen
mtl3d am 29.01.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Der Westfale: ... Was ich jetzt schon mache: Allen Ebenen, Skizzen und den meisten Parametern sprechende Namen geben... das mache ich so ab ca. 20 Features. Ab 100 Features ist es absolut lebensnotwendig, nicht nur für die Zukunft. Bei sehr großen Modellen schachtel ich auch noch abgeleitete Bauteile. Dadurch erhält man eine radikale Trennung (und Beschleunigung ) der Modellierabschnitte. Wenn man weiss, was man tut, kann das auch sehr erfolgreich sein. Zudem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STL Scan genau ausrichten
Leo Laimer am 12.06.2022 um 14:54 Uhr (1)
Hallo,STL sind im Modell natürlich ziemlich unschön facettiert.Das sollte aber für den von Dir angedeuteten Zweck egal, vielleicht sogar hilfreich sein um Scan und Neukonstruktion optisch gut unterscheiden zu können.Jedes Bauteil, jede Komponente oder Anlage hat ein oder mehrere Basisebenen und Referenzmaße, die sich aus Bauweise/Fertigung bzw. Grundfunktion ergeben.Z.B. Montagefläche mit Bohrbild der Befestigungsbohrungen, Antriebs-/Abtriebswelle, oder Höhe und Mitte Fördertechnik, usw.Die musst Du jedenf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil vom 2008er Inventor im 2010er nicht änderbar
Michael Puschner am 02.11.2010 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander.Scheufens:Ich sehe die Skizze, aber ich kann die Skizze und die Maße in der Skizze nicht ändern. ... Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoHandelt es sich vielleicht um eine Skizze aus einer Abgeleiteten Komponente mit getriebener Bemaßung?Oder wird die falsche (eventuell eine leere) Skizze zum Bearbeiten aufgerufen und es ist noch eine andere sichtbar?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrfachselektion bei einer Extrusion
markus667 am 30.08.2016 um 22:40 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin fast am Verzweifeln, daher muss ich hier im Forum meine Frage stellen.Googeln hat auch nichts gebracht bis jetzt.Ich erstelle eine Skizze mit ca 30 Löchern.Diese möchte ich bei der folgenden Extrusion alle auf einmal selektieren.Aber ich habe keine Ahnung wie ich das hin bekommen soll.Es ist nur möglich jedes Loch einzeln zu selektieren um diese zu extrudieren.Gibt es eine Möglichkeit die komplette Skizze zu selektieren ?Die löcher wurden mit Rechteckige Anordnung in "einer" Skizze e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : UI Technology Preview
El_Tazar am 17.06.2008 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:...ein 2400x1500er Display ....Bei den ausladenend Menüleisten am oberen Bildschirmrand wohl eher wieder ein riesiges 4:3-Display...Und wieder neue Symbole, neue Anordnung, erneutes Befehle suchen... [Sarkasmus ein] *unbändige Freude* [Sarkasmus aus]Mich würde interssieren, wem die Funktionalität der jetztigen Menüleisten (inkl. Hotkeys!) nicht ausreicht? Vielleicht stehe ich damit auch alleine da, aber mein Ziel ist es, den Modellbereich zu maximieren. Und das bedeutet f ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern bzw. Teileliste einer abgeleiteten Komponente
Doc Snyder am 10.06.2009 um 14:29 Uhr (0)
Moin!Ach so, Du hast eine Baugruppe gespiegelt abgeleitet    Nenne eine Baugruppe bitte nicht "Teil"      Vom Prinzip her ist das Abgeleitete jetzt ein einziges Teil, verschiedene Komponenten darin gibt es nicht, so ist diese Funktion definiert.Beim Baugruppe-Spiegeln ["Komponenten Spiegeln"] musst (und solltest) Du nicht alle Bauteile neu erzeugen, es gibt auch "identisch". [heißt dann "Wieder verwendet"]------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz