|
Inventor : Schaltfläche Bauteil erstellen fehlt
Leo Laimer am 08.06.2010 um 09:38 Uhr (0)
"Komponente erstellen" und "Bauteil erstellen" sind im MBP zwei verschiedene Befehle die im Flyout "Layout" direkt nebeneinander stehen.Ehrlich, ich wüsste nicht wie ich die da rauslöschen könnt.Und aus alter leidvoller Erfahrung: Ich wills auch nicht wissen. Habe mir in der Vergangenheit so manches mal eine Benutzeroberfläche zerschossen vor lauter fehlgeleitetem Eifer irgendwas dran rumoptimieren zu wollen.Auch wenn die Streifenbändchenoberfläche noch so doof ist: Eine zer-optimierte Variante Derselben i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil von Baugruppe ableiten
Marco Gödde am 09.12.2009 um 08:31 Uhr (0)
Ich weiß jetzt zwar nicht, wie Du innerhalb Deiner Baugruppe ein Einzelteil erstellt hast. Aber wenn ich das bei mir mache, tue ich das in der Regel über die Funktion "Komponente erstellen". Dort möchte er im ersten Dialogfenster einen Namen, eine Vorlagendatei, einen Speicherort und die Standard-Stücklistenstruktur von mir wissen.Wenn ich nun, nachdem ich mein neues Bauteil erstellt habe, die Baugruppe speichere, speichert er das neuerstellte Bauteil gleich mit. Es sei denn, Du wählst im Speichern-Dialog ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsnummer Artikelnummer
Axel-Rother am 10.03.2016 um 09:37 Uhr (1)
Moin,kann es sein, dass hier etwas Begriffsverwirrung vorliegt?Im Inventor gibt es Bauteilnummern.Zeichnungsnummern hab ich noch keine entdeckt.Ich vermute hier liegt ein PDM-spezifisches Problem vor.Wenn sich deine Bauteil durch z.B. Oberflächenbehandlung ändert, dann ist es danach eben ein anderes.Artikelnummer 01.00 - Artikelnummer 01.10Ergo brauchst du auch ein neues Inventor-Bauteil.Du verbaust ja auch das "rote Blech" und nicht das Rohteil...AK = abgeleitete Komponente------------------Axel---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, Teil wird in einer Anicht nicht dargestellt
rumi21 am 09.11.2011 um 11:46 Uhr (0)
Mahlzeit !!Leider bin ich bei der Suche auf keine hilfreichen Beiträge gestoßen!Mein Problem:Ich habe eine fix fertige Baugruppenzeichung "gedreht" nun wird bei einem Aufriss ein Teil nicht mehr Dargestellt.Ich habe bereits die Skizze neu gezeichnet, den Aufriss neu definiert ...Im Modellbaum ist das Teil auch nicht mehr (nur in der einen Ansicht).Dadurch es zwei mal verbaut ist habe ich auch versucht den Aufriss auf die zweite Pos. zu verschieben ... nun ist im Modellbaum die zweite Pos auch verschwunden. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Feuerschutztreppe
Walter Scheithauer am 23.05.2018 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rAist:Mahlzeit! HAt jemand eine Idee wo ich 3D Daten zu Feuerschutztreppen beziehen kann? Also diese klassischen Fluchttreppen. Naja, Feuerschutztreppen werden sicherlich nach gewissen gesetzlichenVorgaben gebaut werden müssen. Dennoch sind diese doch rechtunterschiedlich in der Größe und Anordnung und deshalb doch individuell hergestellt, also gibt es da wohl auch keineStandard Größen.Du kannst natürlich sämtliche Treppenbauer anfragen, aber da wirdes kaum jemand geben und fü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wandstärken von Profilen
freierfall am 20.11.2009 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,@Gert, Nein keine Abhängigkeiten vergeben, fixieren reicht aus. Es geht ja auch darum, dass man keine Abhängigkeiten mehr hat.@WIBA ja so wie es aussieht sind die Skizzen von steffenz nicht vollbestimmt und damit ist alles möglich. Ich habe noch Lust es auf der Basis von MBP und den Blöcken zu machen. Mal schauen wann ich Zeit habe dazu.@steffenz,- Skizzen immer vollbestimmen, so dass du nicht mehr mit der Maus die Kontur verschieben kannst.- Wenn du schon in einem Teil arbeitest kannst du zum Beispi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Closed for publishing ...
Husky am 12.05.2005 um 01:36 Uhr (0)
Hallo Jürgen,es ist kein Thema auf dem "Compass" Sql-Server eine weitere Datenbank ( Vault etc) zu installieren. Ich habe die SQL-Lizenz als gesonderten Posten ausgewiesen bekommen.Inzwischen habe ich meinen neuen Server mit der SmallBuisiness Edition ausgestattet, dort ist alles drin ... man muß es nur installieren.Bei mir laufen auf einem SQL-Server 3 Datenbanken ... darunter Vault 3 -- geht also.Der EnterpriseManager gehört aber nur bei der großen SQL-Server Version zur Ausstattung ( soweit ich weiß) un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittellinie im Bogen
Doc Snyder am 16.06.2005 um 19:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Besser als eine Skizze in der IDW Auch schneller? Hintergrund: Auf dem Bild das ist eine Feder, die ich gespannt modelliert habe (bei Inventor bin ich immer gespannt... ), und zwar wirkt der aus dem Bild laufende Teil als Biegefeder. Den habe ich dann per Skizze in der idw begradigt, und die folgt mittels der projezierten Kanten auch einer Änderung des Modells. Ein zusätzliches Modell der entspannten Feder als abgeleitete Komponente mit einer abgeleiteten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit
AnMay am 05.10.2015 um 19:07 Uhr (1)
mit deiner Methode hast du zwar verschiedene Baugruppen, aber die Platte ist immer das gleiche.Du brauchst verschiedene Variante deiner Platte Mgl.1: Speichere eine Kopie der Platte, ändere die Kopie und benutze in einer Baugruppe den Befehl "Komponente ersetzen"Mgl.2: Kopiere Baugruppe und Bauteil mittels Designassistent und ändere dann die kopierte PlatteMgl.3: wie Mgl.2, aber kopiere im Vaultweitere Mgls wie zum Bleispift, iPart,iLogic,... sind auch möglich, scheinen mir in diesem Fall zu aufwändig
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw: Koordinatenbemaßung
Doc Snyder am 26.04.2004 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Forum, ich hab mit Koordinatenbemaßung folgende Probleme: 1: Wenn ich den Koordinatenursprung erstmalig in eine Ansicht setze, rastet er an Ecken, Kanten usw. ein, wenn ich ihn aber später verschieben muss, z.B. an eine andere Ecke, rastet der Ursprung nicht mehr ein, was blöd ist. Kann man da was tun? 2: Koodinatenbemaßung impliziert IMHO auch die Definition einer positiven Richtung und die Verwendung von Vorzeichen zumindest für die negativen Werte, IV zeigt mir die aber nicht an. Kann man die Vor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster - Öffnen
Josef Liederer am 16.02.2013 um 09:13 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo ich hab den Öffnen-Dialog durch verschieben des Fensters an den oberen Bildschirmrand (versehendlich) auf maximal gestellt.Jetzt krieg ich das Fenster nicht mehr verkleinert. Die Butten rechts oben für Minimieren und Verkleinern fehlen. Beim fassen der Ränder oder der Ecken erscheint zwar der entsprechende Doppelpfeil, ich kann die Größe aber nicht verändern.Das Fenster Verknüpfung auflösen erscheint auch im Vollbild, siehe Screenshot. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Catia Baugruppe in Inventor bearbeiten
rode.damode am 13.01.2025 um 19:46 Uhr (1)
Hallo ReginaJedes Bauteil und jede Baugruppe hat einen Ursprung.Wenn du nun eine Baugruppe zu diesem Ursprung hin verschieben möchtest, dann ist das eine mühselige Arbeit, da jedes einzelne Teil extra verschoben werden muss, denn wie unser Nachtwandler schon geschrieben hat, gibt es innerhalb der eingelesenen Step-Baugruppe keine Abhängigkeiten.Du kannst jedoch diese Baugruppe ganz einfach in eine andere Baugruppe einlesen und dann dort wie gewüscht an den Ursprung schieben.Da brauchst du die Step-Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht Flächenmodel
pepper4two am 08.07.2008 um 22:40 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsmitglieder,ich habe gerade einige Flächenmodele in eine Baugruppe importiert und dort mittels KwikInsertNfix angeordnet und fixiert. Die Flächen sind in Ordnung und soweit für meine Zwecke ausreichend, einzig das Sie alle nach dem Import automatisch auf "Durchsichtig" sprich Transparenter Ansicht stehen stört mich etwas. Muss ich nun tatsächlich für jede importierte Fläche die folgenden Schritte ausführen: Bauteil auswählen RMT Bearbeiten Flächensymbol auswählen RMT den Haken bei "Durc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |